65.
18:49
Fazit:
Dänemark erreicht nach dem Penalty-Krimi in die Zwischenrunde ein. Einziger Torschütze ist Mads Christensen. Er erzielt damit alle Tore der Dänen am heutigen Tag.
65.
18:47
Penalty verwandelt Dänemark -> Mads Christensen
65.
18:47
Penalty verschossen Lettland -> Aleksandrs Ņiživijs
65.
18:46
Penalty verschossen Lettland -> Andris Džeriņš
65.
18:46
Penalty verschossen Dänemark -> Julian Jakobsen
65.
18:45
Penalty verschossen Lettland -> Herberts Vasiljevs
65.
18:45
Penalty verschossen Dänemark -> Morten Madsen
65.
18:45
Penalty verschossen Lettland -> Aleksandrs Ņiživijs
65.
18:45
Penalty verschossen Dänemark -> Mads Bødker
65.
18:41
Ende Verlängerung
65.
18:40
Dänemark hat noch einmal die Schusschance aber Torgefahr enwickeln sie nicht mehr. Lettland aber auch nicht. 30 Sekunden noch.
63.
18:39
Die hälfte der Verlängerung ist schon vorüber. Das riecht sehr stark nach Penalty-Schießen
62.
18:37
Beide Teams mühen sich in Offensivaktionen. Es ist ihnen jedoch anzusehen, dass die Konzentration eindeutig auf der Defensive liegt.
61.
18:35
Jetzt heißt es 4:4 für die nächsten fünf Minuten oder bis das nächste Tor fällt.
61.
18:34
Anpfiff Verlängerung
60.
18:32
Drittelfazit:
Das Spiel geht in die Verlängerung. Beide Teams spielten das letzte Dritte auf Sicherheit bedacht. Die letzten fünf Minuten erarbeitete sich Lettland aber noch mal große Torchancen, die grandios von Frederik Andersen vereitelt wurden.
59.
18:28
Einfach sensationell, was Andersen jetzt hält. Jeden Schuss wehrt er ab.
58.
18:27
Das gibt es nicht! Frederik Andersen holt einen Unhaltbaren aus dem Tor. Ein Querpass wird direkt aufs Tor geschossen aber Andersen hechtet in die andere Ecke und fängt die Scheibe.
65.
18:26
Verlängerungsfazit:
Im Spiel 4:4 tut sich nicht mehr viel zwischen den Mannschaften. Eine große Chance kann sich keine Mannschaft mehr erarbeiten.Jetzt gehts ins Penalty-Schießen.
58.
18:25
Lettland nimmt die Auszeit. Der Coach will seine Jungs noch einmal Einstellen.
57.
18:25
Lettland mit der großen Chance. Der Puck geht an den Pfosten. Das hätte es sein können.
57.
18:24
Das könnte die Entscheidung bringen. Strafzeit für Dänamark. Macht Lettland jetzt den Deckel auf das Spiel?
56.
18:21
Zur Abwechslung noch einmal ein Highlight. Ein harter aber fairer Check von Miķelis Rēdlihs schüttelt einen Dänen heftig durch.
55.
18:19
Die Uhr tickt weiter runter. Beide Mannschaften riskieren nichts mehr. Das riecht nach Unentschieden und Penalty-Schießen.
54.
18:18
Da wird jetzt auch nicht mehr offensiv Nachgegangen. Immer nur ein bis zwei Offensivspieler versuchen sich gegen vier bis fünf Gegenspieler durchzusetzen.
54.
18:16
Es ist kein Sieger in Sicht. Aber ein Team muss gewinnen und in die Zwischenrunde einziehen bzw. sich in der Abstiegsrunde beweisen.
53.
18:14
Bei beiden Teams scheint es so, alsob sie sich auf die Defensive konzentrieren um nicht das entscheidende Gegentor zu kassieren.
51.
18:13
Es tut sich nicht viel vor den Toren. Beide Goalies bekommen im Moment keine Pucks zu fangen.
49.
18:10
Es gibt viele Unterbrechungen im Moment und der Spielaufbau wirkt langsamer. Sammeln beide Teams Kräfte für den Endspurt?
47.
18:07
Im dritten Drittel ist das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften suchen früh den Abschluss und versuchen, den entscheidenden Vorstoß zu initiieren.
46.
18:04
Mittlerweile ist die Torschussstatistik ausgeglichen. Beide Mannschaften haben 24 Mal aufs gegnerische Tor geschossen.
46.
18:02
Im letzten Drittel geht es nun sicher darum, Strafzeiten zu verhindern. Jedes Tor kann entscheident sein. Wer wird seine Nerven besser im Griff haben?
45.
18:01
Das Überzahlspiel ist vorbei. Es geht weiter in der neutralen Zone.
44.
18:00
Dänemark steht gut in der Unterzahl-Box. Lettland bekommt keine Gelegenheit vernünftig den Puck aufs Tor zu knallen.
