Sport-Datencenter
21.10.2011 20:30
Beendet
FC Augsburg
1:1
Werder Bremen
0:0
Stadion
SGL Arena
Zuschauer
30.660
Schiedsrichter
Knut Kircher

Liveticker

90.
22:26
Fazit
Auch weiterhin bleibt der FC Augsburg in der Bundesliga ohne Heimsieg. Lange Zeit sah es heute danach aus, als würde es gegen Werder Bremen klappen. Wenige Minuten nach der Pause nutzte Bellinghausen einen groben Wolf-Fehler und markierte die 1:0-Führung. Infolgedessen waren die Gäste verunsichert und wirkten ratlos. Schließlich brauchten die Bremer eine Standardsituation, um auszugleichen - und das war der Startschuss für ein Offensivfeuerwerk der Gäste. Alleine Claudio Pizarro scheiterte zwei Mal freistehend vor Jentzsch, hätte jedoch in der 90. Minute auch einen Strafstoß bekommen müssen. Unter dem Strich können die Gastgeber mit diesem Punkt also mehr als zufrieden sein, für den SVW sind es zwei verlorene Punkte. Jetzt geht es für den FCA im DFB-Pokal bei RB Leipzig weiter. Bremen kann sich nach dem Erstrundenaus unter der Woche schonen und muss erst nächstes Wochenende gegen Mainz 05 wieder ran. Das war es von hier, Gute Nacht.
90.
22:20
Spielende
90.
22:20
War das ein Strafstoß? Nach einer Flanke von rechts geht Pizarro zum Ball, wird aber von Langkamp umgerissen. Klare Aussage: Da muss Knut Kircher, auch wenn es die 92. Minute ist, auf den Punkt zeigen. Langkamp brachte den Peruaner da unfair zu Fall. Glück für Augsburg.
90.
22:19
Gelbe Karte für Simon Jentzsch (FC Augsburg)
Natürlich schindet auch Jentzsch jetzt wichtige Zeit und nimmt die gelbe Karte, die er dafür bekommt, billigend in Kauf.
90.
22:18
...Ekici setzt ihn ans Außennetz. Das bringt wertvolle Sekunden für den FCA.
90.
22:17
Gelbe Karte für Jan-Ingwer Callsen-Bracker (FC Augsburg)
Jetzt haben die Bremer nach einem Callsen-Bracker-Foul eine gute Freistoßgelegenheit, 18 Meter vor dem Tor in halblinker Position...
90.
22:17
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
90.
22:17
Nun läuft die letzte Minute der regulären Spielzeit. Passiert hier noch etwas?
89.
22:17
Wahnsinn, wie unsicher Andreas Wolf heute agiert. Wieder verstolpert er die Kirsche und hat Glück, dass Kapllani nicht dazwischen fährt.
88.
22:15
Einwechslung bei FC Augsburg: Edmond Kapllani
88.
22:15
Auswechslung bei FC Augsburg: Sascha Mölders
87.
22:15
Wagner holt den Dampfhammer raus: Augsburg ist komplett aufgerückt, für Bremen ergibt sich die Chance zu kontern. Wagner legt sich die Kugel links im Sechzehner zurecht und drischt drauf - knapp drüber.
86.
22:13
In der eigenen Hälfte gewinnt Mölders gegen Pizarro den Ball. Kämpferisch ist das eine herausragende Leistung von Sascha Mölders.
85.
22:13
Ein anderer Aufsteiger, Hertha BSC, kann ein Lied davon singen, wie eiskalt die Bremer auch in den Schlussminuten noch sein können. In doppelter Unterzahl versuchten auch die Berliner, ein 1:1 über die Zeit zu retten. In der 93. Minute traf dann - ja, wer wohl - Claudio Pizarro zum Werder-Sieg.
83.
22:10
Für die Schwarzen wird es nun natürlich ein Wettlauf gegen die Zeit. Sieben Minuten sind noch auf der Uhr.
82.
22:10
Also Chancen, den Sieg einzufahren, haben die Gäste mittlerweile genügend.
81.
