Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
17.09.2025 21:00
Beendet
Bayern München
3:1
Chelsea FC
2:1
Stadion
Allianz Arena
Zuschauer
75.000
Schiedsrichter
José Sánchez Martínez
Bayern München
Chelsea FC

Liveticker

90.
22:59
Fazit:
Der FC Bayern besteht den ersten Härtetest und besiegt Chelsea zum Champions-League-Auftakt mit 3:1. In der 1. Halbzeit starteten zunächst die Blues etwas besser in die Partie, wurden dann aber zweimal schnell geschockt: Erst provozierte Olise in der 20. Minute ein Eigentor von Chalobah, sieben Minuten später erhöhte Kane per Strafstoß auf 2:0. Die Londoner antworten darauf aber ebenfalls prompt und rückten mit dem Anschlusstreffer von Palmer nur zwei Minuten später wieder auf 1:2 heran. Im zweiten Durchgang schaffte Chelsea daraufhin nicht, den FCB nochmal unter Druck zu setzen. Die Hausherren erhöhten ihrerseits dagegen in der 63. Minute durch den zweiten Treffer von Kane auf 3:1 und sorgten damit bereits für die Vorentscheidung. Bis zum Schluss verwaltete der FCB seine Führung danach souverän und musste in der Nachspielzeit auch nicht nochmal zittern, als der VAR ein spätes Tor von Palmer zum 2:3-Anschluss wegen Abseits wieder aberkannte.
90.
22:56
Spielende
90.
22:56
Gelbe Karte für Andrey Santos (Chelsea FC)
90.
22:55
Mutiger Jackson! Bayerns Neuzugang sieht, dass Robert Sánchez weit vor seinem Tor steht und probiert es daher mit einem Schuss aus locker 40 Metern. Der Versuch geht in die 2. Etage.
90.
22:54
Nach dem kurzen Aufreger um das aberkannte Palmer-Tor wechselt Kompany nochmal doppelt. Bischhof und Chelsea-Leihspieler Jackson dürfen in der Nachspielzeit ran.
90.
22:53
Einwechslung bei Bayern München: Nicolas Jackson
90.
22:52
Auswechslung bei Bayern München: Harry Kane
90.
22:52
Einwechslung bei Bayern München: Tom Bischof
90.
22:52
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
90.
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89.
22:51
VAR-Entscheidung: Das Tor durch C. Palmer (Chelsea FC) wird nicht gegeben, Spielstand: 3:1
Bitter für die Blues! Palmer steht beim Abspiel zuvor ganz knapp mit seinem Knie im Abseits. Es bleibt beim 3:1 für die Münchner!
89.
22:50
Tor für Chelsea FC? Doppelpack von Palmer zum 2:3 - oder zählt der Treffer nicht? Palmer staubt nach einem Steipass aus kurzer Distanz ab und schiebt den Ball flach nach links unten. Der VAR checkt das Tor aber nochmal auf Abseits.
87.
22:48
Kurz vor dem Schlusspfiff überlassen die Bayern den Gästen den Ball. Zur Freude der Fans: Cucurella hat viele Ballkontakte, da kann man gut pfeifen.
85.
22:46
Gelbe Karte für Konrad Laimer (Bayern München)
Wenige Sekunden später holt sich auch Laimer für ein taktisches Foul an João Pedro eine Gelbe ab.
85.
22:46
Gelbe Karte für Michael Olise (Bayern München)
Olis foult Cucurella als Stürmer und sieht für ein Vergehen auf dem Flügel die Gelbe Karte.
83.
22:45
Bayern spielt nach einem vermeintlichen Foul an Olise witer und schickt Luis Díaz links vors Tor. Der Neuzugang der Münchner schiebt den Ball i Fallen in die Arme von Robert Sánchez. Zeitgleich geht die Fahne hoch: Abseits.
81.
22:41
Einwechslung bei Chelsea FC: Estêvão
81.
22:41
Auswechslung bei Chelsea FC: Enzo Fernández
79.