43.
17:59
Bede Teams versuchen konsequenter in Richtung Tor zu spielen. Das hat für Dänemark schon folgen. Sie können einen Letten nicht mehr halten und Jensen bekommt eine Zwei-Minuten-Strafe.
41.
17:55
Im letzten Drittel geht es nun für beide Mannschaften darum den Schritt in die Zwischenrunde zu gehen. Dort könnte man befreit von negativen Bedenken aufspielen, da kein Abstieg droht.
41.
17:54
Anpfiff 3. Drittel
41.
17:42
Drittelfazit:
Ein sehr unterhaltsamer zweiter Abschnitt geht zu Ende. Beide Mannschaften schenken sich nichts. Das Team aus Lettland kann zweimal eine Führung der Dänen ausgleichen und waren zeitweise das bessere Team. Dänemark spielt hinten bis auf wenige Ausnahmen weiter gut sortiert und ist vorne, gerade durch Doppeltorschütze Mads Christensen, immer gefährlich.
39.
17:37
Gut gespielt von Dänemark. Nur Masaļskis steht im Weg und pariert den Puck.
38.
17:35
Eine weitere Strafzeit gegen Lettland. Nun häufen sich die Strafzeiten auf beiden Seiten. Wird Dänemark zurückschlagen?
37.
17:34
Das Spielgeschehen verändert sich von Tor zu Tor. Nun ist Lettland wieder die Mannschaft, die das Spiel bestimmt.
36.
17:31
Tooor für Lettland, 2:2 durch Jēkabs Rēdlihs
Nach Ablauf der Strafzeiten hat Lettland wenige Sekunden ein Überzahlspiel. Das nutzen sie und erzielen das Ausgleichstor.
35.
17:30
4:3! Viel platz auf dem Eis. Dänemark setzt Lettland unter Druck.
34.
17:29
Jetzt entscheiden die Schiedsrichter auf Foul gegen Dänemark.
33.
17:28
Lettland in doppelter Unterzahl nun und das für mehr als 1.30 Minuten. Kann Dänemark das ausnutzen?
32.
17:25
Lettland sortiert sich neu. Dänemark hat sich Defensiv auch wieder sortiert, nachdem zu Beginn des Drittels viele Chancen zugelassen wurden.
30.
17:22
Lettland scheint schockiert von der erneuten Führung der Dänen. Nun ist Dänemark wieder am Drücker.
28.
17:18
Tooor für Dänemark, 2:1 durch Mads Christensen
Weltklassetor von Mads Christensen. Er umkurvt zwei Gegenspieler. Hebt die Scheibe noch einmal über die Kelle eines Gegenspielers und hämmert den Puck dann unhaltbar unter die Latte.
27.
17:18
Gleich ist die Strafzeit vorbei. Die nächste folgt aber schon. Letttland wieder in Unterzahl.
26.
17:15
Jetzt werden die Offensivbemühungen aber erstmal gestoppt. Das dritte Powerplay der Dänen steht bevor.
26.
17:14
Lettland bleibt weiter auf dem Vormarsch. Sie kombinieren gut und passen die Scheibe nun schneller. Das wird der Schlüssel zum Erfolg sein.
25.
17:13
Großer Druck der Letten. Den Abschluss vergessen sie aber. Gleich ist das Powerplay vorbei.
24.
17:12
Nun hat Lettland die Chance das Spiel innerhalb weniger Minuten zu drehen. Lettland geht jetzt auch besser in die Zweikämpfe.
24.
17:11
Daniel Nielsen bekommt eine Zwei.Miunten-Strafe für Verzögerung des Spiels.
23.
17:10
Tooor für Lettland, 1:1 durch Oskars Cibuļskis
Zum ersten Mal im Spiel überbrückt Lettland die neutrale Zone mit einem schnelle Pass und schon passiert es. Der Ausgleich wird mit einem strammen Schuss erzielt.
22.
17:09
Wildes Getümmel vor dem lettischen Tor. Gestochere mit den Schlägern aber der Goalie begräbt den Puck unter sich.
21.
17:07
Im Anschluss gibt es direkt ein Foulspiel der Letten. Das hat eine Zwei-Minuten-Strafe zur Folge
21.
17:06
Fast das 2:0 für Dänemark. Morten Green schießt aufs Tor. Der Towart kommt nur noch durch einen Hechtsprung mit dem Schläger an den Puck und lenkt ihn über die Latte. Das hätte das 2:0 sein müssen.
21.
17:04
Anpfiff 2. Drittel
20.
16:52
Drittelfazit:
Das Team aus Dänemark geht verdient mit einer 1:0 Führung in die erste Drittelpause. Taktisch sehr gut eingestellt machen sie es Lettland sehr schwer gefährlich vor das Tor zu kommen. Auch physisch wirkt Dänemark stärker. Man merkt ihnen wirklich an, dass es um alles geht. Abstiegsrunde oder Zwischenrunde.