22:09
Wieder scheitert Pizarro frei vor Jentzsch! Unfassbar! Nach einem Abwehrfehler spielt Ekici den perfekt getimeten Pass auf Pizarro, der nicht im Abseits steht. Jentzsch kommt aus seinem Tor gesprintet und macht sich ganz groß. Pizarro will die Pille am Keeper vorbeilegen, der Augsburger Schlussmann kann den Schuss jedoch entschärfen.
80.
22:07
Was wäre Werder Bremen nur ohne diesen Claudio Pizarro? An den letzten neun Toren war der Peruaner direkt beteiligt, vier der letzten fünf erzielte er selbst.
78.
22:05
Jetzt spielen die Bremer Powerplay, Augsburg ist nur noch darauf bedacht, die Kugel hoch und weit aus der eigenen Hälfte zu schlagen.
78.
22:05
...statt zu flanken versucht es Ekici mit dem Kunstschuss, setzt das Leder jedoch auf die Oberseite des Tornetzes.
77.
22:04
Weiter geht es mit einem Freistoß für Werder im linken Halbfeld...
76.
22:04
Pizarroooooo! Sowas lässt er sich normalerweise nicht entgehen. Hunt schickt Rosenberg rechts auf die Reise. Der Schwede nimmt den Kopf hoch und bedient Pizarro, der sich in der Mitte gelöst hat, perfekt. Eigentlich wäre das kein Problem für den Peruaner, doch ihm versagen die Nerven und er scheitert aus sieben Metern am stark reagierenden Jentzsch.
75.
22:02
...Hunt macht das allerdings nicht so gut wie Ekici. Jentzsch faustet die Kirsche raus.
75.
22:01
Und wieder Ecke für die Gäste...
73.
22:00
Wie erwähnt ist es ja eine Spezialität der Bremer in dieser Spielzeit, Rückstände zu drehen. Schaffen sie es heute bereits zum vierten Mal?
71.
21:59
Beflügelt von diesem Ausgleichstor haben die Weißen nun auch wieder mehr Schwung nach vorne.
70.
21:58
Schon jetzt hat sich die Hereinnahme von Mehmet Ekici gelohnt, denn seine Standards sind eine Waffe und sein Eckstoß leitete das 1:1 ein.
69.
21:57
Für die Hausherren ist das mehr als bitter. Nach dem Seitenwechsel waren sie bisher das bessere Team.
68.
21:55
Tooor für Werder Bremen, 1:1 durch Claudio Pizarro
Wie, wenn nicht nach einer Standardsituation, könnte Werder Bremen hier treffen? Wer, wenn nicht Pizarro, würde diesen Treffer erzielen? Ekici tritt einen Eckstoß von links an den Fünfer, wo Wolf per Kopf verlängert. Am langen Pfosten lauert die Bremer One-Man-Show Claudio Pizarro und köpft das Leder aus drei Metern Entfernung in die Maschen! Mit der ersten gefährlichen Offensivaktion in Halbzeit zwei gleichen die Werderaner aus.
67.
21:54
Zwar hat Sascha Mölders seine Durststrecke immer noch nicht überwunden, in der gegnerischen Hälfte sichert und verteilt er die Bälle aber absolut blendend. Sehr starke Leistung des Angreifers.
65.
21:53
Nach dem Pausentee konnten sich die Weißen noch keine einzige Torgelegenheit herausspielen. Für einen Klub, der Ansprüche nach oben anmeldet, ist das gegen einen Aufsteiger schlichtweg zu wenig.
64.
21:51
Luhukay wechselt zum ersten Mal. Torschütze Bellinghausen geht nach einem Schlag auf seinen Oberschenkel vom Platz, für ihn kommt Werner.
63.
21:51
Einwechslung bei FC Augsburg: Tobias Werner
63.
21:51
Auswechslung bei FC Augsburg: Axel Bellinghausen
63.
21:51
Schon jetzt wirft Schaaf alles nach vorne. Für Rechtsverteidiger Sokratis kommt der Offensivspieler Ekici.
63.
21:50
Einwechslung bei Werder Bremen: Mehmet Ekici
63.
21:50
Auswechslung bei Werder Bremen: Sokratis Papastathopoulos
62.
