19:29
Auf Wiedersehen
Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend! Natürlich berichten wir auch von Finale der Frauen am Samstag zwischen Lucie Safarova und Serena Williams live. Schon morgen geht es bei mit den Halbfinalpartien der Herren weiter. Bis zum nächsten Mal!
19:24
Fazit
Bis zur Mitte des zweiten Satzes hat die Außenseiterin aus der Schweiz nahezu alles richtig gemacht. Druckvolle Grundlinienschläge sowie lange Returns haben die Weltranglistenerste immer wieder tief getroffen. Im zweiten Satz hat Bacsinszky das Break zur 3:2-Führung geschafft. Urplötzlich hat dann ihr Aufschlag gewackelt, ihre Vorhand ist zu häufig verstreut gewesen und beim Returnspiel hat jegliche Länge gefehlt. Im Stile einer Spitzenspielerin ist Williams dann zurückgekommen und hat sich satte zehn Spiele in Serie geschnappt. Immer wieder ist die Favoritin im Schneckentempo von A nach B geschlichen und hat zwischen den Ballwechseln sehr gelitten. Während der Rallyes ist ihre Erkältung indes zunehmend seltener zu spüren gewesen. trotz einer immer schlechter werdenden Aufschlagquote, hat Williams nach dem Re-Break zum 3:3 im zweiten Durchgang immer stärker dominiert. Sind Bacsinszky in Satz eins (16) noch doppelt so viele Winner wie Williams (8) gelungen, sind es im dritten Satz mit zwei deutlich weniger gewesen. Hier hat Williams zwölf direkte Gewinnschläge bei weniger Unforced Errors erzielt.
19:20
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 6:0
Game, set and match: Serena Williams! Nach 114 Minuten verwandelt die 33-jährige Amerikanerin ihren zweiten Matchball und darf sich über ihren dritten Finaleinzug bei den French Open freuen. Timea Bacsinszky hat nach Leibeskräften gekämpft und scheitert am Ende zu einem großen Teil an den eigenen Fehlern und den Comeback-Qualitäten einer der aktuell besten Tennisspielerinnen. Neben dem Preisgeld von 412.500 Euro kann sich die Schweizerin damit trösten, ab nächster Woche Montag unter die Top Ten zu kommen. Sie wird dann auf Rang acht der Weltrangliste geführt.
19:19
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 5:0
Drei Matchbälle für Serena Williams! Nummer eins setzt sie mit einem schwierigen Volley ins Netz. Der Ball, der deutlich unter Netzkantenniveau geblieben ist, ist kaum zu spielen.
19:19
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 5:0
Mit Tränen in den Augen. begeht Bacsinszky erst einen Fehler ohne Not und bekommt dann einen Winner um die Ohren geschossen. Williams sprintet wie von der Tarantel gestochen von links nach rechts und platziert eine crosse Vorhand genau ins Eck.
19:17
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 5:0
Sehenswert attackiert Williams den zweiten Aufschlag und punkten von der Grundlinie aus, indem sie eine Vorhand ganz nah an die Linie setzt. Es ist ihr neunter Spielgewinn in Folge. Die in Saginaw geborene 33-Jährige serviert zum Matchgewinn. Ihren dritten Finaleinzug wird sie sich nicht mehr nehmen lassen. Von keiner Spielerin und keiner Erkältung der Welt.
19:15
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 4:0
Selbstzweifel, Dialoge mit der Box, nervöse Blicke - Timea Bacsinszky ist eine gute Stunde die bessere Spielerin gewesen und dann eingebrochen. 15:40 und zwei weitere Breakchancen für Williams, deren Leistung an eine Machtdemonstration grenzt.
19:13
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 4:0
Bacsinszky kämpft, aber es reicht einfach nicht mehr. Nun droht die Nummer 24 der Weltrangliste, vollkommen unter die Räder zu geraten. Der Rückhand-Winner von Serena Williams ist für die flinke Schweizerin unerreichbar. Zur Erinnerung: Im zweiten Satz hat Williams mit 2:3 und einem Break zurückgelegen. Seitdem hat die Nummer eins acht Spiele in Serie gewonnen. Wahnsinn!
