90.
23:39
Imre Szabics
"Wir haben leider zwei dumme Tore bekommen. Sowas darf uns einfach nicht passieren."
90.
23:39
Fazit
Damit ist die Auftaktniederlage von Sturm Graz gegen Lokomotiv Moskva besiegelt. Dabei begann alles so vielversprechend für Sturm. Szabics erzielte mit einem herrlichen Tor die Führung für die Gastgeber, eine Unachtsamkeit bei einer Standardsituation und ein Geniestreich von Sychev bringen die Grazer auf die Veliererstraße.
Lediglich die gute Phase der ersten Halbzeit gibt Hoffnung für Sturm. Zusätzlich zu der ohnehin schon überlangen Verletztenliste gesellt sich wohl zumindest fürs Wochenende auch noch Feldhofer dazu. Möglicherweise fehlt auch Hölzl.
Für Sturm kann's ab jetzt nur mehr bergauf gehen. Im nächsten Spiel gastieren die Steirer bei AEK Athen. Zuvor geht es in der Bundesliga noch gegen Innsbruck. Da besteht natürlich wieder die Chance auf die Siegerstraße zurückzukehren, was der angeschlagenen Psyche der Grazer wohltun würde.
90.
23:33
Die letzte von zwei Minuten Nachspielzeit läuft schon. Sturm wird wohl hier als Verlierer vom Platz gehen.
90.
23:33
Die Nachspielzeit läuft bereits. Haas mit einem Verzweiflungsschuss von rechts ganz weit draußen.
90.
23:32
Schlechter Schuss von Weber, die Chance ist vorbei. Zunächst war noch eine zu hohe Flanke von Bodul.
89.
23:31
Noch einmal Freistoß für Sturm in guter Position. Das kann noch einmal eine Chance werden.
88.
23:29
Gelbe Karte für George Popkhadze (Sturm Graz)
Popkhadze mit dem taktischen Foul.
86.
23:28
In der Schlussphase scheint Sturm noch einmal Kräfte freisetzen zu können.
83.
23:25
Da zieht Szabics erst zum zweiten Mal in der zweiten Halbzeit ab! Doch der Schuss ist viel zu zentral.
80.
23:24
Bodul versucht nach vorne zu spielen, aber da hapert es an der Genauigkeit seiner Pässe.
78.
23:20
Der neu eingewechselte Caicedo versucht gleich einmal mit einem Lupfer, aber da hält Čavlina sicher.
76.
23:18
Einwechslung bei Lokomotiv Moskva: Felipe Caicedo
76.
23:18
Auswechslung bei Lokomotiv Moskva: Dmitriy Sychev
76.
23:17
Gelbe Karte für Maicon (Lokomotiv Moskva)
Da scheint er sich für die Attacke von Standfest zur revanchieren. Das gibt natürlich ebenfalls Gelb.
74.
23:16
Gelbe Karte für Joachim Standfest (Sturm Graz)
Standfest rutscht von hinten in die Beine von Maicon und holt sich hier völlig verdient die Gelbe.
71.
23:14
Noch immer beginnt keiner hier wirklich das Spiel an sich zu reißen um vielleicht noch einen Treffer zu erzielen. Das bedeutet natürlich eigentlich eine Chance für Sturm.
69.
23:11
Einwechslung bei Lokomotiv Moskva: Vladislav Ignatiev
69.
23:10
Auswechslung bei Lokomotiv Moskva: Victor Obinna
67.
23:10
Damit hat Sturm nominell drei Stürmer. In Wahrheit rückt aber Bodul ins Mittelfeld zurück und soll dort den kreativen Part neben Weber übernehmen.
66.
23:08
Einwechslung bei Sturm Graz: Mario Haas
66.
23:08
Auswechslung bei Sturm Graz: Samir Muratović
64.
23:07
Die vergebene Chance hat beide Seiten gleichermaßen gelähmt. Die spielen hier kaum gefährlich vor die Tore.
61.
23:03
Riesenchance auf das 3:1! Da hat Sturm Glück gehabt, zunächst rutscht Pürcher am Querpass vorbei, Čavlina daneben und Glushakov hätte hier nur einen Meter ins Tor schießen müssen, aber sein Visier funktioniert offenbar nur auf die Distanz...
60.
23:01
Standfest aus der Distanz! Das ist vielleicht ein Weckruf an seine Kollegen, aus circa dreißig Metern übernimmt der Verteidiger direkt und trifft zumindest aufs Tor.