22:41
Chalobah läuft zurück auf den Platz und der Ball verweilt derweil weiter beim FCB. Boey sprintet auf der rechten Seite bis zur Torauslinie und für eine Vorlage durch. Robert Sánchez fängt den Ball aufmerksam ab.
78.
22:38
Trevoh Chalobah verletzt sich bei einem umkämpften Laufduell mit Kane und muss länger an der Schulter behandelt werden.
77.
22:36
Es sieht gut aus für den FCB! Die Münchner verwalten ihren 3:1-Vorsprung souverän, während Chelsea zunehmend ratlos und frustriert wirkt.
75.
22:36
Was war das? Enzo Fernández tritt einen Freistoß von rechts und verfrachtet den Ball als halbhohe Vorlage hinter den Strafraum. Palmer rechnet nicht mit dieser Variante und schießt die Kugel meterweit neben das Tor.
72.
22:33
Nach der anhaltenden Offensive von eben schaltet Bayern einen Gang runter. Die Blues führen in der Hälfte der Münchner den Ball. Torchancen erspielen sich die Londoner aber bislang nicht.
70.
22:31
Die Hausherren sind heiß auf weitere Tore. Olise spielt immer mehr auf und schlenzt einen gefährlichen Schuss vom rechten Strafraum-Eck knapp am linken Alu vorbei.
69.
22:30
Chelsea-Coach Maresca will mit einem Doppelwechselt die Schlussoffensive starten: Andrey Santos und Garnacho, Neuzugang von Manchester United, kommen in die Partie.
68.
22:29
Einwechslung bei Chelsea FC: Andrey Santos
68.
22:29
Auswechslung bei Chelsea FC: Reece James
68.
22:29
Einwechslung bei Chelsea FC: Alejandro Garnacho
68.
22:28
Auswechslung bei Chelsea FC: Pedro Neto
67.
22:28
In der Offensive setzt Chelsea derzeit fast nur noch auf Verdacht und weite Bälle in die Spitze. Die Bayern-Abwehr fängt diese hohen Schläge aufmerksam ab.
66.
22:27
Jetzt sieht es stark nach einem perfekten Königsklassen-Start für die Münchner aus. Ähnlich wie in der 1. Halbzeit beim 1:0, ist das 3:1 zu diesem Zeitpunkt ebenfalls wieder ein Tiefschlag für die Blues.
64.
22:25
Einwechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
64.
22:25
Auswechslung bei Bayern München: Aleksandar Pavlović
63.
22:23
Tooor für Bayern München, 3:1 durch Harry Kane
Yes sir! Gusto verliert den Ball gegen den anlaufenden Gnabry, woraufhin die Kugel ideal in den Lauf von Kane abprallt. Der Engländer zieht durch und schiebt den Ball von links im Fallen ins rechte Eck.
63.
22:23
Die Münchner schieben Chelsea tief hinten rein und erhöhen den Druck. Ist die nächste Großchance drin?
62.
22:22
Boey zeigt seit seiner Einwechslung eine starke Leistung und ist in der Offensive sofort aufällig. Nun flattert eine Flanke etwas zu hoch über Kane hinweg.
60.
22:20
Olise vergibt das 3:1! Boey und Kane kombinieren auf dem rechten Flügel und bedienen Olise via Kane mit einem perfekten Rückpass in den Fünfer. Olise steht frei vor dem Tor, kann Robert Sánchez aber aus fünf Metern nicht bezwingen.
60.
22:19
Das Spiel geht so langsam in seine entscheidende Phase. Chelsea will den FCB etwas früher attackieren, öffnet sich dadurch aber auch hinten. Kann der Rekordmeister den Platz nutzen?
57.
22:18
Kane! Bayerns Goalgetter nimmt auf der linken Seite einen etwas zu kurzen Steilpass von Laimer trotzdem technisch stark mit und probiert es mit einem Schuss auf den kurzen Pfosten. Chelsea-Keeper Robert Sánchez kommt entgegen und verhindert mit seinem Oberkörper das 3:1.
55.