19:11
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 3:0
Ohne Rücksicht auf Verluste attackiert Williams nahezu jeden Schlag ihrer Kontrahentin. Auch nach über 1:45 Stunden Leiden hämmert die Amerikanerin einen Smash vom Netz gegen die Laufrichtung von Bacsinszky, der nun jegliche Taktik abhanden gekommen ist. 30:0.
19:09
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 3:0
Mehr als drei Meter spielt Bacsinszky den Ball während eines "normalen" Ballwechsels zu lang und kassiert das zweite Break. Normalerweise lässt sich die Paris-Gewinnerin von 2013 bei diesem Spielstand nicht mehr dir Butter vom Brot nehmen. Seit Mitte des zweiten Durchgangs ist das Niveau des Mouratoglou-Schützlings konstant geblieben. Dagegen hat die 25-Jährige arg nachgelassen.
19:07
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 2:0
Am Ende knallt die Peitsche! Ganz nach diesem Motto pfeffert Williams einen Return an die Linie und hat nun die nächste Chance, ihre Gegenspielerin zu breaken. Dann wäre der Kuchen hier wohl gegessen.
19:06
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 2:0
...so einfach lässt Williams nicht los und macht dem 1:2 per Rückhand-Winner einen dicken Strich durch die Rechnung.
19:05
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 2:0
Die Ansätze sind weiterhin vorhanden, nur die Umsetzung lässt immer mehr zu wünschen übrig. Zahlreiche Inside-Outs oder simple Stopps, die im ersten Durchgang alle geklappt haben, funktionieren bei Bacsinszky gar nicht mehr. Plötzlich wackelt auch die Vorhand der Schweizerin, die beim Stand von 15:40 vom Publikum angefeuert wird. Tatsächlich holt sie sich danach die nächsten zwei Punkte und sichert sich mit Ass Nummer vier den Vorteil...
19:03
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 2:0
Manchmal kann Tennis so einfach sein. Nach dem Aufschlag bewegt sich die 66-fache WTA-Turniersiegerin nach vorne ans Netz. Beim dritten Halbvolley ist der Punktgewinn mit der Rückhand dann im Sack. Vieles deutet langsam aber sicher auf einen Arbeitssieg der Favoritin hin...
19:02
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 1:0
Noch wird die Amerikanerin nicht für ihr unterirdisches Aufschlagspiel bestraft, weil "Timi" ihrerseits einfachste Vorhand-Schläge ins Aus verlegt. Ass Nummer acht bringt dann den Vorteil für die kränkelnde Nummer eins der Welt.
19:00
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 1:0
Ein zwischenzeitlicher Service-Winner ändert nichts am Verlauf des Service-Games. Bacsinszky bekommt nach einem Fehler ohne Not von Williams zwei Breakbälle.
18:59
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 1:0
Schön! Ansatzlos packt Bacsinszky einen Weltklasse-Stopp aus. Ganz flach gleitet die gelbe Filzkugel mit viel Drall über das Netz und gräbt sich richtig ein. Williams läuft erst gart nicht hin. 0:15.
18:58
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 1:0
Wieder patzt die in Lausanne geborene Spielerin mit der Vorhand. Im zweiten Satz führt Williams nach Winnern übrigens mit 17:12. Sicherlich einer der Gründe, warum die angeschlagene Favoritin zurück ins Spiel gefunden hat.
18:57
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 0:0
Vielleicht! Nach einem Unforced Error mit der Vorhand, gibt es einen Breakball.
18:57
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 0:0
Sobald ihre Schläge zu kurz werden, kassiert Bacsinszky sofort die Quittung. Ihre Vorhand-Longline kommt noch vor der T-Linie auf den Sand. Problemlos wuchtet Williams eine crosse Rückhand an die Linie und gleicht zum 30:30 aus. Steht hier ein ganz frühes Break an?
