Sport-Datencenter
06.05.2011 16:15
Beendet
Deutschland
Deutschland
4:5
Finnland
Finnland
1:13:20:10:0n.P.
n.P.
  • Tuomo Ruutu
    Ruutu
    1.
  • André Rankel
    Rankel
    15.
  • Felix Schütz
    Schütz
    27.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    28.
  • Janne Pesonen
    Pesonen
    32.
  • Jarkko Immonen
    Immonen
    39.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    40.
  • Tuomo Ruutu
    Ruutu
    55.
  • Jarkko Immonen
    Immonen
    65.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    65.
  • Mikko Koivu
    Koivu
    65.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    65.
  • Mikael Granlund
    Granlund
    65.
  • Michael Wolf
    Wolf
    65.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    65.
  • Mikko Koivu
    Koivu
    65.

Liveticker

65.
18:39
Fazit:
Deutschland verliert das erste Spiel bei dieser Weltmeisterschaft, bleibt aber nach regulärer Spielzeit weiter ungeschlagen und holt sich einen wichtigen Punkt in der Zwischenrunde. Nach einem fulminanten zweiten Drittel, verteidigte das deutsche Team im Schlussabschnitt sehr geschickt und kassierte erst fünf Minuten vor Ende der Partie den unglücklichen Ausgleich. Finnland war über weite Strecken das aktivere Team und der Sieg nach Penaltyschießen geht im Großen und Ganzen in Ordnung. Die Jungs von Uwe Krupp haben erneut bewiesen, dass sie mit den großen Mannschaften mithalten können und haben sich mit dem Zähler heute fast sicher für das Viertelfinale qualifiziert.
65.
18:39
Finnland gewinnt das Spiel nach Penaltyschießen. Doch die deutsche Mannschaft hat sich erneut gegen ein internationales Top-Team toll präsentiert.
65.
18:38
Spielende
65.
18:36
Penalty verwandelt Finnland -> Mikko Koivu
65.
18:35
Penalty verschossen Deutschland -> Patrick Reimer
65.
18:35
Penalty verwandelt Deutschland -> Michael Wolf
65.
18:35
Penalty verwandelt Finnland -> Mikael Granlund
65.
18:35
Penalty verschossen Deutschland -> Kai Hospelt
65.
18:35
Penalty verwandelt Finnland -> Mikko Koivu
65.
18:35
Penalty verwandelt Deutschland -> Patrick Reimer
65.
18:34
Penalty verschossen Finnland -> Jarkko Immonen
65.
18:34
Penalty-Schießen
65.
18:31
Ende Verlängerung
65.
18:29
Schütz kommt eine Minute vor Ende der Verlängerung nach einem Pass von Gogulla noch mal zum Abschluss. Doch der Schuss landet im Handschuh des finnischen Goalies.
65.
18:27
Es geht ins Penaltyschießen. Beide Mannschaften stellen zunächst drei Schützen, die sich im eins gegen eins gegen den gegnerischen Goalie versuchen. Sollte danach keine Entscheidung gefallen sein, geht es mit je einem Schützen auf beiden Seiten weiter, bis das Spiel entschieden ist. Finnland wird beginnen.
65.
18:27
Noch mal die Möglichkeit für Schütz, wieder ist der finnische Schlussmann dran. Alle Zeichen stehen hier auf Penaltyschießen.
63.
18:26
Auch in der Overtime bleiben die Deutschen bei ihrer Defensivstrategie mit konsequentem Vorchecking, die auch gegen vier Finnen bislang gut funktioniert.
62.
18:26
Wie erwartet drückt Finnland weiter auf die Entscheidung. Bei zwei Schüssen aus der Distanz ist Endras zur Stelle.
61.
18:24
Nach einer kurzen Pause geht's bereits weiter. Kann das deutsche Team auch in der Verlängerung weiter dagegen halten?
61.
18:24
Anpfiff Verlängerung
60.