21:49
Nun wird Thomas Schaaf den bisher enttäuschenden Mehmet Ekici bringen. Kann der Spielmacher, der beim Club aus Nürnberg in der Vorsaison so begeisterte, noch den ein oder anderen Akzent setzen?
61.
21:48
Auch Sokratis wandelt auf dünnem Eis. Der gelb-vorbelastete Grieche senst Langkamp im gegnerischen Sechzehner um und wird ebenfalls zum letzten Mal verwarnt.
60.
21:48
Mit einem Sieg stünden die Schwaben zumindest über Nacht über dem Strich - und zwar auf Tabellenplatz 14.
59.
21:46
Angesichts dieser Verunsicherung seines Teams will Thomas Schaaf ein Zeichen setzen und bringt mit Wagner einen Angreifer für Mittelfeldspieler Marin. Vom kleinen Techniker war heute absolut nichts zu sehen.
58.
21:45
Einwechslung bei Werder Bremen: Sandro Wagner
58.
21:45
Auswechslung bei Werder Bremen: Marko Marin
57.
21:43
Noch immer haben die Gäste an diesem Rückstand zu knabbern und finden noch nicht so recht zurück ins Spiel. Stattdessen ist es der FCA, der auf den zweiten Treffer drängt.
56.
21:42
Gelbe Karte für Claudio Pizarro (Werder Bremen)
Bereits jetzt liegen die Nerven blank. Wegen Meckerns sieht Claudio Pizarro gelb.
55.
21:42
...Bellinghausen flankt genau in Wieses Arme.
55.
21:42
Eckball für die Hausherren...
54.
21:41
Aber was war das für ein Fehler von Andreas Wolf? Besonders vor dem Hintergrund, dass er sich in einem Konkurrenzkampf mit Sebastian Prödl befindet, darf er sich solch einen Fauxpas eigentlich nicht erlauben.
53.
21:39
Schon drei Mal konnten die Gäste in dieser Saison einen Rückstand noch in einen Sieg verwandeln. Gelingt das auch heute?
52.
21:39
...immer wieder zeigt Jentzsch an, dass nur er Herr seines Fünfmeterraums ist.
51.
21:38
Ecke Werder...
49.
21:36
Tooor für FC Augsburg, 1:0 durch Axel Bellinghausen
Ja, gibt es das denn? Andreas Wolf verliert die Kugel nach einem katastrophalen Schnitzer im eigenen Sechzehner an Sascha Mölders. Mit der Hacke legt Mölders auf den heraneilenden Bellinghausen, der das Ding im langen Eck einschweißt. Die Bremer machen große Augen, das weite Rund der SGL Arena explodiert! Augsburg führt gegen den großen SV Werder Bremen!
48.
21:35
Wenn man einen Bremer bisher hervorheben kann, dann ist es Lukas Schmitz, der defensiv einen grundsoliden Part spielt und offensiv immer wieder Akzente setzen kann.
47.
21:34
Sicherlich könnten die Schwaben mit einem Punkt besser leben als der SVW.
46.
21:32
Jos Luhukay nimmt seinen Rechtsaußen Akaki Gogia vom Feld und bringt Daniel Brinkmann. Sein Gegenüber Thomas Schaaf schickt seine Truppe unverändert zurück auf den Rasen.
46.
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
21:31
Einwechslung bei FC Augsburg: Daniel Brinkmann
46.
21:31
Auswechslung bei FC Augsburg: Akaki Gogia
45.
21:17
Halbzeitfazit
In einem eher mittelmäßigen Bundesligaspiel zeigt der FCA einmal mehr, dass man Spitzenteams der Liga auf Augenhöhe begegnen kann. Zwar hat Bremen mehr Ballbesitz und auch die dickeren Möglichkeiten, spielerisch deuteten die Hausherren jedoch mehrfach ihr Potential an.
45.
21:16
Ende 1. Halbzeit
45.
21:16
Rosenberg muss die Führung erzielen! Hunt schlägt die Kugel von Linksaußen auf Pizarro, der sich gelöst hat und mit der Hacke stark für Rosenberg abtropfen lässt. Der Schwede kommt sechs Meter vor dem Tor völlig frei zum Abschluss und säbelt drüber. Mit dem Halbzeitpfiff hätte er da die Gäste erlösen können.