58.
23:00
Derzeit tut sich auf beiden Seiten wenig. Zum Glück für Sturm funktioniert das Zusammenspiel zwischen Obinna und seinen Stürmerkollegen nicht mehr optimal.
55.
22:56
Sturm versucht das Spiel von hinten aufzubauen, hat aber größte Probleme dabei.
52.
22:54
Szabics auf Bodul! Der ist aber einerseits knapp im Abseits und hätte sich den Ball hier bevor er zum Abschluss gekommen wäre wegspitzeln lassen.
51.
22:52
Aus der Ecke machen die Gäste aber nichts. Abstoß für Sturm
50.
22:52
Da muss sich Čavlina strecken! Der eingewechselte Zapater überrascht hier alle mit einem gefährlichen Distnazschuss.
48.
22:50
Sturm agiert damit übrigens nur mehr mit einem gelernten Innenverteidiger.
46.
22:49
Beide Teams haben zur Pause gewechselt. Sturm hat erwartungsgemäß Feldhofer ausgetauscht, der mittlerweile ins Spital eingeliefert wurde, bei den Russen orientiert man sich jetzt wohl mehr in die Defensive.
46.
22:48
Einwechslung bei Lokomotiv Moskva: Zapater
46.
22:48
Auswechslung bei Lokomotiv Moskva: Senijad Ibričić
46.
22:48
Einwechslung bei Sturm Graz: Dominic Pürcher
46.
22:47
Auswechslung bei Sturm Graz: Ferdinand Feldhofer
46.
22:47
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
22:34
Halbzeitfazit
Die erste Halbzeit bei Sturm Graz gegen Lokomotiv Moskva endet mit einem Rückstand für die Gastgeber. Sturm kommt mit dem ersten nennenswerten Angriff zum ersten Treffer, erspielt sich in der Folge zwar noch weitere Chancen, gerät aber durch einen Doppelschlag durch Obinna und Sychev in Rückstand und kommt seither nicht mehr richtig in Fahrt. Die Russen erweisen sich als unangenehmer, technisch starker und vor allem pfeilschneller Gegner. Zusätzlich ist Feldhofer angeschlagen und Hölzl bereits draußen. Sturm muss in der zweiten Halbzeit noch einmal alles aus sich herausholen.
45.
22:31
Die Nachspielzeit läuft bereits, für Sturm kommt die Pause vielleicht ganz gelegen.
45.
22:30
...der Konter für Lok läuft schon. Das war eine miserable Eckballvariante von Wolf, dem hier der Ball einfach abhanden kommt.
45.
22:29
Bereits die letzte Minute der ersten Halbzeit. Eckball für Sturm...
44.
22:29
Feldhofer zurück am Feld. Zumindest bis zur Pause spielt er.
43.
22:28
Er war ganz kurz benommen, kann aber selbst vom Feld gehen. Da entging er knapp einer Platzwunde. Das sieht nach einer großen Beule aus.
42.
22:27
Jetzt hat's Feldhofer erwischt. Der ist im Luftkampf mit Obinna zusammengestoßen, das wäre der nächste ganz bittere Ausfall.
41.
22:26
Bodul versucht jetzt sein Glück mit einem Weitschuss, aber der war ganz schwach und rollt ins Toraus.
40.
22:24
Erneut ein Freistoß für die Gäste. Diesmal kann Sturm aber besser damit umgehen.
38.
22:23
Ozdoev schießt Richtung Tor. Čavlina muss nicht aufpassen, der Schuss geht am kurzen Eck vorbei.
36.
22:21
Sturm muss jetzt wieder aggressiver in die Zweikämpfe gehen, derzeit spielen eigentlich nur die Gäste.
34.
22:18
Sturm tut sich jetzt ein wenig schwer. Ibričić dringt wieder in den Strafraum ein und fällt gegen Standfest im Zweikampf. Aber sofort zeigt der Schiedsrichter weiterspielen an.
32.
22:17
Zusammenstoß zwischen Feldhofer und Ozdoev. Letzterer muss länger behandelt werden, Feldhofer steht schon wieder.
31.
22:16
Kein Aufstecken bei den Grazern! Das ist gut zu sehen, die Gastgebern drücken sofort wieder auf den Ausgleich. Zwei Eckbälle hintereinander bringen aber nicht den gewünschten Erfolg.
