60.
22:09
Fazit:
 Oh man, ist das schade! Deutschland verliert das abschließende Vorrundenspiel gegen Ungarn mit 28:29. Niederlage hin oder her - das war über weite Strecke eine starke Leistung der deutschen Mannschaft. Die Ungarn waren im Herzschlagfinale das glücklichere Team - wobei der Sieg alles andere als unverdient ist. Angeführt von einem immer gefährlichen Lékai haben sie sich gnadenlos effizient gezeigt. Vor allem Máthé aus dem Rückraum und der überragende Bánhidi am Kreis waren für das DHB-Team kaum zu verteidigen. Mit 2:2 gehen die Deutschen nun in eine Hauptrundengruppe, in der außer Ungarn alle schon Punkte abgegeben haben. Sie treffen dort auf Spanien, Polen und Brasilien. 
60.
22:03
2 Minuten  für Johannes Golla (Deutschland)
 Die Zeitstrafe gegen Golla bringt die Uhr nochmal kurz zum Halten, aber die drei Sekunden reichen nicht mehr aus.
60.
22:03
Tor für  Ungarn, 28:29 durch Máté Lékai
 Eins gegen Eins gegen Golla und Lékai trifft zum Sieg.
60.
22:02
Sie bekommen Bánhidi nach außen abgedrängt. Zeit ist angehalten - zehn Sekunden noch. Ungarn hat den Ball.
60.
22:01
Team-Timeout Ungarn! 33 Sekunden noch auf der Uhr. Was für ein Herzschlagfinale. Gíslason sagt seiner Mannschaft: "Alles geht über den Kreis. Dranbleiben!" 
60.
22:00
Tor für  Deutschland, 28:28 durch Patrick Groetzki
 Jawoll! Groetzki schweißt den Ball von Rechtsaußen ein, nachdem er von Häfner unter stärkster Bedrängnis freigespielt wurde.
59.
22:00
Team-Timeout Deutschland! Eine Minute und 15 Sekunden noch auf der Uhr. Ein Sieg scheint gerade unrealistisch. Aber bloß nicht verlieren!
59.
21:58
Tor für  Ungarn, 27:28 durch Bence Bánhidi
 Achter Treffer aus acht Versuchen - das ist eine Megavorstellung ds ungarischen Kreisläufers. Es ist einfach kein Kraut gegen ihn gewachsen.
58.
21:57
Tor für  Deutschland, 27:27 durch Kai Häfner
 Das erste Tor nach einer fast sechsminütigen Flaute.
58.
21:57
2 Minuten  für Gábor Ancsin (Ungarn)
 Nochmal eine Überzahlsituation für die Deutschen. Ancsin hält und zerrt an Drux.
57.
21:55
Tor für  Ungarn, 26:27 durch Bence Bánhidi
 Keine Chance gegen Bánhidi - unfassbare Leistung. Sein siebter Treffer aus sieben Versuchen und fast immer unter hohem Körperkontakt.
56.
21:55
Häfner bricht mit hohem Tempo durch die Abwehr und wirft aufs kurze Eck - Mikler ist zur Stelle.
55.
21:54
Tor für  Ungarn, 26:26 durch Dominik Máthé
 Ausgleich von der Siebenmeterlinie gegen Wolff.
55.
21:53
2 Minuten  für Johannes Golla (Deutschland)
 Diesen Bence Bánhidi zu verteidigen scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Golla weiß sich nur mit einem Stoß zu helfen und veruracht zusätzlich einen Siebenmeter.
55.
21:53
Was für eine Spannung in Kairo! Golla hat die Chance zum nächsten Tor, steht aber bei seinem Wurf knapp im Kreis.
54.
21:52
Jawoll! Die deutsche Mannschaft verteidigt zwei Aktionen in einem Angriff. Erst wird ein Wurf von Bodó geblockt, dann ist Bitter gegen Lékai zur Stelle.
52.
21:50
Tor für  Deutschland, 26:25 durch Philipp Weber
 Die Magyaren geben Weber etwas zu viel Platz im Rückraum, was der zum Anlass nimmt, einfach mal draufzuhalten - mit Erfolg.
52.
21:49
Tor für  Ungarn, 25:25 durch Dominik Máthé
51.