18:22
Drittelfazit:
Es geht in die Verlängerung! Das deutsche Team hat im letzten Drittel über weite Strecken toll verteidigt und ließ nur sehr wenige Möglichkeiten zu. Der Ausgleich fällt erneut sehr unglücklich, doch der eine Punkt, den man jetzt schon gesichert hat, ist bereits viel wert. In der fünfminütigen Overtime haben nun beide Mannschaften vier Spieler auf dem Eis. Wer nimmt hier die zwei Zähler mit?
60.
18:20
Ende 3. Drittel
60.
18:20
Die letzte Minute läuft. Pesonen bekommt von der rechten Seite noch einmal die Gelegenheit, wird aber abgeblockt.
59.
18:19
Noch zwei Minuten sind zu spielen. Deutschland steht nun wieder besser auf dem Eis, versucht aber nur wenig nach vorne.
57.
18:16
Finnland drückt auf den Sieg und das deutsche Team wirkt nach dem Ausgleich etwas verunsichert. Das werden nun ganz harte Schlussminuten.
55.
18:13
Tooor für Finnland, 4:4 durch Tuomo Ruutu
Zum ersten mal sieht Endras nicht wirklich gut aus. Ruutu wird auf der rechten Seite nicht angegriffen und bringt den Puck aus spitzem Winkel zum Tor. Der Schuss landet am rechten Pfosten und prallt dann vom deutschen Goalie ins Tor. Ärgerlich!
54.
18:13
Salmela lässt einen Schuss von der Blauen Linie fliegen, Endras hat die Scheibe im Nachfassen und lässt keinen Rebound zu. Das war wichtig.
54.
18:10
Beide Mannschaften sind wieder komplett. Noch sind sieben Minuten zu absolvieren und das deutsche Team verteidigt die Führung weiterhin beeindruckend.
52.
18:08
Das Powerplay war nur von kurzer Dauer. Gogulla muss nun wegen hohen Stocks auf die Strafbank. Es geht mit vier gegen vier weiter.
51.
18:07
Strafe für Finnland. Kink kommt aus der Box und hat bei einem Konter die Chance aufs Tor zu gehen. Lepisto schlägt ihm an der Mittellinie den Schläger aus der Hand und muss für zwei Minuten vom Eis.
51.
18:06
Gut gemacht! Erneut verteidigt das deutsche Team sehr geschickt in Unterzahl und lässt kaum einen Schuss zu. Das Powerplay ist überstanden!
49.
18:04
Nach der guten Phase der Deutschen, muss Kink nun wegen einer Behinderung auf die Strafbank.
49.
18:04
Pfostenschuss Deutschland! Das DEB-Team kontert und kommt zu einem guten Abschluss. Der erste Schuss von Gogulla wird abgeblockt, sein zweiter Versuch landet am Pfosten. Das wär's doch gewesen!
48.
18:02
Die deutsche Defensive steht weiterhin sehr gut hinten drin, verteidigt mit aggressivem Vorchecking und lauert auf Konter.
46.
17:59
Toll gemacht von Holzer! Die Finnen kontern und spielen zwei auf eins gegen den deutschen Verteidiger, der den Querpass mit vollem Einsatz im Liegen verhindern kann. Die Situation ist bereinigt.
45.
17:57
Ein leichtsinniger Pass von Hördel ermöglicht den Finnen einen gefährlichen Konter. In den Schuss von Granlund werfen sich aber gleich drei deutsche Spieler und die Scheibe wird entschärft.
44.
17:56
Bislang verteidigt das DEB-Team hier gut und versucht den Finnen mit hartem Einsatz und schnellem Vorchecking den Schneid abzukaufen.
43.
17:55
In den ersten Minuten des Schlussdrittels wirken die Aktionen auf beiden Seiten noch etwas hektisch. Sowohl die Finnen, als auch das deutsche Team verlieren die Scheibe bei ihren Angriffsversuchen nach ungenauen Anspielen.
41.