29.
22:14
Tooor für Lokomotiv Moskva, 1:2 durch Dmitriy Sychev
Doppelschlag für Lok Moskau! Da schaut Čavlina nicht gut aus, der kann zwar nichts dafür, denn ein Weitschuss von Glushakov landet an der Latte springt dann Sychev direkt vor die Füße. Der macht das Dank seiner guten Schusstechnik.
28.
22:13
Tooor für Lokomotiv Moskva, 1:1 durch Victor Obinna
Ausgleich! Da war ein wenig Glück dabei. Shishkin schießt leitet den Freistoß weiter und schießt Obinna mehr oder minder an. Der weiß gar nicht wie er das Tor macht - egal, drin ist er!
27.
22:12
Gefährliche Freistoßposition für die Gäste jetzt. Es ist interessanterweise das erste Foul von Sturm.
26.
22:11
Kainz mit der Möglichkeit! Was wäre das für ein Einstand für den Youngster gewesen. Flanke von Muratović, Kainz per Kopf knapp neben das Tor.
25.
22:09
Ecke für Moskau, aber die war wieder nichts.
24.
22:08
Jetzt werden die Russen wieder stärker. Vor allem Obinna ist oft am Ball, aber der verzweifelt langsam an der Abwehr.
22.
22:06
Das ist natürlich ganz bitter für die Grazer. Das schaut nach einer Oberschenkelverletzung aus und Hölzl ist bereits der siebente Ausfall bei Sturm.
21.
22:05
Einwechslung bei Sturm Graz: Florian Kainz
21.
22:05
Auswechslung bei Sturm Graz: Andreas Hölzl
20.
22:05
Außennetz von Ibričić! Der bosnische Teamspieler übernimmt wie zuvor Szabics direkt, aber sein Schuss knallt an der falschen Seite ans Netz.
19.
22:04
Wolf kommt zwar zu seiner Schusschance, aber die war nach dem schlecht geklärten Freistoß kläglich vergeben.
19.
22:03
Gelbe Karte für Senijad Ibričić (Lokomotiv Moskva)
Damit unterbindet er einen aussichtsreichen Angriff von Sturm. Wolf wäre in der Mitte wohl in zumindest eine Schussposition gekommen.
17.
22:02
Die Russen wirken ein wenig geschockt. Die haben zuvor noch flüssig kombiniert und sind vor das Tor von Čavlina gekommen, aber im Moment dominiert Sturm fast nach Belieben.
15.
22:00
Und da ist wieder Szabics! Da verlädt er zwei Verteidiger, stoppt noch einmal ab, schießt! Aber leider geht der Ball nicht noch einmal ins Tor. Das war der nächste gefährliche Angriff der Gastgeber.
15.
22:00
Mit dem ersten Torschuss erzielt Sturm das erste Tor. Das scheint die Blackies zu beflügeln.
14.
21:58
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch Imre Szabics
Super Angriff von Sturm! So muss es gehen. Schneller Konter über Standfest, Weber und Wolf, der legt zur Mitte auf Szabics, der übernimmt direkt und schießt wunderschön ins Kreuzeck.
11.
21:56
Was für ein Hammer von Glushakov! Der zieht aus über 20 Metern einmal wuchtig ab und Čavlina faustet mit beiden Händen den Ball weg.
10.
21:55
Ganz blöder Ballverlust von Standfest. Der Verteidiger hat offenbar den Gegner nicht gesehen und verliert im Zweikampf schnell das Gleichgewicht. Das gibt wieder den Ballbesitz für die Russen.
9.
21:53
Missverständnis zwischen Szabics und Hölzl und das in Strafraumnähe. Das könnte Sturm besser machen..
7.
21:52
Das ist der erste Torschuss der Gäste, doch das war keine schwere Aufgabe für Čavlina. Obinna aus spitzem Winkel und mit wenig Kraft.
7.
21:51
Hoffentlich ändert sich das Bild der ersten Minuten noch, denn bisher hat Sturm kaum Ballbesitz und wirkt ein wenig verschlafen.
5.
21:50
Erstmals muss Guilherme bei den Gästen eingreifen, aber er schirmt nur den Ball gegen Szabics ab.
3.
21:47
Erster Eckball für die Gäste. Sturm klärt sicher.
2.