21:49
2 Minuten  für Gábor Ancsin (Ungarn)
 Von der Seite kommt Ancsin nochmal angelaufen und gibt Weber einen Stoß mit. Ein klarer Fall für eine Zeitstrafe.
51.
21:49
Tor für  Deutschland, 25:24 durch Philipp Weber
 Weber geht ins Eins gegen Eins und bringt das deutsche Team in Front.
51.
21:48
Tor für  Ungarn, 24:24 durch Bence Bánhidi
 Ungarn gleicht wieder aus - natürlich vom Kreis. Es geht hin und her.
50.
21:47
Tor für  Deutschland, 24:23 durch Paul Drux
 Die deutsche Mannschaft führt. Paul Drux reißt die Partie voll an sich und nimmt sich einen Rückraumwurf. Den versenkt er kurz unten im Eck.
49.
21:47
Wie ein Urschrei geht der Jubel der deutschen Bank angesichts eines Fehlpasses durch die Arena. In der Unterzahl tut das natürlich doppelt gut.
49.
21:45
2 Minuten  für Kai Häfner (Deutschland)
 Er zerrt und reißt an Bánhidi - und geht völlig zurecht mit einer Zeitstrafe vom Feld.
48.
21:44
Tor für  Deutschland, 23:23 durch Marcel Schiller
 Für die Siebenmeter kommt Schiller auf die Platte und bleibt bei 100 Prozent Ausbeute. Diesen wirft er hoch ins lange Eck.
48.
21:44
Gelbe Karte  für István Gulyás (Ungarn)
 Gulyás beschwert sich etwas zu dolle über eine Siebenmeterentscheidung.
47.
21:43
Tor für  Ungarn, 22:23 durch Richárd Bodó
 Mist, der Rückraumwurf von Bodó war eigentlich nicht so gut platziert. Bitter rutscht die Kugel allerdings durch die Hände.
46.
21:43
Tor für  Deutschland, 22:22 durch Uwe Gensheimer
 Und der Kapitän legt selbst per Gegenstoß nach. Ausgleich!
46.
21:42
Tor für  Deutschland, 21:22 durch Paul Drux
 Starkes Eins gegen Eins. Drux sucht die Zweikämpfe mit den Ungarn und wird vom Kapitän gefeiert.
45.
21:42
Endlich bekommen sie den Kreisläufer mal verteidigt, denn Weber zieht ein Stürmerfoul gegen Bánhidi. Da macht er ziemlich viel draus, aber die Referees entscheiden für den Leipziger.
44.
21:40
Der nachgereiste Groetzki ist nun für den unglücklichen Kastening auf dem Feld. Auch Gensheimer ist gekommen. 
43.
21:39
2 Minuten  für Paul Drux (Deutschland)
 Unfassbar stark, wie die Ungarn ihren Kreisläufer freispielen. Drux drückt ihn von hinten runter und muss vom Feld.
42.
21:38
Das gibt es nicht. Das DHB-Team hat einen komplett freien Gegenstoß und Kastening scheitert erneut an Mikler, der die Arme im richtigen Moment hochreißt.
41.
21:37
Mikler zeichnet sich mit zwei weiteren  Paraden aus: Erst von Außen gegen Kastening, im Folgeangriff gegen einen Rückraumwurf von Böhm.
40.
21:36
Tor für  Ungarn, 20:22 durch Bence Bánhidi
 Von den Außenpositionen kommt heute gar nichts, das war zu erwarten. Aber die Ungarn bleiben sowohl aus dem Rückraum als auch vom Kreis überragend.
40.
21:35
Tor für  Deutschland, 20:21 durch Paul Drux
 Der Berliner kommt neu ins Spiel und sucht direkt den Zweikampf mit Máthé. Mit einem schönen Durchbruch erzielt er sein erstes Tor.
39.
21:35
Tor für  Ungarn, 19:21 durch Dominik Máthé
 Weder Lékai noch Máthé bekommen sie in den Griff.
39.
21:34
Tor für  Deutschland, 19:20 durch Kai Häfner
 Häfner schickt die gegnerische Abwehr auf die andere Seite und entscheidet sich dann doch, in die Tiefe zu gehen. 
38.
21:33
Tor für  Ungarn, 18:20 durch Zoltán Szita
 Lékai lässt die deutsche Hintermannschaft ein ums andere Mal alt aussehen. Mit einem starken Eins gegen Eins spielt er Szita locker frei, der daraufhin unglaublich viel Platz hat und zum dritten Mal einnetzt.
