Sport-Datencenter
09.05.2011 20:15
Beendet
Deutschland
Deutschland
2:5
Tschechien
Tschechien
1:20:31:0
  • Petr Průcha
    Průcha
    1.
  • John Tripp
    Tripp
    2.
  • Michael Frolík
    Frolík
    11.
  • Karel Rachůnek
    Rachůnek
    23.
  • Tomáš Plekanec
    Plekanec
    36.
  • Patrik Eliáš
    Eliáš
    37.
  • Thomas Greilinger
    Greilinger
    58.

Liveticker

60.
22:26
Fazit:
Das Team aus Tschechien gewinnt völlig verdient die Partie gegen Deutschland. Im letzten Drittel haben beide Mannschaften nicht mehr alles gegeben aber im Endeffekt war Tschechien jederzeit Herr im Haus. Für das deutsche Team geht es jetzt im Viertelfinale gegen Schweden. Ein harter Brocken, der besiegt werden muss.
60.
22:23
Spielende
60.
22:22
Letzte Minute im Spiel. Versöhnlich geht das Drittel für die Deutschen aus.
58.
22:20
Tooor für Deutschland, 2:5 durch Thomas Greilinger
Toller Schuss von Greilinger. Ein Schlagschuss landet unhaltbar im oberen Eck des Tors. Der Goalie Štěpánek sieht sie Scheibe erst zu spät.
58.
22:19
Deutschland hat noch einmal die Chance ein Überzahltor zu erzielen. Das dürfte ein Motivationsschub sein für das nächste Spiel.Bisher läuft es nicht gut. Ähnlich wie im gesamten Turnierverlauf bisher.
57.
22:18
Michael Wolf kommt freistehend vor dem Tor zum Schuss. Er zielt aber zu genau und der Puck geht knapp über das Tor.
56.
22:17
Korbinian Holzer mit einem überragenden Tackling im eigenen Drittel. Tschechien kommt mit 3:1 Überzahl ins deutsche Drittel aber der deutsche Abwehrspieler kann klären.
55.
22:14
Im Moment sieht es so aus, als ob Deutschland im Viertelfinale auf Schweden trifft.
51.
22:09
Tschechien versucht noch einmal Druck auszuüben. Deutschland wehrt sich nach Kräften.
53.
22:09
Wenn man es positiv sieht, kann man sagen, dass es in diesem Drittel noch 0:0 steht. Es passiert allerdings auch nicht mehr so viel auf dem Eis. Beide Mannschaften versuchen Kräfte zu sparen für die kommenden Aufgaben-
52.
22:09
Deutschland noch einmal in Unterzahl. Korbinian Holzer lässt sich zu einem Foul hinreißen und muss dadurch zwei Minuten auf die Strafbank.
49.
22:07
Beide Teams schenken sich nichts. Weiterhin spielen beide Mannschaften nach vorne, auch wenn nun sicherlich der letzte Druck fehlt und die Chancen nicht mehr zwingend wirken.
47.
22:04
Deutschland erarbeitet sich zwar keine große Chancen aber sie lassen auch nicht mehr viel zu. Sie geben sich nicht auf. Das ist ein positives Zeichen für den weiteren Verlauf des Turniers.
46.
22:02
Seit längerer Zeit testet Deutschland noch einmal Štěpánek. Der hat sich im Spiel wirklich gesteigert und wirkt nun sehr sicher.
44.
21:58
Kai Hospelt hat die Chance mit einem Sololauf. Er kommt aber zu Fall und checkt den tschechischen Torwart um. Dafür muss er zwei Minuten hinter die Plexiglasscheibe. Eine harte Entscheidung hier auf Foulspiel des Deutschen zu entscheiden. Er wird eher geschubst und fällt nicht extra auf den Goalie.
45.
21:57
Tolle Parade von Endras. Im liegen schnappt er sich die Scheibe, die von Jágr aufs Tor geschossen wurde.
43.
21:56
Deutschland steht nun hinten wieder diszipliniert. Sie haben sich vorgenommen, das Drittel zu gewinnen. Der Matchsieg ist den Tschechen sicherlich nicht mehr zu nehmen.
42.
21:54
Jágr macht heute wieder ein überragendes Spiel. Er war an drei der fünf Tore direkt beteiligt.
41.
21:52
Mit dem 5:1 geht es in das letzte Drittel. Man kann bisher resümieren, dass das Ergebnis ein wenig zu hoch ausfällt. So viel schlechter ist Deutschland nicht aber Tschechien nutzt seine Torchancen eiskalt.
41.
21:50
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:37
Drittelfazit:
Deutschland übernimmt zu Beginn des Drittels die Spielkontrolle. Sie setzten Tschechien teilweise sogar unter Druck. Das lässt sich Tschechien aber nicht lange gefallen. Sie spielen in den letzten zehn Minuten des Drittels ganz stark auf und machen drei weitere Tore. Das ging teilweise viel zu schnell für die Verteidigung der Deutschen.
40.
21:35
Ende 2. Drittel
40.