21:46
Erstmals Gefahr für das Tor von Sturm, Obinna setzt sich auf der rechten Angriffsseite durch und sorgt für erste Verunsicherung in der Hintermannschaft von Sturm.
1.
21:45
Das ist also der lang ersehnte Anpfiff in die Europa League Saison für Sturm!
21:42
Gute Nachricht: Gleich beginnt das Spiel hier wirklich. Das Warten wird sich sicher noch lohnen.
21:40
Es wird noch heller, der Schiedsrichter holt die beiden Kapitäne noch einmal für die Platz- bzw. Anstoßwahl zu sich.
21:31
Wie es scheint, dürfte das Flutlicht ausreichen. Das läuft zwar nicht mit voller Leistung, aber selbst das Schiedsrichterteam wärmt jetzt erneut auf.
21:26
Die Flutlichtanlage bringt immer noch nur schwankendes Licht. Eine weitere Begutachtung durch den Schiedsrichter efolgt gerade.
21:26
Die Sturm Spieler bieten derzeit den Zuschauern eine Unterhaltungsshow und versuchen von der Mittellinie direkt ins Tor zu schießen.
21:16
Die Zuschauer pfeifen schon, der Anstoß wird auf 21:45 verschoben.
21:12
Offiziell heißt es nun, dass das Spiel um 21:20 angepfiffen werden soll. Hoffen wir's mal.
21:11
Derzeit finden hauptsächlich Beratungen statt. Die Flutlichter fallen leider nacheinander immer wieder aus. Im Moment halten sich die Spieler warm.
21:06
Derzeit gibt es Probleme mit der Flutlichtanlage in der UPC-Arena. Wir müssen uns leider noch ein wenig gedulden, bis hier der Anpfiff erfolgen kann.
21:02
Die offizielle Hymne der UEFA Europa League hallt durchs Stadion. Gleich geht's los hier.
20:24
Auch ohne Kienast und Säumel schickt Sturm eine starke Mannschaft heute aufs Feld. Lediglich die Form von Čavlina ist heuer noch nicht zu beobachten gewesen.
10:04
Herzlich Willkommen zum Europa League Auftakt für Sturm Graz gegen LOK Moskau
Sturm Graz ist nach den Ausfällen von Kienast Säumel und neuerdings auch Gratzei natürlich ein wenig geschwächt. Nichtsdestotrotz gibt es für heute keine Ausreden. Gegen den fünften der russischen Liga der abgelaufenen Saison müssen die Grazer so oder so alles abverlangen. Vor heimischen Publikum könnte vielleicht ein erfolgreicher Auftakt gelingen, sofern die Grazer aus den Fehlern der letzten Europacup Spiele gelernt haben.
Schließlich scheiterte man in der Champions League Qualifikation vor allem an der schwachen Chancenauswertung. Eine Wiederholung hiervon wäre für die Grazer heute erdenklich ungünstig. Vor allem aber gilt es für die Steirer ganz generell wieder an die Leistungen der letzten Saison anzuschließen. Die Generalprobe der Grazer für diese Partie am Samstag in der Bundesliga ging ja mit 2:4 gegen die Admira deutlich daneben.
Da kann LOK Moskau schon ein wenig beruhigter zurückblicken, schließlich feierte man beim russichen Tabellenführer und Championsleague Starter Zenit St. Petersburg in der Liga einen 4:2 Erfolg.
Für Österreichs Klubfußball ist LOK Moskau auch kein unbekannter mehr. Die Russen gastierten bereits in Graz, allerdings beim Stadtrivalen gegen den GAK und eliminierten diesen aus der Championsleague Qualifikation. Aber auch die internationalen Träume von Wacker Innsbruck hat man vor genau 10 Jahren bereits in Österreich zunichte gemacht. Doch nicht nur Negatives gibt es gegen LOK aus österreichischer Sicht - schließlich fixierte Rapid gegen die Russen die bisher letzte Teilnahme an der Champions League für Österreichs Klubs.
Aber es geht hier nicht um die Vergangenheit, Sturm hat heute die Möglichkeit wieder positive Stimmung nach Graz zu bringen. Diese Chance müssen sie bestmöglich nutzen und dürfen gegen die gut organisierten Russen weder in Ehrfurcht erstarren, noch vor zu viel Respekt gehemmt sein. Abzuwarten bleibt natürlich, wie die Ausfälle bei den Gastgebern kompensiert werden.