18:54
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3, 0:0
Timea Bacsinszky schlägt als Erste auf und muss diesen psychologischen Härtetest bestehen. Sicherlich kein einfaches Unterfangen. Erst einmal bringt die Schiedsrichterin eine Außenlinie in Ordnung und widmet sich dann einer ausgiebigen Platzkontrolle. Nun sollte aber alles passen.
18:53
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 6:3
Nach 41 Minuten geht der zweite Satz an Serena Williams. Gegen eine müde, offenbar kranke Serena Williams hat der Schweizer Shootingstar bis zum 3:2 mit Break vor alles im Griff gehabt. Nach dem schnellen Re-Break sind kaum noch gute Returns der Schweizerin gekommen, wodurch Williams selbst im Schongang hat punkten können. Nach langen Rallyes schlägt die Nummer eins selbst immer wieder Asse und schafft in einem kuriosen Match den Satzausgleich. Es wird sich zeigen, wie sehr der zweite Durchgang an Bacsinszky geknabbert hat.
18:49
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 5:3
Seit fast 15 Minuten spielt Bacsinszky endlich wider einen langen Return in die Rückhandecke. Prompt punktet sie und verkürzt auf 30:40.
18:48
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 5:3
Magere 127 km/h bringt Williams beim zweiten Aufschlag zustande. Natürlich ist das ein geschenkter Punkt für "Timi". Danach stellt die 33-Jährige ihre Klasse unter beweis und holt sich über den zweiten Aufschlag einen Service-Winner. 30:15.
18:46
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 5:3
Plötzlich führt die immer noch sichtlich angeschlagene Amerikanerin mit 5:3 und einem Break, obwohl sie 2:3 zurückgelegen hat. Schmerzhaft für die Schweizerin dürfte auch der spektakuläre Überkopf-Smash der Gegnerin zum Spielgewinn gewesen sein.
18:45
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 4:3
Manchmal ist Tennis eben wie Brot - es wird hart. Allmählich saust die Aufschlagquote von Timea Bacsinszky nach unten. Ein Doppelfehler und ein Forced Error bescheren Williams Breakbälle zum 5:3.
18:43
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 4:3
196 km/h hat die Tafel beim schnellsten Aufschlag von Williams angezeigt, bei Bacsinszky immerhin 172 km/h. Ohnehin schlägt die Schweizerin im Schnitt 13 km/h langsamer auf als die Weltranglistenerste.
18:41
Williams eine Klasse für sich
Stil, Power und bedingungsloser Wille - wie kaum eine andere Spielerin verkörpert die 66-fache WTA-Turniersiegerin diese Attribute. Mit ihrem kraftvollen, angriffs- sowie offensivlustigem und läuferisch sehenswerten Spielstil verzaubert sie seit Jahren die Tenniswelt. 19 Grand-Slam-Siege sprechen für sich. 2012 gewann sie olympisches Gold im Einzel, drei weitere Goldmedaillen gewann sie in den Jahren 2000, 2008 und 2012 an der Seite ihrer älteren Schwester Venus Williams im Doppel.
18:41
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 4:3
Unglaublich, wie sich die Favoritin hier reinhängt. Sowohl kurze Cross-Schläge als auch Slice-Longline-Kombinationen sitzen. Gleich zwei Asse in Serie bringen die Amerikanerin mit 4:3 in Führung.
18:39
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 3:3
Mein lieber Onkel Otto! Gleich drei Fehler ebnen den Weg für ein direktes Re-Break. Bacsinszky verliert plötzlich den Faden, macht bei eigenem Aufschlag nur ein Pünktchen und schaut beim Williams-Winner ungläubig hinterher.
18:34
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 2:3
Und da ist das Break für die agilere sowie variablere Akteurin. Serena Williams erwischt den abermals langen Return kaum noch und schlägt mit der Rückhand ins Netz. Jetzt bleibt abzuwarten, was für Pfeile beide noch im Köcher haben.
18:33
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 2:2
In Wimbledon-Manier holt sich "Timi" mit einem direkten Return-Winner den Vorteil...