20.
16:48
Die letzte Minute ist angebrochen. Weiterhin kein Durchkommen durch die dänische Abwehrreihen.
18.
16:47
Lettland ist zu verspielt. Sie versuchen mit Einzelaktionen die gut gestaffelt stehenden Dänen zu bedrängen. Das wird aber nichts! Sie müssen sich schneller von der Scheibe trennen.
16.
16:44
Kurz vor dem Tor ist aber zumeist Schluss mit Lustig für die Letten. In der Zone vor dem Goalie verteidigt Dänemark sehr stark und robust.
15.
16:42
Lettland kommt besser ins Spiel. Sie kommen immer häufiger ins gegnerische Drittel.
14.
16:41
Erste wirkliche Chance für Lettland. Gints Meija verzögert gut den Schuss und steht dann alleine alleine vor dem Tor aber ein wirklicher Schuss bekommt er nicht mehr von der Kelle.
13.
16:39
Die Schussbilanz ist ein gutes Beispiel für die Kräfteverteilung bisher. Dänemark führt dor mit 10:5.
12.
16:36
Aktuell ist das Spiel etwas zerfahren. Viele Zweikämpfe an der Bande und keine klaren Aktionen.
10.
16:33
Die ersten zehn Minuten sind vorbei. Dänemark spielt im Moment das bessere Eishockey und führt verdient 1:0
9.
16:32
Immer wieder kommt Mads Christensen an den Puck und bringt die Scheibe aufs Tor.
8.
16:31
Ein schöner Schuss von der Blauen Linie. Der Puck rutscht fast ins Tor durch. Masaļskis kann aber noch parieren.
8.
16:30
Nun auch das erste Powerplay für Dänemark. Ein harter Check. Das war nicht regelkonform. So muss Armands Bērziņš raus.
8.
16:28
Die Dänen haben die Unterzahl mehr als passabel überstanden. Sehr aggressiv in Unterzahl haben sie agiert. Das schien überraschen für die Letten.
7.
16:27
Erster Schuss von der Blauen Linie. Die Schussbahn ist frei und so kann der Goalie den Puck gut sehen und abwehren.
6.
16:25
Erste Strafe des Spiels. Stefan Lassen foult einen Letten an der Bande und bekommt dafür zwei Minuten.
5.
16:24
Die Letten sind zum ersten Mal etwas länger im Drittel der Dänen. Sie kommen aber nicht zum Abschluss.
4.
16:22
Bei Dänemark läuft es wirklich gut zu Beginn. Sie bewegen sich schnell und gewinnen die Zweikämpfe an der Bande.
4.
16:21
Erste Möglichkeit vor dem Tor der Dänen. Eine Hereingabe kann der lettische Stürmer jedoch nicht erreichen. Keine wirkliche Gefahr!
2.
16:18
Tooor für Dänemark, 1:0 durch Mads Christensen
Erster Schuss aus mittlerer Distanz aufs Tor der Letten und das erste Tor. So ein Beginn hat sich Dänemark sicher erwünscht. Sie haben den ersten Stich nun gesetzt.
2.
16:17
Dänemark fängt gut an. Die behaupten den Puck und kommen ins Drittel der Letten.
1.
16:17
Stimmungsmäßig ist Lettland schon einmal im Vorteil Die Fans sorgen auf den Rängen für viel Lärm.
16:14
Die Eindrücke des bisherigen Turnierverlaufs lassen die Letten heute als favourisiertes Team auflaufen. Gerade gegen Finnland sah man, dass sie gut mithalten konnten.
16:12
Ein absolutes Finalspiel steht uns also heute bevor.
16:11
Durch den einen Punkt aus dem Finnlandspiel, ist Lettland heute ein wenig im Vorteil. Trotzdem ist die Voraussetzung für die Zwischenrunde denkbar schlecht. Denn auf Grund des Modus des Turniers könnte die siegreiche Mannschaft heute die gewonnenen Punkte nicht mit in die Zwischenrunde übernehmen, den das Verliererteam kommt in die Abstiegsrunde.
16:07
Die Mannschaft aus Lettland verlor ebenso gegen Tschechien. Im Spiel gegen Finnland verlor das lettische Team erst im Penaltyschießen.
16:06
Das Team aus Dänemark musste bisher zwei herbe Niederlagen einstecken. Sowohl gegen Finnaland als auch gegen Tschechien hatte man keine Chance und verlor deutlich.
16:04
Für beide Mannschaften ist es ein vorentscheidendes Spiel. Das Team, was heute als Verlierer das Eis verlässt wird sich im weiteren Verlauf in der Abstiegsrunde beweisen müssen. Der Gewinner zieht in die Zwischenrunde ein.
16:02
Herzlich Willkommen zu letztem Spieltag der Gruppe D. In Bratislava treffen heute die Teams aus Dänemark und Lettland aufeinander.