44.
21:14
Ach, das muss doch wirklich nicht sein: Marin unterbricht ein vollkommen normales Laufduell, weil er angeblich einen Ellbogen ins Gesicht bekommen hat. Da war allerdings gar nichts. Mittlerweile wissen die Schiedsrichter ja, wie sie mit vermeintlichen Attacken gegen Marin umzugehen haben.
43.
21:13
...seinen Fünfer hat Simon Jentzsch problemlos unter Kontrolle. Wie er anschließend jedoch den Ball ein ums andere Mal blind nach vorne drischt, ist nicht zeitgemäß.
43.
21:12
Eckstoß für die Weißen...
41.
21:12
Spielerisch liegt bei den Gästen einiges im Argen. Da muss man den Hausherren teilweise fast schon die bessere Spielanlage bescheinigen. Schon zwei, drei Mal kombinierten sich die Schwarzen richtig schön vor den Sechzehner. Bremen dagegen wird wenn überhaupt durch Standards gefährlich.
39.
21:09
Gut fünf Minuten sind in Durchgang eins noch zu absolvieren. Besonders zuletzt hat Augsburg besser in die Partie gefunden und begegnet Bremen mittlerweile auf Augenhöhe.
38.
21:08
...Callsen-Bracker scheitert an Marin in der Mauer.
37.
21:07
...am Sechzehner wird Bellinghausen bedient. Wolf kommt zu spät und bringt den Außenstürmer zu Fall. Diese Freistoßposition ist hochgefährlich, 17 Meter vor dem Kasten von Tim Wiese...
37.
21:07
Nach einer schön anzusehenen Kombination der Mannen aus der Puppenspielerstadt gibt es nun Ecke...
35.
21:05
Und plötzlich hat Bellinghausen die große Gelegenheit! Mölders legt links in den Sechzehner, wo Bellinghausen ohne lange zu zögern abzieht. Tim Wiese wehrt den Schuss mit dem linken Bein zur Ecke ab. Da hat er gezeigt, warum er als Nummer eins im Bremer Tor so wichtig ist.
34.
21:04
Wie groß ist doch die Sehnsucht der Schwaben nach dem ersten Bundesligaheimsieg der Vereinsgeschichte. Um diesen heute möglich zu machen, machen die Schwarzen allerdings nicht genug.
32.
21:02
Pizarro führt die Murmel rechts im Sechzehner. Er legt zurück auf Sokratis. Dessen Drehschuss ist nicht ungefährlich, Jentzsch muss aber nicht eingreifen.
32.
21:01
...Jentzsch fängt locker ab.
31.
21:00
Ecke Werder...
30.
20:59
Bei jedem Ballkontakt wird Bremenkeeper Tim Wiese ausgepfiffen.
28.
20:57
...Möhrle setzt den Kopfball neben das Gehäuse.
27.
20:57
Naldo rettet in allerhöchster Not: Mölders setzt Bellinghausen stark ein. Der könnte alleine auf Wiese zugehen, doch Naldo grätscht die Pille stark zur Ecke...
27.
20:56
In den letzten Minuten häufen sich die kleinen Fouls auf beiden Seiten.
25.
20:55
Wieder läuft Hunt zum Freistoß an, diesmal zieht er direkt auf das Tor. Jentzsch ist im Eck und faustet die Pille zur Seite weg.
23.
20:53
Bisher sind die Gäste optisch deutlich überlegen, nun führen sie auch nach Großchancen. Augsburg ist mit dem 0:0 gut bedient.
21.
20:51
Jentzsch lenkt Rosenbergs Kopfball an die Latte! Hunt hebt das Leder an den Elfmeterpunkt, dort verlängert der Schwede Rosenberg mit dem Hinterkopf. Der Ball senkt sich gefährlich, doch mit der verletzten Hand kommt Jentzsch noch dran und lenkt ihn an die Latte. Da war sie doch, die erste Großchance der Partie.
20.
20:50
Noch bekam die ausverkaufte SGL Arena keine einzige Torchance zu sehen. Vielleicht haben die Weißen nun einmal bei einer Standardsituation Gelegenheit, Gefahr zu entfachen. Freistoß im rechten Halbfeld...