21:34
In der letzten Minute sollte Deutschland nochmal versuchen, die Grundordnung in der Defensive zu finden. Dann gehts mit 5:1 in die Drittelpause.
38.
21:33
Das, was Tschechien in den letzten Minuten spielt, ist wirklich Extraklasse. Deutschland verliert die Ordnung und muss nun aufpassen ,nicht komplett unter die Räder zu kommen.
37.
21:31
Tooor für Tschechien, 1:5 durch Patrik Eliáš
Tschechien macht unglaublich Druck und Elias kann unbedrängt das 5:1 schießen. Das war ganz sicher die Entscheidung!
37.
21:31
Jetzt zeigt das Team aus Tschechien noch einmal, was sie können. Sie lassen den Puck überragend in den eigenen Reihen laufen und sie narren das ein oder andere Mal die deutsche Mannschaft.
36.
21:28
Tooor für Tschechien, 1:4 durch Tomas Plekanec
Das nächste unglückliche Gegentor. Ein abgefälschter Puck landet auf dem Schläger von Plekanec, der völlig frei vor dem deutschen Tor auftaucht und einfach nur noch einschieben muss.
34.
21:24
Der zu Beginn unsicher wirkenden Jakub Štěpánek wird immer stärker. Es lässt im Moment kaum Rebounds zu.
35.
21:24
Wow! Jan Marek tanzt seinen Gegenspieler aus und kommt frei zum Torschuss. Die Scheibe fliegt aber deutlich über das Gehäuse.
33.
21:21
Trotz der etwas offensiveren Spielweise der Deutschen fehlt die letzte Konzentration vor dem gegnerischen Tor. Ansonsten würde es hier jetzt schon 3:2 stehen.
32.
21:20
Jetzt setzt Tschechien die Konter. Endras liegt zu schnell am Boden und kann fast überlupft werden.
31.
21:19
Die deutsche Mannschaft erspielt sich immer mehr Spielanteile. Tschechien hat deutlich spürbar einen Gang rausgenommen.
30.
21:18
Das Konzept der Deutschen sieht vor, den Puck so schnell und so nah wie möglich ans Tor der Tschechen zu spielen. Dort hoffen sie auf Abpraller.
29.
21:17
Zum ersten Mal setzten sich die Deutschen im gegnerischen Drittel bei 5:5 fest. Sie haben direkt auch zwei gute Torchancen aber auch diese werden vergeben.
28.
21:15
Deutschland kann sich nicht entscheidend im gegnerischen Drittel festsetzen. Sie haben zwar die Scheibe aber können Jakub Štěpánek nicht überwinden.
27.
21:13
Tschechien ist die beste Unterzahl-Mannschaft des Turnies. Das merkt man. Sie spielen sehr stark in Unterzahl. Für Deutschland lief es im kompletten Turnier noch nicht ideal, wenn sie einen Mann mehr auf dem Eis haben.
26.
21:12
Jetzt hat Deutschland die Chance, den Anschlusstreffer zu erzielen. Sie haben ein Powerplay-Spiel.
26.
21:11
Deutschland steht gut in der neutralen Zone. Tschechien startet ihre Angriffe immer wieder neu.
25.
21:09
Deutschland versucht direkt ins Spiel zurück zu kommen.Sie haben eine Doppelchance, die sie jedoch nicht nutzen können.
24.
21:08
Das wird ein langer Weg für das deutsche Team, wenn sie hier noch einmal zurückkommen wollen.
23.
21:06
Tooor für Tschechien, 1:3 durch Karel Rachůnek
Im Überzahlspiel bekommt Rachůnek den Pass quer zugespielt. Er zielt auf die kurze Ecke und triff genau ins Eck.
23.
21:06
Überzahlspiel für Tschechien! Tripp muss vom Eis.
22.
21:05
Gogulla bekommt die Scheibe von einem Tschechen zugespielt. Er steht frei, vor dem Tor aber verzieht. Er war sicher überrascht von der guten Chance.
21.
21:02
Noch ist nichts verloren. Trotz Rückstand hat das deutsche Team oft genug bewiesen, dass sie zurückfighten können.
21.
21:01
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:48
Drittelfazit:
Das überlegene tschechische Team führt überlegen 2:1. Deutschland muss ihre Rebounds besser nutzen und versuchen, sich im zweiten Drittel zurück ins Spiel zu kämpfen. Allerdings wird die Spielweise der Tschechen sehr kontolliert. Sowohl Offensiv als auch Defensiv.
20.
20:46
Ende 1. Drittel
20.
20:46
Für das Team aus Deutschland geht es darum, defensiv noch kompakter zu stehen. Tschechien bekommt zu viele Einschuss-Möglichkeiten.
17.
20:42
Tschechien kann sich durch ihr aggressives Unterzahlspiel immer wieder befreien.
18.
20:42
Das war knapp. Jágr kommt von der Strafbank und fährt direkt einen Angriff. Nur mit viel Glück verhindert Dennis Endras das dritte Gegentor.
15.