36.
21:32
Tor für  Ungarn, 18:19 durch Dominik Máthé
 Extrem stark, wie der 21-jährige hier Tor um Tor erzielt. Es geht auch von der Siebenmeterlinie.
36.
21:31
Tor für  Deutschland, 18:18 durch Johannes Golla
 Häfner ist wieder an einem deutschen Treffer beteiligt. Dieses Mal bedient er Golla per Bodenpass, der vom Kreis trifft.
35.
21:30
Tor für  Ungarn, 17:18 durch Máté Lékai
 Er ist einfach schwer zu verteidigen. Mit schnellen Schritten lässt er Böhm stehen und hat einen freien Wurf von sechs Metern.
34.
21:29
Tor für  Deutschland, 17:17 durch Kai Häfner
 Ein klassisches Häfner-Tor: Er zieht auf die linke Seite und geht dann mit voller Überzeugung in Richtung des Tores. Deutschland gleicht wieder aus.
33.
21:29
Von wegen fair - Bánhidi kann auch anders und verursacht ein Stürmerfoul
33.
21:28
Tor für  Deutschland, 16:17 durch Marcel Schiller
 Erst scheitert Schiller an Mikler, im nächsten Angriff hat er die Chance auf Wiedergutmachung und bleibt im zweiten Versuch sicher. Die Einladung für einen Wurf in die kurze Ecke nimmt er dankend an.
32.
21:27
Tor für  Ungarn, 15:17 durch Bence Bánhidi
 Vier aus vier - das ist einfach bärenstark und toll anzusehen, wie Bánhidi seinen Körper am Kreis einsetzt. Fair und trotzdem unglaublich schwer zu verteidigen.
31.
21:26
Tor für  Ungarn, 15:16 durch Zoltán Szita
 Aber Szita bringt die Ungarn direkt wieder mit einem Distanzwurf in Führung.
31.
21:26
Tor für  Deutschland, 15:15 durch Philipp Weber
 Aus 10:15 mach 15:15 - sehr schön!
31.
21:26
Weiter geht’s in der 6th of October Sports Hall, die übrigens nur wenige Kilometer entfernt von den Pyramiden von Gizeh steht.
31.
21:25
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:15
Halbzeitfazit:
 Deutschland liegt zur Pause mit 14:15 hinten. Die Ungarn sind deutlich besser ins Spiel gekommen, haben dem deutschen Angriff kaum Räume zur Entfaltung gegeben und vorne getroffen wie sie wollten. Deutschlands Abwehr hat es ihnen in der ersten Viertelstunde aber auch ziemlich einfach gemacht und fand kaum Zugriff gegen die hochgewachsenen Shooter und den Kreisläufer. Je mehr es in Richtung Halbzeit ging, desto stärker wurde das DHB-Team jedoch. Angeführt vom eingewechselten und stark haltenden Bitter holte die Mannschaft in den letzten Minuten Tor um Tor auf. Dieser Trend darf gerne gleich weitergehen.
30.
21:10
Tor für  Deutschland, 14:15 durch Fabian Böhm
 Starke Schlussphase der deutschen Mannschaft. Böhm geht mit drei Sekunden auf der Uhr nochmal hoch und vollendet ins lange Eck. Das löst große Emotionen im Team aus.
30.
21:10
Tor für  Deutschland, 13:15 durch Julius Kühn
29.
21:09
Bitter ist stinksauer. Rodriguez hatte ihm beim Gegenstoß voll von oben auf dem Kopf. Parade plus Emotion gleich Initialzündung?
29.
21:08
Die deutsche Abwehr zeigt sich in den letzten Minuten deutlich beweglicher und geht die Rückraumschützen genau im richtigen Moment an. 
28.
21:07
Team-Timeout Ungarn! Kurz vor Ende der ersten Hälfte zückt auch István Gulyás seine grüne Karte. Er merkt, dass das deutsche Team gerade etwas stärker wird.
28.
21:05
Tor für  Deutschland, 12:15 durch Timo Kastening
 Und die nutzt das deutsche Team perfekt aus. Häfner spielt Kastening auf Außen frei, der bei diesem Wurf in lange Eck endlich auch von seiner Position trifft.
27.