18:32
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 2:2
Mehr als sieben Minuten dauert das Aufschlagspiel der 19-fachen Grand-Slam-Siegerin schon. Wieder beantwortet Williams einen Vorhand-Winner ihrer Kontrahentin mit einem Ass genau auf die Linie. Was für ein Kampf!
18:30
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 2:2
Gut, besser, Bacsinszky! Nicht nur, das sie eine Rückhand-Longline wie aus dem Lehrbuch auf die Linie setzt, ihr anschließender Stopp ist sensationell. Von der Grundlinie aus kann Williams den nicht erlaufen und bekommt eine Breakchance gegen sich, die per Ass abgewehrt wird.
18:27
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 2:2
Ein 176 km/h schnelles Ass durch die Mitte verkürz für Williams auf 15:30. trotzdem lastet enormer Druck auf den Schultern der 33-Jährigen. Ihren Service-Winner will die Schweizerin nicht wahrhaben und fragt die Schiedsrichterin. Diese ist der Meinung, dass der Ball auf der Linie gewesen sei - korrekte Entscheidung, die vom inoffiziellen Hawk-Eye bestätigt wird.
18:25
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 2:2
Fokussiert richtet sich die Schweizerin nun auf das Returnspiel. Williams muss gegen die Sonne aufschlagen und hat mit satten 18 Unforced Errors wesentlich mehr Punkte verschenkt als ihre Gegnerin (11).
18:24
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 2:1
Szenen-Applaus vom Publikum! Unbeabsichtigt hat Timea Bacsinszky einen Ball in ihre eigene Tasche gespielt, weshalb der Balljunge ihn nicht findet. Das führt zu Lachern auf Tribüne und Spielfeld. Anschließend hat Williams nichts zu lachen. Blitzschnell zieht die Außenseiterin auf 40:0 weg.
18:22
2015 so gut wie nie
Zwei Turniersiege und ein Finale stehen im noch jungen Tennis-Jahr auf dem Konto der 25-Jährigen.. In Indian Wells war es die Weltranglistenerste Serena Williams, die Bacsinszkys Serie von 15 Siegen nacheinander beendete. Unbändiger Wettbewerbswille, unheimliches Ballgefühl und eine exzellente Technik sind die Grundsteine für den Erfolg. "Sie liebt es, sich zu messen", so der Schweizer Fed-Cup-Chef Heinz Günthardt über die Roland-Garros-Überraschung.
18:21
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 2:1
Zwölf Minuten sind im zweiten Satz absolviert. Hier bleibt zunächst alles in der Reihe. Williams serviert zunehmend häufiger nach außen, um dann mit der Vorhand-Cross zu kontern. Es wird entscheidend sein, ob Bacsinszky irgendwann Nerven zeigt. Bisher macht die 25-Jährige das Ganze sehr abgebrüht und spielt toll auf.
18:20
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 1:1
Puh! Williams schleppt sich mit letzter Kraft zweimal in die Rückhandecke und kann gegen die von der Grundlinie drückenden Schweizerin bloß noch verteidigen. Eigentlich ist sie nach dem zweiten Notschlag geschlagen und steckt in der Ecke fest. Zu überhast nimmt Bacsinszky den Volley und knallt ihn unnötig ins Netz. 30:0
18:18
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 1:1
Weiterhin behält der Schützling von Dimitri Tsawialoff einen kühlen Kopf gegen eine sichtlich angeschlagene Gegnerin. Letztlich hat die Nummer 24 der Welt Glück, dass ihr Vorhandschlag die Netzkante touchiert und somit für die bereits an der T-Linie lauernde Williams nicht mehr zu spielen gewesen ist.
18:16
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 1:0
Ein weiteres Ass macht sich die Schweizerin mit einem weiteren Doppelfehler zunichte. Das ist ärgerlich. 30:15. Übrigens: Beide bringen 66 Prozent ihrer Aufschläge ins Feld.