22:15
Caicedo will die Bayern mit einem halbhohen Steilpass aus dem Zentrum überraschen und sieht Pedro Neto starten. Upamecano steht in der letzten Abwehrreihe in Position und kickt den Ball aufmerksam aus der Flugbahn.
53.
22:13
Abgesehen von den vielen Unterbrechungen braucht der zweite Durchgang erstmal etwas Anlaufzeit. James bugsiert einen Schus aus 16 Metern zwar aufs Tor, kann Neuer mit einem halben Heber aber nicht verunsichern.
51.
22:12
Das ging schnell: Josip Stanišić winkt direkt ab und zeigt an, dass es nun doch nicht weitergeht für ihn. Als Ersatz läuft Sacha Boey auf.
51.
22:11
Einwechslung bei Bayern München: Sacha Boey
51.
22:11
Auswechslung bei Bayern München: Josip Stanišić
49.
22:11
Geht's doch nicht weiter für Stanišić? Der Kroate stoppt einen Lauf ab und fordert erneut medizinische Hilfe an.
48.
22:09
Josip Stanišić bleibt nach einem Zweikampf im Mittelfeld liegen und muss behandelt werden. Nach einer kurze Pause kann der Bayern-Verteidiger weiterspielen.
46.
22:07
Die 2. Halbzeit läuft. FCB-Trainer Kompany wechselt zur Pause: Tah bleibt mit Gelb verwarnt in der Kabine, für ihn spielt nun Kim.
46.
22:06
Einwechslung bei Bayern München: Min-jae Kim
46.
22:06
Auswechslung bei Bayern München: Jonathan Tah
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:54
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern geht zur Halbzeit mit einer verdienten 2:1-Führung gegen Chelsea in die Pause, muss aber auch im zweiten Durchgang weiter auf die Blues aufpassen. Zu Beginn startete Chelsea zunächst etwas besser und schaffte es schon in den Anfangsminuten schnell mit seinen ersten Angriffsbemühungen vor Neuer. In der 20. Minute erzwangen die Bayern daraufhin mit einer Hereingabe von Olise ein Eigentor von Chalobah und erhöhten nur sieben Minuten später durch einen Strafstoß-Treffer von Kane auch noch auf 2:0. Chelsea antwortete darauf aber postwendend in der 29. Minute mit einem Konter-Tor von Palmer. Nach diesen drei Toren in nur neun Minuten beruhigte sich die Partie wieder etwas, ehe Bayern kurz vor der Halbzeit wieder mehr Torgefahr entwickelte.
45.
21:48
Ende 1. Halbzeit
45.
21:48
Nochmal Olise! Der Franzose lässt Cucurella am rechten Strafraum-Eck aussteigen und holt so den nächsten Eckball für den FCB heraus. Olise übernimmt die Ecke danach direkt selbst, flankt den Ball aber zu ungenau in die Chelsea-Abwehr.
45.
21:47
Chelsea-Keeper Robert Sánchez berechnet die Ecke von Kimmich falsch und boxt den Ball mit einer Hand und ohne Not ins Toraus. Danach gibt es nochmal eine Ecke, die der FCB aber kurz und nach hinten ausspielt.
45.
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
21:46
Die Schlussminuten der 1. Halbzeit gehören dem FC Bayern. Olise sichert den Hausherren mit einem abgeblockten Schuss von rechts eine neue Ecke.
42.
21:45
Olise wartet nach einer weiteren Ecke hinter dem Strafraum und hält bei einem Abpraller mit einem zarten Volley drauf. Der Ball wird immer länger und trudelt schließtlich nur wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
41.
21:43
Der FC Bayern erholt sich vor der Halbzeitpause mit mehr eigenen Offensivaktionen. Kane will eine hohe Hereingabe von rechts ins kurze Eck jagen und wird gerade noch rechtzeitig Adarabioyo gestoppt. Die folgende Kimmich-Ecke endet ereignislos.
38.