17:52
Die Partie läuft wieder. Das deutsche Team kann sich wohl darauf einstellen, sich hier zwanzig Minuten den wütenden Angriffen der Finnen stellen zu müssen.
41.
17:50
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:45
Drittelfazit:
Was für ein actiongeladenes Drittel! Die Deutsche Mannschaft kam gut aus der Kabine und konnte mit zwei Toren innerhalb kürzester Zeit die Partie drehen. Im Anschluss stürmte Finnland und nach einigen tollen Paraden musste sich Endras doch geschlagen geben. Der Ausgleich nach 39 Minuten war völlig verdient, umso beachtlicher, dass das DEB-Team postwendend zurückschlagen konnte und noch vor der Pausensirene nach einer tollen Einzelleistung von Patrick Reimer erneut in Führung gehen konnte.
40.
17:35
Ende 2. Drittel
40.
17:32
Tooor für Deutschland, 4:3 durch Patrick Reimer
Das gibt's doch nicht! Deutschland nutzt auch heute wieder seine Chancen eiskalt! Reimer erobert den Puck im eigenen Drittel und kommt mit viel Geschwindigkeit an der rechten Bande in die gegnerische Zone. Der Stürmer der DEG zieht nach innen in den Bullykreis und versenkt die Scheibe genau im Eck. Ullmann hatte die Sicht für Lassila blockiert.
39.
17:30
Tooor für Finnland, 3:3 durch Jarkko Immonen
Der Ausgleich hatte sich abgezeichnet. Pesonen kommt über links und spielt einen perfekten Pass quer durch den Slot auf Immonen, der mit viel Speed aus dem Rücken der deutschen Verteidiger kommt und locker einnetzen kann.
38.
17:30
Wieder haben die Finnen gleich zwei Chancen binnen weniger Sekunden. Zunächst ist Endras dran, der folgende Schlagschuss von der Blauen Linie fliegt über den Kasten.
37.
17:28
Finnland macht weiter richtig Dampf und drückt auf den Ausgleich. Die deutsche Verteidigung steht nicht immer sicher, aber bislang hält die Führung.
35.
17:26
Das Powerplay ist überstanden und Deutschland kontert. Bauer bedient den in der Mitte stehenden Schütz von links, dessen Direktabnahme misslingt aber und geht rechts am Kasten vorbei.
34.
17:24
Die Finnen feuern aus allen Rohren und belagern weiter die deutsche Zone. Wieder kann Endras alles parieren.
33.
17:22
Nächstes Powerplay für Finnland und nächste große Chance: Niskala kommt aus dem Slot frei zum Abschluss, Endras fischt die Scheibe mit dem Handschuh aus dem Winkel.
32.
17:19
Tooor für Finnland, 3:2 durch Janne Pesonen
Pesonen erzielt den Anschlusstreffer per Kopf. Die Scheibe kommt von rechts mit Druck vor das Tor, Endras hat die Kelle dran, doch der Puck landet am Helm von Pesonen und springt ins Netz.
32.
17:18
Doppelchance für Finnland! Aaltonen kommt frei im rechten Bullykreis zum Abschluss, aber Endras pariert glänzend und kann auch den Nachschuss von Granlund abwehren.
31.
17:17
Das hat das DEB-Team gut gemacht! Die Unterzahlreihe hat mit konsequentem Vorchecking die Finnen nicht in Formation kommen lassen.
29.
17:15
Was für ein Start in das zweite Drittel! Deutschland dreht die Partie und baut die Führung aus. Jetzt gilt es, im ersten Unterzahlspiel gegen das starke Poweplay der Finnen konzentriert zu verteidigen.
28.
17:11
Tooor für Deutschland, 3:1 durch Kai Hospelt
Das zweite Tor innerhalb einer Minute! Lavalee bringt den Puck nach links zu Hospelt, der noch einige Schritte geht und draufhält. Die Scheibe wird von einem Finnen abgefälscht und landet unhaltbar für Lassila im rechten, oberen Eck.
27.