18:15
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 1:0
Was ist denn hier los? Zauber-Tennis vom Feinsten! Und das beim ersten Punkt von Timea Bacsinszkys Service-Game. Mehrmals schicken sich die beiden Spielerinnen per Stopp und Gegenstopp hin und her. Letztlich greift Bacsinszkys zweiter Lob, den Williams trotz aller Bemühungen nicht mehr erreichen kann. 15:0.
18:14
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6, 1:0
Serena Williams eröffnet Satz Nummer zwei und geht zunächst einmal in Führung. Mittlerweile bewegt sich die Favoritin nach den Ballwechseln nur noch im Zeitlupentempo. Dass die Schweizerin doppelt so viele Winner (16) wie Williams (8) hat, ist trotzdem überraschend.
18:10
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:6
Spiel und erster Satz: Timea Bacsinszky! Nach 42 Minuten holt sich die konstantere Spielerin den ersten Durchgang und macht einen ersten Schritt Richtung Endspiel. Beim letzten Ballwechsel ist wieder zu erkennen gewesen, dass die 33-Jährige aus den USA nicht in Topform sein kann. Geschickt lässt sie ihre Gegnerin durch druckvolle Schläge von einer Seite zur anderen sprinten. Bacsinszkys Rückhandslice landet kurz hinter dem Netz, woraufhin Williams gegen die Laufrichtung schmettert - allerdings ins Aus. In Normalform bzw. ohne körperliche Leiden macht die 66-fache Titelträgerin diesen Punkt im Schlaf. Insgesamt geht der erste Satz aber hochverdient an die Schweizerin, die alles in die Waagschale wirft. Hut ab!
18:06
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:5
Erneut bleibt Timea Bacsinszky im entscheidenden Moment zu passiv. Offensichtlich hat sich die 25-Jährige ablenken lassen. Williams pfeffert zumindest wieder ansehnliche Winner auf die Asche und bekommt nach zwei abgewehrten Satzbällen die erste Chance zum Break.
18:05
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:5
Gefährliches unterfangen! Eine beinah epische Rallye unterbricht Williams, hebt die Hand und lässt die Schiedsrichterin nachschauen. Sofort pfeift das französische Publikum. Doch Williams hat Recht, Bacsinszky Vorhand-Cross ist zu lang gewesen. Nur noch 40:30 aus Sicht der Schweizerin.
18:03
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:5
Fast schon lässig erspielt sich der vermeintliche Underdog gleich zwei Satzbälle. 40:15.
18:03
Karriereende drohte
Mit zarten14 Jahren spielte Bacsinszky ihr erstes WTA-Turnier. 2006 schaffte sie den Sprung unter die Top 100 und galt als größte Hoffnung im Schweizer Tennis seit Martina Hingis. 2009 holte die an Position 23 gesetzte Akteurin in Luxemburg ihren ersten Titel. Allerdings verlor Bacszinszky die Freude am Tennis, war oft verletzt und am Rande der Depression. "Ich verstehe nun völlig, warum ich vorher nicht besser war. Denn wenn ich Erfolg gehabt hätte, hätte auch er geglänzt", so die Schweizerin zur komplizierten Beziehung zu Vater Igor. Ihr Vater nannte sie nach eigenen Angaben sein "Zuchttier" und zog sie an den Haaren. "Ich habe stets gewinnen müssen, sonst bekam ich Ärger", so "Timi".
18:01
Serena Williams - Timea Bacsinszky 4:5
Bacsinszky erwischt einen Slice einen Tick zu spät und spielt mit viel Rahmen. Nach dem Spielgewinn schleicht die Amerikanerin zur Bank und kann einem bei diesem Anblick wirklich leidtun. Mal sehen, ob es nach dem ersten Durchgang eine Behandlungspause gibt. Gleich serviert Timea Bacsinszky erst einmal zum Satzgewinn.
17:59
Serena Williams - Timea Bacsinszky 3:5
Seit dem 40:0 bewegt sich die Turnierfavoritin nicht mehr und lässt einen Winner nach dem anderen über sich ergehen.