21:05
2 Minuten  für Bendegúz Bóka (Ungarn)
 Deutschland bekommt nochmal eine Überzahlsituation.
27.
21:05
Wie weit kann sich das DHB-Team zur Pause noch heranarbeiten? Drei Minuten verbleiben noch.
26.
21:03
Tor für  Deutschland, 11:15 durch Marcel Schiller
 Wieder will Schiller flach ins rechte Eck - und bleibt mit freundlicher Unterstützung des Innenpfostens erfolgreich.
26.
21:03
Tor für  Ungarn, 10:15 durch Máté Lékai
 Bánhidi stellt eine starke Sperre am Kreis, in deren Folge die deutsche Deckung etwas desorientiert wirkt. Lékai täuscht kurz an und zieht durch die Mitte frei durch.
25.
21:02
Der deutschen Mannschaft muss langsam mal etwas gegen den wurfgewaltigen Rückraum einfallen. Früher heraustreten hat sich bisher aber auch nicht als erfolgreich erwiesen, da die Ungarn dann Bánhidi am Kreis suchen. Die Führung ist verdient.
24.
21:01
Tor für  Ungarn, 10:14 durch Gábor Ancsin
 Wieder scheppert es aus dem Rückraum. Wahnsinn, was Ancsin für einen Armzug an. Keine Chance für Bitter im Tor.
23.
21:00
Tor für  Deutschland, 10:13 durch Marcel Schiller
 Zack, wieder trifft Schiller per Aufsetzer ins kurze Ecke. So hat er den ersten Siebenmeter auch schon verwandelt.
23.
21:00
Weber tankt sich stark durch die Abwehr und holt einen Siebenmeter heraus.
22.
20:59
Tor für  Ungarn, 9:13 durch Gábor Ancsin
 In der Unterzahl ergeben sich natürlich wieder Räume, die Ancsin gut ausnutzt und ein weiteres Mal den Hammer auspackt.
21.
20:58
7-Meter verworfen von Zsolt Balogh (Ungarn) In Kooperation mit dem Gebälk verhindert Bitter den nächsten Treffer vom Siebenmeterstrich.
21.
20:57
2 Minuten  für Sebastian Firnhaber (Deutschland)
 Zweite Zeitstrafe gegen Firnhaber. Er hängt klar bei Bánhidi hintendran.
21.
20:56
Tor für  Deutschland, 9:12 durch Philipp Weber
 In der ungarischen Hintermannschaft tut sich eine große Lücke aus. Weber erkennt das, zieht gnadenlos durch und trifft ins kurze Ecke.
20.
20:56
2 Minuten  für Miklos Rosta (Ungarn)
 Für ein absichtliches Fußspiel muss Rosta jetzt auf die Strafbank.
19.
20:55
Tor für  Ungarn, 8:12 durch Dominik Máthé
 Bitter ist neu bei den Deutschen im Tor, kann aber einen weiteren Einschlag von Máthé nicht verhindern.
18.
20:54
Tor für  Deutschland, 8:11 durch Fabian Böhm
 Böhm ist neu im Spiel und sucht direkt den Weg zum Tor. That's the Spirit!
18.
20:54
Tor für  Ungarn, 7:11 durch Bence Bánhidi
 Ein weiterer Treffer vom Kreis.
18.
20:53
Tor für  Deutschland, 7:10 durch Julius Kühn
 Endlich trifft er mal wieder aus dem Rückraum.
17.
20:52
Team-Timeout Deutschland!  "Alles gut, alles gut", sagt Gíslason seiner Mannschaft in der Auszeit. So gut war das bisher nicht, aber der Isländer hat Ideen, wie seine Mannschaft wieder in die Spur finden kann.
17.
20:51
Tor für  Ungarn, 6:10 durch Dominik Máthé
 Nach einem Rückraumkracher von Bodó verliert Deutschland wieder schnell den Ball und kassiert per Gegenstoß noch einen Treffer.
17.
20:50
Tor für  Ungarn, 6:9 durch Richárd Bodó
15.
20:49
Tor für  Ungarn, 6:8 durch Bence Bánhidi
 Viel geht in der Anfangsphase über den Kreis. Bánhidi wird ständig gesucht und wandelt seine Aktionen stets in Zählbares um.
15.
20:48
Tor für  Deutschland, 6:7 durch Marcel Schiller
 Tolle Übersicht von Weber: Aus der Mitte bedient er Schiller auf dessen Außenposition.