20:39
Tschechien versucht mit einem ruhigen und kontrollierten Spielaufbau viel Puckbesitz zu bekommen. Das gelingt auch! Deutschland kommt nur in Scheibenbesitz, wenn Tschechien ein Fehler unterläuft.
16.
20:38
Erstes Überzahlspiel für Deutschland. Jaromír Jágr hakt gegen Schütz nach und kassiert dafür eine Zwei-Minuten-Strafe.
14.
20:37
Beide Mannschaften spielen sehr diszipliniert. Bisher gab es auf beiden Seiten nur eine Strafzeit.
13.
20:34
Das Team aus Tschechien hat hier ein Heimspiel. Die Überzahl der Fans im Stadion feuern ihre tschechischen Jungs an.
12.
20:32
Es gibt zwar keine Eigentore im Eishockey aber beide Tore der Tschechen wurden von einem Deutschen so unglücklich abgefälscht, dass der Puck jeweils ins Tor trudelt.
11.
20:31
Tooor für Tschechien, 1:2 durch Michael Frolik
Kurioses Tor. Frolik schießt aufs Tor Die Scheibe geht jedoch deutlich am Tor vorbei. Holzer bekommt den Schuss aber gegen den Oberschenkel und der abgefälschte Schuss rutscht ins Tor. Sehr ärgerlich!
11.
20:31
Tschechien hat das Heft des Handelns klar in der Hand.
10.
20:31
Wenn Deutschland in Puckbesitzt ist, geht es schnell nach vorne. Damit zwingen sie Tschechien teilweise in die Defensive.
9.
20:29
Gestern hat man gemerkt, dass ein hartes Spiel gegen den Körper die Tschechen aus dem Konzept bringen kann. Trotzdem konnten sie souverän gewinnen.
8.
20:26
Hier ist Pfeffer drin. Sowohl Deutschland als auch Tschechien gibt keine Puck verloren. Auch nach dem Pfiff der Schiedsrichter wird weiter diskutiert.
6.
20:23
Tschechien geht ein hohes Tempo im Spiel. Bisher kann Deutschland, nach dem anfänglichen Schock, gut mithalten. Sie spielen ab und an sogar selsbt mutig nach vorne.
5.
20:22
Deutschland kommt zum ersten Mal kontrolliert ins gegnerische Drittel. Sie feuern zwei Schüsse ab, die jedoch das Ziel verfehlen.
4.
20:20
Superstar Jaromír Jágr mit seiner ersten Schusschance. Der Puck geht aber deutlich am Tor vorbei.
3.
20:19
Vor dem Tor gab es eine Strafzeit für beide Mannschaften. Beim 4:4 ist etwas mehr Platz auf dem Eis, was nach dem Tor, keine der beiden Mannschaften mehr ausnutzen kann.
2.
20:18
Tooor für Deutschland, 1:1 durch John Tripp
John Tripp schafft mit dem ersten Torschuss die schnelle Antwort. Tripp setzt bei einem abgeblockten Schuss nach und kann die Scheibe im Tor versenken. Das war das dritte Turniertor von Tripp
2.
20:18
Die nächste kritische Situation. Tschechien legt hier los wie die Feuerwehr. Das geht viel zu schnell für das deutsche Team.
1.
20:16
Tooor für Tschechien, 0:1 durch Petr Průcha
Was für ein unglücklicher Start für die Deutschen. Tomas Plekanec bringt die Scheibe in Richtung Tor, wo Průcha steht und keine Probleme hat einzunetzen.
1.
20:16
Tschechien startet direkt Druckvoll.
1.
20:15
Spielbeginn
20:11
Aus deutscher Sicht hört sein ein Viertelfinalspiel gegen Norwegen als die lösbarere Aufgabe an. Dafür muss aber ein Sieg her und das gegen das beste Team des Turniers.
20:06
Tschechien musst gestern noch gegen Russland ran und gewann souverän. Werden sie heute Vollgas geben und die Deutschen genauso unter Druck setzten wie die anderen Mannschaften im Turnierverlauf bisher?
20:02
Das Team aus Tschechien ist die einzige Mannschaft im Turnier die alle Spiele gewonnen hat. Unangefochten führen sie die Gruppe E an und bekommen es im Viertelfinale gegen die USA zu tun. Sie sind der amtierende Weltmeister und sind auf dem besten Weg wieder Champion zu werden.
20:00
Mit einem Sieg springt Deutschland auf den zweiten Platz. Damit würde im Viertelfinale das Team aus Norwegen warten. Gewinnt Deutschland heute nicht, geht es im Viertelfinale gegen Schweden oder Kanada.
19:58
Die deutsche Mannschaft ist schon fest für das Viertelfinale qualifiziert, obwohl die letzten beiden Spiele nicht gewonnen werden konnten. Heute geht es darum, die Ausgangssituation zu verbessern.
19:57
Herzlich Willkommen zum letzten Spiel der Zwischenrunde E. Es trifft die deutsche Mannschaft auf das Team aus Tschechien.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.