17:59
Serena Williams - Timea Bacsinszky 3:5
Beim Stand von 40:0 ist Williams bei eigenem Aufschlag den Tränen nahe. Eventuell weiß sie, dass sie das Match heute nicht beenden kann. Obwohl sie nicht der Typ dafür ist, aufzugeben und nicht alles zu versuchen.
17:58
Serena Williams - Timea Bacsinszky 3:5
Das sieht man selten! Die Welltranglistenerste schenkt der Schweizerin das nächste Spiel, weil sie drei Fehler hintereinander macht. Zwischendurch fasst sich die Amerikanerin oft an die rechte Schläfe. In der Pause hat sie eine Flasche gefordert. Vielleicht wird sie von Kopfschmerzen geplagt. Davon darf sich die Schweizerin nicht beeindrucken lassen. Sie muss ihren Stiefel weiter runterspielen.
17:55
Serena Williams - Timea Bacsinszky 3:4
Hier noch ein Leckerbissen für alle Zahlen-Fans: Timea Bacsinszky gewinnt 33 Prozent der Punkte beim Return. Zum Vergleich: Bei Williams sind es "nur" 29. Während Williams nur drei Forced Errors begangen hat, sind es auf der anderen Seite elf.
17:54
Serena Williams - Timea Bacsinszky 3:4
Patrick Mouratoglous Schützling bewegt sich während einer Cross-Rallye stark und geht druckvoll durch die Bälle. Bacsinszky will den Ballwechsel mit einer Vorhand die Linie entlang beenden. Dass dieser lange Schlag nicht immer klappt, muss sie in diesem Fall erfahren. Williams nimmt den Fehler dankend an und verkürzt.
17:51
Serena Williams - Timea Bacsinszky 2:4
187 km/h stehen nach diesem Ass der zweifachen Roland-Garros-Siegerin auf der Tafel. Anschließend gleicht Bacsinszky mit einem weiteren langen Return in die Rückhandecke aus, ehe Williams mit einer Mischung aus crosser Rückhand und Halbflugball auftrumpft. Beide bieten Tennis der Extraklasse.
17:50
Serena Williams - Timea Bacsinszky 2:4
Recht problemlos holt sich die Schweizer Überraschung das 4:2 und präsentiert sich bärenstark. Immer wieder erwischt sie Williams mit langen Schlägen in die Rückhandecke eiskalt. Zudem agiert sie clever gegen die Laufrichtung ihrer Kontrahentin. Phasenweise lässt Williams den Kopf hängen, sie wirkt angezählt.
17:49
Drittes Duell der beiden
Bei den bisher zwei Duellen mit Williams – 2010 in Rom (5:7, 3:6) und in diesem Jahr in Indian Wells (6:7 (2:7), 1:6) – konnte Bacsinszky keinen Satz gewinnen. Dennoch erntete die Schweizerin Lob von Williams. "Sie hat eine große Zukunft vor sich", meinte die Amerikanerin vor dem Match.
17:48
Serena Williams - Timea Bacsinszky 2:3
Kann Timea Bacsinszky das Break bestätigen oder kommt die erkältungsgeplagte Nummer eins zurück? In der Pause hat sich Serena Williams mehrfach neue Handtücher mit Eis geben lassen. Fit ist sie jedenfalls nicht.
17:47
Serena Williams - Timea Bacsinszky 2:3
Jetzt wir der Philippe Chatrier zum Tollhaus. Erst jagt der Shootingstar die Favoritin von rechts nach links und nimmt das Herz in die Hand. Ihr Lob trifft Williams mitten ins Herz und grenzt an Majestätsbeleidigung. Kurz darauf spielt Williams einen schwachen zweiten Aufschlag ins Feld, der prompt attackiert wird. Timea Bacsinszkys Vorhand schnappt zu und so breakt sie Williams zum 3:2. Wahnsinn!
17:44
Serena Williams - Timea Bacsinszky 2:2
...im Stile einer Spitzenspielerin wehrt die 33-Jährige die Breakmöglichkeit dank eines starken Aufschlags direkt an die T-Linie ab. Und dann begeht Bacsinszky einen Fehler, den sie mit einem Winner wieder ausbügelt. Noch einmal heißt es also Einstand!