21:41
Chance für Bayern! Die Gastgeber zeigen sich erstmals seit dem Gegentreffer wieder in der Offensive. Laimer läuft nach einem Steilpass mit dem Ball in den Strafraum und schiebt danach einen Flachschuss links vorbei.
35.
21:39
Pedro Neto stoppt den Ball auf links nach einem Seitenwechsel holt sofort zu einem Fernschuss aus. Der Ball kracht links neben dem Tor in die Werbebande.
32.
21:37
Wie geht's in München jetzt nach den wilden Minuten von eben weiter? Chelsea legt nach dem Anschlusstreffer wieder zu und erhöht im Angriffsspiel das Tempo auf den Flügeln.
29.
21:35
Gelbe Karte für Enzo Maresca (Chelsea FC)
Chelsea-Coach Maresca beschwert sich lautstark beim Referee-Team und fordert für Tah sogar eine Rote Karte. Grund dafür ist, dass Tah beim Foulen den Gegner nocht leicht mit den Armen an der Brust erwischt. Eine Täglichkeit ist aber nicht zu erkennen.
29.
21:31
Gelbe Karte für Jonathan Tah (Bayern München)
Kurz vor dem Tor gerät Tah mit João Pedro aneinander und foult den Brasilianer abseits des Balles. Dafür sieht der Münchner noch nachträglich Gelb.
29.
21:30
Tooor für Chelsea FC, 2:1 durch Cole Palmer
Die Blues antworten schnell! Nur noch 2:1! Nach einem Ballverlust der Münchner schalten die Londoner schnell und schön um. Palmer baut auf, holt Gusto auf der rechten Seite für einen Doppelpass dazu und zirkelt den Ball aus elf Metern ins linke Kreuzeck!
27.
21:28
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Harry Kane
Kane tritt aus elf Metern an und versenkt den Strafstoß souverän. Der Ball schlägt rechts ein, Chelsea-Torhüter Robert Sánchez hechtet derweil nach links.
25.
21:27
Strafstoß für den FC Bayern! Kane nimmt einen Pass hinter die Kette im Lauf mit und wird oben am Strafraum-Ende von Caicedo im Fallen umgerissen. Schiri Sanchez wartet erst ab und zeigt nach kurzer Bedenkzeit auf den Punkt.
23.
21:25
Aus der Sicht des Rekordmeisters fällt das 1:0 zu einem guten Zeitpunkt. Chelsea agierte in den ersten Minuten mutig und erspielte sich sogar die besseren Abschlusspositionen. Nun schlägt der FCB eiskalt zu.
21.
21:22
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Trevoh Chalobah (Eigentor)
Die Bayern führen! Olise erhöht auf der rechten Seite das Tempo und zirkelt eine scharfe Hereingabe vors Tor. Chalobah stellt Upamecano im Fünfer und wird dabei unglücklich am Knie angeschossen. Der Ball trudelt als Eigentor ins Netz und die Allianz Arena jubelt!
19.
21:21
Kane und Gnabry laufen zusammen in den Strafraum, sind dort aber klar in Unterzahl. Beim einem Schussversuch wird Gnabry mehrfach nacheinander geblockt.
18.
21:20
In der Bayern-Hälfte geht Tah zu spät in eine Grätsche gegen João Pedro. Die Engländer spielen den Freistoß danach kurz aus und setzen lieber auf Ballbesitz.
16.
21:19
...pfeift der Schiri Handspiel von Cucurella! Der Spanier wischt bei einem Vorstoß der Bayern über rechten Flügel mit seiner Hand über den Ball. Der nachfolgende Freistoß vom Kimmich segelt ohne Bayern-Kontakt ins Toraus.
15.
21:17
Pfiffe für Cucurella! Auch die Fans in München haben das Handspiel von Cucurella bei der EM nicht vergessen. Bei jedem Ballkontakt des Spaniers pfeifen die Fans lautstark. Und jetzt...
12.
21:14
Auf der anderen Seite geht Gusto auf dem rechten Flügel tief. Danach folgt eine gefährlicher Querpass, den Upamecano aufmerksam vor Fernández abblockt.
11.