18.
20:48
Immer wieder schaffen es die Hausherren, Nadelstiche nach vorne zu setzen. Nach einem Stellungsfehler von Andy Wolf muss Sokratis aushelfen und das Leder auf die Tribüne dreschen.
17.
20:47
Werder hat über 70% Ballbesitz, wirklich zwingend sind die Gäste dennoch nicht.
16.
20:46
So etwas wollen die Fans natürlich sehen: Dominik Reinhardt grätscht die Kugel von der eigenen Torlinie ab, um einen Eckstoß für Bremen zu verhindern.
15.
20:45
...doch auch Bellinghausen fordert den gegnerischen Schlussmann nicht sonderlich. Schwach, flach, mitten drauf, Tim Wiese nimmt die Pille sicher auf.
14.
20:44
Gute Freistoßposition für den FCA. Torentfernung: etwa 30 Meter...
13.
20:43
So fordert man nicht einmal einen verletzten Jentzsch. Naldo schießt aus fast 40 Metern direkt auf den Kasten, damit hat der Keeper keine Probleme.
12.
20:42
Langsam wird es eng: Wieder lässt Baier einen Gegenspieler über die Klinge springen, diesmal ist es Fritz. Kircher spricht eine letzte, sehr bestimmte Ermahnung gegen den Kreativkopf aus.
11.
20:40
Naldo gibt bislang einen verkappten Sechser und räumt schon im Mittelfeld einiges ab.
10.
20:40
...am Fünfer klärt Aaron Hunt.
10.
20:39
Freistoß für die Schwarzen am linken Strafraumeck...
8.
20:38
...über Umwege fällt dieser auf den Schlappen von Markus Rosenberg. Der zieht sofort ab - knapp über den Querbalken.
8.
20:38
Starke Aktion: Pizarro bedient Ignjovski, der aus 18 Metern abzieht. Ein Verteidiger fälscht den Schuss zur Ecke ab...
7.
20:36
Gelbe Karte für Daniel Baier (FC Augsburg)
Nach seinem zweiten Foul sieht Baier nun gelb. Schon jetzt muss der Zehner aufpassen.
6.
20:36
Auch die Gastgeber zeigen früh, dass sie Offensivakzente setzen wollen. Gogia legt vom rechten Flügel in den Rückraum zu Callsen-Bracker. Der drischt das Leder flach vor den Kasten, wo Mölders nicht mehr dran kommt.
4.
20:35
Links im Strafraum setzt sich Schmitz stark gegen zwei Verteidiger durch. Sein flacher Pass in die Mitte kann im letzten Moment von Sebastian Langkamp weggeschlagen werden.
3.
20:33
Daniel Baier begeht gegen Wolf das erste heftige Foul. Schiedsrichter Kircher beweist Fingerspitzengefühl und lässt den gelben Karton zunächst noch stecken.
2.
20:32
Erstmal muss Simon Jentzsch eine Flanke abfangen. Wie eingeschränkt ist seine Leistungsfähigkeit durch seinen angebrochenen Finger?
1.
20:30
Augsburg agiert ganz in schwarz, Bremen in weiß mit grünen Hosen. Knut Kircher gibt die Begegnung frei.
1.
20:30
Spielbeginn
20:23
Schiedsrichter ist Knut Kircher. An den Seitenlinien assistieren ihm Robert Kempter und Stefan Lupp.
20:23
Sicherlich ist der FCA für einige Experten Abstiegskandidat Nummer eins, wenn sie heute jedoch gewinnen, sind sie wieder richtig dick im Geschäft. Die Vorzeichen sind also gegeben für eine brisante und interessante Bundesligapartie.
20:22
Auch die Gäste wollen zurück in die Erfolgsspur. Mit einem Auswärtssieg im Schwabenland könnte der SVW zumindest über Nacht auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. "Wir sind eine Mannschaft, die in der Liga oben mitspielen kann. Das müssen wir ins Augsburg aber auch beweisen", gab Rückkehrer Wiese vor der Partie die Marschroute aus.