17:43
Serena Williams - Timea Bacsinszky 2:2
Erster Breakball für die Schweizerin nach einem Forced Error von Williams mit der Vorhand, die zudem noch über den zweiten Aufschlag gehen muss...
17:42
Serena Williams - Timea Bacsinszky 2:2
Langsam aber sicher findet die 25-Jährige das richtige Rezept gegen die 19-fache Grand-Slam-Siegerin. Ihr langer Return in die Rückhandecke tut der Amerikanerin verdammt weh. Zwar kratzt die Weltranglistenerste das Spielgerät noch aus dem Eck, hat gegen den krachenden Volley von Bacsinszky jedoch nicht den Hauch einer Chance.
17:41
Serena Williams - Timea Bacsinszky 2:2
Mit einem Ass holt sich "Timi" das 2:2. Dabei hat es zuvor nach einer Aufholjagd von Williams ausgesehen. Nach zwei Fehlern punktet Bacsinszky dann mit einem crossen Winner und zieht den Kopf per Ass aus der Schlinge.
17:39
Serena Williams - Timea Bacsinszky 2:1
Timea Bacsinszky bleibt nach dem Aufschlag nah an der Grundlinie und kann einen Inside-Out ihrer Gegnerin per Inside-In kontern. Der Ball klatscht genau auf die Linie. 30:0 und damit ein perfekter Start für die krasse Außenseiterin.
17:38
Serena Williams - Timea Bacsinszky 2:1
Mühelos bringt Serena Williams ihr zweites Service durch. Bislang kann sich die aufschlaggewaltige Amerikanerin in allen Situationen mehr als gut behaupten. Dank ihres dosierten Aufschlags mit viel Spin, begeht sie wenig Fehler. Bacsinszky muss abgeklärter werden. Noch fehlt der letzte Tick Länge in den Schlägen.
17:36
Serena Williams - Timea Bacsinszky 1:1
Zu passiv spielt Bacsinszky die Bälle mittig an die T-Linie, sodass Williams mit zwei Winnern punkten kann. Nach einem Unforced Error der 25-jährigen Herausforderin steht es 40:0.
17:34
Serena Williams - Timea Bacsinszky 1:1
Irgendwie hat sich die dreifache WTA-Turniersiegerin durch ihr erstes Aufschlagspiel gebissen. Dabei hat Williams zunächst alles richtig gemacht und die Schweizerin an der Grundlinie festgenagelt. Dann zieht Williams eine Vorhand die Linie entlang und damit gegen die Laufrichtung von "Timi". Gut einen Meter ist der Schlag aber zu lang und damit steht es 1:1.
17:32
Serena Williams - Timea Bacsinszky 1:0
Per Doppelfehler vergeigt Timea Bacsinszky ihren ersten Spielball. Natürlich weiß sie, dass Williams ihren zweiten Aufschlag aggressiv attackiert. trotzdem darf sie die Punkte nicht mit leichten Fehlern abschenken. Diesmal schleudert die Amerikanerin jedoch eine crosse Rückhand ins Netz. Vorteil Bacsinszky.
17:31
Serena Williams - Timea Bacsinszky 1:0
Starker Punktgewinn! Entschlossen geht die 25-Jährige einer Vorhand-Longline hinterher und tütet den Punkt von der T-Linie ein. Wenn sie Williams zu Aktionen zwingt, hat sie heute eine Chance. Dafür müssen Laufleistung und Länge in den Schlägen stimmen.
17:30
Serena Williams - Timea Bacsinszky 1:0
Eieiei! Sofort wird die Schweizerin extrem unter Druck gesetzt. Williams spielt wohl dosiert und profitiert auch zweimal von der Netzkante. Über den zweiten Aufschlag gehen, wird Timea Bacsinszky direkt in die Rückhandecke geschickt und verlegt einen Notschlag deutlich ins Aus. 0:30 aus Sicht der Außenseiterin.