21:13
Gleich der nächste Bayern-Torschuss! Die Hausherren gehen jetzt mit mehr Druck auf die zweiten Bälle und steigern sich. Gnabry feuert vom linken Strafraum-Eck auf die Kiste und zielt etwas zu weit nach links.
10.
21:11
Bei den Hausherren krallt sich Luis Díaz den Ball und entscheidet sich im linken Rückraum schnell für einen Distanzschuss. Sein Versuch aus rund 25 Metern fliegt deutlich am rechten Pfosten vorbei.
8.
21:10
Da fehlt nicht viel! Enzo Fernández nimmt im Fünfer einen heißen Querpass von links mit und steht bereits frei vor Neuer. Laimer kämpft sich im letzten Moment noch dazwischend stochert den Ball mit seiner Fußspitze weg.
6.
21:08
Palmer saugt den Ball am Mittelkreis an und will mit einem Antritt ein Loch aufreißen. Stanišić geht schnell dazwischen und blockt den Engländer clever mit seinem Körper ab.
5.
21:07
Die Blues starten mutig in ihr Champions-League-Comeback. Bayern muss sich erstmal an die schnell anlaufenden Engländer gewöhnen und kontrolliert den Spielaufbau aus der eigenen Abwehr heraus.
2.
21:04
Chelsea mit dem ersten langen Ball! Gusto kratzt einen weiten Schlag von der rechten Torauslinie und schiebt den Ball aus der Drehung vors Tor. Vor Neuer schafft es João Pedro nicht rechtzeitig zum Leder.
1.
21:02
Und jetzt beginnt die Königsklasse für den FCB! Die Münchner tragen ihr rotes Heimtrikot und stoßen an. Der Chelsea FC gastiert im traditionellen Blau.
1.
21:01
Spielbeginn
20:58
Zum ersten Mal in dieser Saison erklingt in München die Champions-League-Hymne. Im Vergleich zum Finale von 2012 etwas geremixt.
20:51
Bayern gegen Chelsea - war da nicht was? Na klar: Im Jahr 2012 erlitt der FC Bayern im "Final dahoam" in der Königsklasse eine der bittersten Niederlagen in der Vereinsgeschichte. Wie endet die Neuauflage im Jahr 2025?
20:40
Die Gäste aus London feiern in München heute ihr Champions-League-Comeback nach zwei Jahren ohne CL-Hymne. Mit der Klub-Weltmeisterschaft und der Conference League im Trophäenschrank holte Chelsea zuletzt aber auch ohne die Königsklasse neue Silberware und zeigt unter Enzo Trainer Maresca eine beachtliche Entwicklung.
20:30
Mehr Bewegung im Kader gibt es dagegen bei den Blues. Nach einem 2:2-Unentschieden gegen Brentford wechselt Trainer Maresca viermal: Gusto, James, Cucurella und Palmer rücken in die erste Elf. Auf die Bank müssen dafür Fotana, Hato, Buonanotte und Ex-BVB-Spieler Gittens.
20:17
Bei seinem Personal setzt Trainer Kompany heute auf Kontuintät und tritt mit der gleichen Startelf vom 5:0-Sieg gegen den Hamburger SV an. Somit sitzt auch Chelsea-Leihspieler Nicolas Jackson erstmal auf der Bank.
20:09
Nach drei Siegen in der Bundesliga mit 14:2-Toren wartet auf den FC Bayern in der heute Champions League heute der erste Härtetest in der neuen Saison. Die Blues sind zu Gast und kommen als frischgebackener Klub-Weltmeister in die Allianz Arena. Die Erwartungshaltung beim FCB ist hoch: „Wir wollen die Champions League gewinnen, da gibt es keine zwei Meinungen“, sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany vor dem ersten Gruppenspiel
20:00
Hallo und herzlich willkommen zur Champions League! Der FC Bayern startet in die neue Königsklassen-Saison und trifft um 21 Uhr auf Chelsea. Legt der Rekordmeister mit einem Sieg los?
Unsere Themen-Highlights
Meistgelesen
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.