20:19
Für Augsburg-Coach Jos Luhukay kann es heute nur darum gehen, auch vor heimischem Publikum endlich einmal einen Dreier zu schnüren: "Wir haben die Motivation, den ersten Heimsieg in der Bundesliga zu schaffen. Ich hoffe, dass die Mannschaft durch den Sieg in Mainz gestärkt ist und das Risiko eingeht, mehr nach vorne zu spielen."
20:10
Auf der Gegenseite nimmt Thomas Schaaf zwei Änderungen vor. Wie erwähnt kehrt Keeper und Führungsspieler Tim Wiese zurück in die Startformation, außerdem muss Philipp Bargfrede nach einigen enttäuschenden Leistungen zunächst auf die Bank. Für ihn rückt Aleksandar Ignjovski in die Mannschaft. Den Konkurrenzkampf um den zweiten Platz in der Innenverteidigung entschied erneut Wolf für sich.
20:09
Zum Personal: Aufatmen bei den Hausherren, Simon Jentzsch kann spielen und wird auflaufen. Das war die einzige unsichere Personalie im Team von Trainer Jos Luhukay. Nun spricht für den Niederländer nichts mehr dagegen, die gleiche Elf in den Kampf zu schicken, die letzte Woche beim Auswärtssieg in Mainz startete.
19:54
Durch das Comeback von Naldo hat Thomas Schaaf in seiner Innenverteidigung nun eine Situation, die er schon jahrelang nicht mehr vorfand: einen Konkurrenzkampf um den zweiten Platz in der zentralen Abwehr zwischen Andreas Wolf und Sebastian Prödl.
19:50
Mit dem Ausfall von Wiese kam auch die sportliche Wende zum Negativen an die Weser. Zwar konnte man gegen Hertha in doppelter Überzahl kurz vor Abpfiff durch Pizarro noch die drei Punkte einfahren, danach setzte es gegen Hannover und Dortmund aber zwei vermeidbare Niederlagen in Folge. Diesen Negativtrend will die Schaaf-Truppe heute unbedingt stoppen.
19:45
Im gegnerischen Tor steht am heutigen Abend ein Rückkehrer. Nach drei Spielen Rotsperre kann die Nummer zwei der deutschen Nationalmannschaft, Tim Wiese, heute wieder das Tor der Werderaner hüten.
19:44
Keeper Simon Jentzsch hält den Sieg über Mainz vor allem aus einem Grund für wichtig: "Jetzt sind wir nicht mehr die Lachnummer", gab der Schlussmann zu Protokoll. Für die heutige Begegnung war die Nummer eins des Aufsteigers allerdings lange Zeit fraglich. Grund dafür ist ein angebrochener Finger.
19:42
Vor allem hapert es bei den Mannen aus der Puppenspielerstadt derzeit in der Offensive. Zusammen mit dem 1.FC Kaiserslautern erzielte man die wenigsten Tore der ganzen Liga, derer sieben. Hoffnungsträger Sascha Mölders ist nach seinen drei Treffern in den ersten beiden Spielen nun schon sieben Mal in Folge leer ausgegangen.
19:39
Weil am Sonntagnachmittag der Hamburger SV im Kellerduell gegen den Sportclub aus Freiburg gewann, ist unten in der Tabelle nun alles ganz eng: Der HSV, die Breisgauer und der FCA liegen jeweils bei sieben Punkten, wobei Augsburg wegen des besten Torverhältnisses momentan Relegationsplatz 16 belegt.
19:35
Endlich in der Bundesliga angekommen - so oder so ähnlich waren die Gedanken der Augsburger sicherlich, als man letzten Samstag beim FSV Mainz 05 kurz vor Schluss den 1:0-Siegtreffer markierte. Jan-Ingwer Callsen-Bracker übernahm vom Punkt Verantwortung und besiegelte seinem FCA somit einen historischen Sieg, es war nämlich der erste in der nun neun Spiele alten Bundesligageschichte der Schwaben.
19:32
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum Auftakt in den zehnten Bundesliga-Spieltag. In der heimischen SGL Arena empfängt der FC Augsburg um 20:30 Uhr den SV Werder Bremen. Im Vorfeld gibt es hier die wichtigsten Informationen zur Begegnung.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.