17:10
Tooor für Deutschland, 2:1 durch Felix Schütz
Deutschland hat das Spiel gedreht! Nach einem harten Kracher Gogullas von der Blauen Linie, kann Felix Schütz die Scheibe abfälschen und lässt Lassila keine Chance. Wahnsinn!
26.
17:09
Deutschland kann die Überzahl nicht nutzen, da das Team nicht die Lücke zum Abschluss findet. Drei Mal wird die Scheibe in der Angriffszone vertendelt und die Finnen können sich befreien. Die Skandinavier sind wieder komplett.
25.
17:06
Nächstes Powerplay für Deutschland. Aaltonen muss wegen hohen Stocks für zwei Minuten vom Eis.
24.
17:06
Offener Schlagabtausch. Die deutsche Defensive verteidigt gut und das DEB-Team kommt jetzt immer häufiger zu gefährlichen Kontern.
22.
17:04
Das war knapp. Auf der anderen Seite kommt ein Finne von rechts zum Abschluss. Endras hat schlechte Sicht und bekommt erst im letzten Moment den Handschuh an die Scheibe.
21.
17:03
Chance für Deutschland! Nach Bullygewinn zieht Müller sofort von links ab, aber Lassila hat die Kelle oben.
21.
17:01
Weiter geht's. Die deutsche Mannschaft gewinnt das erste Bully des Mitteldrittels, aber der letzte Angriff in Überzahl verpufft.
21.
17:00
Anpfiff 2. Drittel
40.
16:51
Drittelfazit:
Gleich beim ersten Angriff der Finnen wurde die Mannschaft in Bratislava eiskalt erwischt und lag nach einem sehr unglücklichen Eigentor schon wenigen Sekunden nach Spielbeginn hinten. Doch die Mannschaft von Uwe Krupp hat erneut eine starke Moral bewiesen und hat vor allem über harte Checks und gutes Defensivspiel zurück in die Partie gefunden. Der Ausgleich durch Rankel kam zwar etwas unerwartet, ist aber aufgrund der zweiten Hälfte des Startdrittels nicht unverdient. Wenn das DEB-Team hier weiter so hart arbeitet, ist der vorzeitige Einzug ins Viertelfinale durchaus möglich.
20.
16:46
Ende 1. Drittel
20.
16:46
Die letzten Sekunden laufen. Das deutsche Team ist im ersten Powerplay der Partie nicht zu einem guten Abschluss gekommen.
19.
16:45
Erste Strafzeit der Partie. Die Deutsche Mannschaft spielt in Überzahl, da Torschütze Ruutu wegen Hakens in die Box muss.
18.
16:43
Finnland zeigt sich nicht sonderlich beeindruckt vom Gegentreffer und greift weiter munter an. Wieder wird Endras mehrmals geprüft, aber richtig gefährlich war das nicht. 19 Schüsse haben die Skandinavier in den ersten 17 Minuten bereits aufs Tor der Deutschen abgegeben.
15.
16:39
Tooor für Deutschland, 1:1 durch André Rankel
Der Ausgleich für Deutschland kommt etwas überraschend, da in den letzten Minuten wenig zusammen lief. Nach einem Puckverlust der Finnen in der eigenen Zone setzt Wolf gut nach und bringt die Scheibe vors Tor, wo Rankel den Puck irgendwie im Netz unterbringen kann.
13.
16:36
In der letzten Minute waren die Finnen wieder am Drücker. Gleich zwei Mal wurde Endras geprüft und verhindert das 2:0.
12.
16:34
Da ist richtig Pfeffer drin. Immer wieder suchen sowohl die Deutschen, als auch die finnischen Spieler harte Zweikämpfe. Und auch nach den Pfiffen der Schiris geht's handgreiflich weiter.
10.
16:31
Das deutsche Team kann die Partie nun auf Augenhöhe gestalten, drückt auf den Ausgleich und kommt immer besser ins Match. Aber auch Finnland bleibt offensiv gefährlich.
9.