14.
20:47
Tor für  Ungarn, 5:7 durch Máté Lékai
 Das DHB-Team spielt die doppelte Unterzahl lange herunter, verliert dann aber den Ball und bekommt durch einen Gegenstoß den nächsten Gegentreffer. 
13.
20:47
Fünf Zeitstrafen gab es schon in den ersten zwölf Minuten. Die kroatischen Unparteiischen geben hier eine klare Richtung vor.
12.
20:46
Tor für  Ungarn, 5:6 durch Zsolt Balogh
 Andi Wolff geht zum ersten Mal ins Siebenmeterduell mit Balogh - und zieht den kürzeren.
12.
20:44
2 Minuten  für David Schmidt (Deutschland)
 Doppelte Unterzahl für die deutsche Mannschaft. Schmidt gibt Bánhidi unnötig noch einen Schubser mit.
11.
20:44
Golla blockt einen Rückraumwurf von Szita ins Aus und sofort springt die deutsche Bank auf. Die Körpersprache passt.
11.
20:43
2 Minuten  für Sebastian Firnhaber (Deutschland)
 Bei Deutschland gibt es die erste Zeitstrafe. Firnhaber muss für einen Gesichtstreffer für zwei Minuten vom Platz.
11.
20:43
Tor für  Deutschland, 5:5 durch Marcel Schiller
 Deutschland gleicht nach einer schönen Balleroberung wieder aus. Schiller trifft im Gegenstoß auf das freie Tor.
10.
20:42
Kastening hat in doppelter Überzahl unglaublich viel Platz auf Rechtsaußen und zieht auf das lange Eck. Mikler riecht das und pariert überragend.
10.
20:41
2 Minuten  für Dominik Máthé (Ungarn)
 Zeitstrafe Nummer drei für die Ungarn - für ein unnötiges Stoßen.
10.
20:41
Tor für  Ungarn, 4:5 durch Bence Bánhidi
9.
20:41
Das deutsche Angriffsspiel ist bisher etwas unbeweglich, die Ungarn machen die Passwege auch in Unterzahl clever zu. Schiller muss sich einen Wurf aus vergleichsweise kleinem Winkel nehmen - und verfehlt den Kasten.
8.
20:39
2 Minuten  für Adrián Sipos (Ungarn)
 Die Ungarn kassieren bereits ihre zweite Zeitstrafe. Sipos scheint Weber im Gesicht erwischt zu haben.
7.
20:38
Tor für  Ungarn, 4:4 durch Dominik Máthé
 21 Jahre alt und eine Wumme vor dem Herrn. Máthé steigt im Rückraum hoch und hämmert den Ball ins lange Eck.
7.
20:38
Willkommen im Turnier, Andreas Wolff! Die deutsche Nummer 33 pariert stark auf Außen gegen Bóka.
6.
20:37
Tor für  Deutschland, 4:3 durch Philipp Weber
 Mit einem schönen Unterarmwurf bringt Weber die deutsche Mannschaft erstmals in Führung.
5.
20:36
Tor für  Deutschland, 3:3 durch Julius Kühn
 Viel Platz und Zeit für Kühn. Er prellt, geht hoch und schweißt den Ball oben ins lange Ecke ein.
4.
20:35
Tor für  Ungarn, 2:3 durch Dominik Máthé
4.
20:34
Tor für  Deutschland, 2:2 durch Timo Kastening
 Die Deutschen schauen in der zweiten Welle klar von hinten raus und zocken Kastening auf Außen frei. 
2.
20:33
Tor für  Ungarn, 1:2 durch Miklos Rosta
 Auch der zweite Kreisläufer hat es drauf. Ungarn führt wieder.
2.
20:32
Tor für  Deutschland, 1:1 durch Marcel Schiller
 Schiller bleibt mit einem Aufsetzer sicher von der Siebenmeterlinie.
2.
20:32
2 Minuten  für Bence Bánhidi (Ungarn)
 Siebenmeter und Zeitstrafe. 
1.
20:31
Tor für  Ungarn, 0:1 durch Zoltán Szita
 Wurfgewalt aus dem Rückraum - da geht es schon los. Szita packt die Fackel aus und erzielt den ersten Treffer der Partie.
1.