16:30
Nächste gute Situation vor dem finnischen Tor. Barta kommt von rechts aus dem Rücken des Goalies und versucht es mit einem Bauerntrick: Lassila macht das kurze Eck zu!
8.
16:28
Krüger prüft Lassila zum ersten mal mit einem Schuss aus dem Slot. Der finnische Schlussmann kann diese erste gefährliche Situation für sein Netz aber mühelos entschärfen.
7.
16:25
Starke Aktion von Granlund! Der junge Finne versucht es mit einem Solo über rechts, tanzt die komplette deutsche Defensive aus und zieht zum Kasten. Vor dem Tor scheitert er aber am Schoner von Goalie Endras.
6.
16:24
Die Deutschen sind allmählich im Spiel angekommen und tragen jetzt immer öfter gute Angriffe in die gegnerische Zone.
5.
16:23
Während die Finnen auch nach dem Tor bereits zwei, drei Mal gefährlich zum Abschluss kamen, hat sich das deutsche Team noch keine richtig gute Chance erspielt.
4.
16:20
Deutschland kommt nun etwas besser ins Spiel, allerdings haben die Finnen auch den Anfangsdruck etwas raus genommen.
2.
16:19
Von dem Schock müssen sich die Deutschen nun erst mal erholen. Die Finnen machen weiter Druck. Die Jungs von Uwe Krupp sollten jetzt schleunigst aufwachen, um hier nicht schon in den ersten Minuten abgeschossen zu werden.
1.
16:16
Tooor für Finnland, 0:1 durch Tuomo Ruutu
Schlechter konnte die DEB-Mannschaft wohl nicht in das Spiel starten. Das erste Gegentor fällt nach wenigen Sekunden. Ruutu kommt über links in die Angriffszone und sucht Koivu, der die Scheibe aber nicht erreichen kann. Robert Dietrich will klären und fälscht unglücklich ins eigene Netz ab.
1.
16:15
Spielbeginn
16:14
Die Spannung steigt. Die Orange-Arena ist gut besucht und die Fans beider Mannschaften machen hier schon vor dem Match richtig gut Stimmung. Die Teams haben das Eis bereits betreten und in wenigen Augenblicken geht’s dann los.
16:08
Uwe Krupp hat vor der finnischen Mannschaft großen Respekt und ordnet die Skandinavier unter die besten vier Teams der Welt ein. Vor allem das körperbetonte Spiel und das Powerplay Finnlands beeindruckt den deutschen Bundestrainer.
16:06
Finnland hat mit Lepisto, Koivu, Ruutu und Salmela gleich vier Spieler aus der NHL in den eigenen Reihen. Deutschland wird wohl auch für den Rest des Turniers auf Akteure aus der nordamerikanischen Profiliga verzichten müssen, dafür sind Verteidiger Denis Reul und Marcus Kink von den Adlern aus Mannheim zum Team dazu gestoßen.
16:05
Die Finnen haben sich in ihrer Gruppe als Zweite hinter den Tschechen qualifiziert und sind, trotz der bravurösen Vorrunde der Deutschen, heute klarer Favorit. Seit 1993 konnte die DEB-Auswahl bei einer WM nicht mehr gegen Finnland siegen.
16:02
Für die Jungs von Uwe Krupp ist das Viertelfinale greifbar nah. Ein Punkt aus den drei anstehenden Partien und man steht so gut wie sicher in der Runde der letzten acht Teams. Gegen Finnland hat man also bereits heute die Möglichkeit, den Einzug in die K.O.-Phase perfekt zu machen, um den folgenden Aufgaben gegen Dänemark und Weltmeister Tschechien gelassen entgegen zu sehen.
15:59
Hallo und herzlich willkommen zur Eishockey Weltmeisterschaft in der Slowakei. Die deutsche Mannschaft steht nach dem besten Start in ein WM-Turnier seit 81 Jahren in der Zwischenrunde und trifft heute im ersten Match auf Finnland. Um 16.15 Uhr erfolgt das Startbully in Bratislava.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.