20:31
Los geht’s! Das kroatische Schiedsrichtergespann Gubica/Milošević pfeift die Begegnung an.
20:30
Es ertönen bereits die Nationalhymnen – in wenigen Momenten geht es los! Das deutsche Team läuft in weißen Trikots auf, die Ungarn tragen rote Jerseys. Bob Hanning trägt kreativ.
20:23
Die Ausgangssituation in Gruppe A ist klar: Deutschland hat ein leicht besseres Torverhältnis (+39) als die Ungarn (+33), womit dem DHB-Team bereits ein Unentschieden zum Gruppensieg reichen würde. Alfreð Gíslason und seine Mannschaft werden sicherlich trotzdem voll auf Sieg gehen, schließlich werden die Punkte gegen direkte Konkurrenten aus der Vorrundengruppe mit in die Hauptrunde genommen.
20:15
Groetzki hat alle Testverfahren erfolgreich absolviert und steht heute Abend erstmals im Kader. Neben diesem Tausch nimmt Alfreð Gíslason noch zwei weitere Personalwechsel vor. Erwartungsgemäß startet heute Andreas Wolff ins Turnier und bildet mit Johannes Bitter das Torhütergespann. Silvio Heinevetter wird seine Kameraden von der Tribüne beobachten. Neben ihm sitzen wird Marian Michalczik, der für WM-Debütant Antonio Metzner Platz machen muss. 
20:09
Auch wenn es glücklicherweise (noch) keine Corona-Infektionen im Umfeld des DHB-Teams gegeben hat, einen personellen Tausch musste Trainer Alfreð Gíslason trotzdem schon vornehmen: Tobias Reichmann, der im Auftaktspiel gegen Uruguay noch sein 300. Länderspieltor erzielte, hat mit Knieproblemen zu kämpfen und wird durch Patrick Groetzki ersetzt. Mit über 140 Länderspielen bringt der etatmäßige Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen aber auch einiges an Erfahrung mit. Zudem hat der 31-jährige 2009 Bronze bei der Junior-WM gewonnen – in Ägypten.
20:03
Keine Frage: Die höhere Spielpraxis der Ungarn könnte schon zu einem kleinen Vorteil werden. Die deutsche Mannschaft will das aber keineswegs als Ausrede gelten lassen. Alfreð Gíslason kompensierte die fehlende Spielpraxis mit einem 40-minütigen Trainingsspiel am Sonntagabend, um den Rhythmus unter Wettkampfbedingungen beizubehalten. Die Laune sei gut, versicherten er und Paul Drux gegenüber den Medien, trotzdem warnten beide unisono vor dem starken Gegner. Gislason rief das letzte Gruppenspiel sogar schon zu einem „Endspiel“ aus –  schließlich geht es um wichtige Punkte für die Hauptrunde.
19:53
Die Ungarn werden am Ende der Vorrunde die einzige Mannschaft sein, die in Gruppe A alle drei Spiele bestritten hat. Am Sonntag gegen Uruguay hat Istvan Gulyas bereits ein starkes Spiel seiner Mannschaft gesehen – und konnte nahezu allen Spielern aus dem Kader ordentlich Spielpraxis geben. Entsprechend ausgeglichen liest sich das Torkonto aus der Partie. Besonders der Rückraum um Máté Lékai und Dominik Máthé zeigte sich schon ziemlich wurfgewaltig. Doch auch Kreisläufer Bence Bánhidi, der bei der letzten EM ins All-Star-Team gewählt wurde, dürfte das DHB-Team vor interessante Aufgaben stellen.
19:43
Um 18 Uhr hätten die beiden verbliebenen Gruppengegner gegeneinander spielen sollen. Angesichts der Infektionen im Kader von Kap Verde war aber ein Rückzug von der Weltmeisterschaft die logische Konsequenz. Damit wird – nach dem Duell mit den Deutschen – auch dieses Aufeinandertreffen mit einem 10:0 für den Gegner gewertet. Uruguay zieht damit in die Hauptrunde ein, ohne auf dem Feld einen einzigen Punkt geholt zu haben – das dürfte auch ein Novum in der langen WM-Geschichte sein. 
19:31
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen zur Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten. Am letzten Spieltag der Gruppe A treffen Deutschland und Ungarn aufeinander. Anpfiff in der 6th of October Sports Hall von Kairo ist um 20:30 Uhr.