17:29
Serena Williams - Timea Bacsinszky 1:0
Souverän sichert sich die Nummer eins der Damenwelt ihr erstes Service-Game. Zwar spielt sie ihre Aufschläge mit viel Sicherheit, doch auch das bringt den Erfolg. Gleich zu Beginn unterstreicht sie mit kraftvollen Longline-Schlägen, dass die Top-Favoritin auf den Titel ist.
17:27
Serena Williams - Timea Bacsinszky 0:0
Nach einem langen Return der Schweizerin, bugsiert Williams die gelbe Filzkugel mit der Rückhand klar ins Aus. Anschließend macht Bacsinszky einen Forced Error mit der Vorhand. 15:15.
17:26
Serena Williams - Timea Bacsinszky 0:0
Und damit rein in die Partie. Serena Williams schlägt auf und möchte heute ihr zehntes Grand-Slam-Halbfinale in Serie gewinnen.
17:25
Gleich geht es rund
Gleich ist die obligatorische Einschlagphase passé. Freuen wir uns auf ein interessantes Spiel mit Rallyes vom Feinsten. Viel Spaß!
17:23
Ein Stück Geschichte
Bei einem Grand-Slam-Turnier stand mit Patty Schnyder 2004 in Melbourne letztmals eine Schweizerin im Halbfinale. Bacsinszkys bestes Grand-Slam-Ergebnis war bis dato die dritte Runde bei den Australian Open zu Beginn des Jahres sowie bei den US Open 2008. In Roland Garros scheiterte der Schützling von Dimitri Tsawialoff stets in der zweiten Runde. Heute will die Waadtländerin ihren eindrucksvollen Lauf fortsetzen. Dagegen fehlen Williams, die heute in ihrem vierten Paris-Halbfinale steht, nur noch zwei Siege zum dritten French-Open-Titel nach 2002 und 2013.
17:19
Droht eine Aufgabe?
Derzeit machen sich die Akteurinnen auf dem Court warm. Allerdings hat Williams die Einschlagphase mehrfach unterbrochen. Offenbar scheint sie angeschlagen zu sein. Ob sie "nur" leicht erkältet oder doch schlimmer mitgenommen ist, ist derzeit vollkommen offen. Bacsinszky wird natürlich versuchen, ihre Gegnerin viel laufen zu lassen und Stopps einzustreuen, denn die kosten Kraft...
17:14
Schweizer Shootingstar
Vor dem Turnier hätten wohl die wenigsten Experten den Namen der 25-jährigen Schweizerin im Hinblick auf die Vorschlussrunde genannt. Doch die Nummer 24 der Weltrangliste bewies spätestens in Runde drei, dass mit ihr in diesem Jahr zu rechnen ist. Timea Bacsinszky fegte Madison Keys, an Nummer 16 gesetzt, mit 6:4, 6:2 aus dem Wettbewerb. Im Achtelfinale verpasste die Dame aus Lausanne der zweifachen Wimbledon-Siegerin Petra Kvitová einen herben Dämpfer. Bacsinszky gewann 2:6, 6:0, 6:3 und gewann das Duell der Viertelfinal-Debütantinnen gegen Alison van Uytvanck aus Belgien nach 1:46 Stunden Spielzeit 6:4, 7:5. Steht heute der nächste große Coup an?
17:11
Initialzündung im Viertelfinale
In der Runde der letzten Acht platzte bei der Weltranglistenersten endgültig der Knoten. Williams schlug Sara Errani nach lediglich 65 Minuten Spielzeit 6:1, 6:3. Die Italienerin hatte in den Runden zuvor nacheinander die Deutschen Carina Witthöft, Andrea Petkovic und Julia Görges aus dem Turnier geworfen. "Ich habe mich heute sehr wohl gefühlt", sagte Williams nach ihrem neunten Sieg im neunten Duell mit Errani. Noch im Fed Cup hatte sich die Nummer eins gegen die Italienerin schwergetan. "Diese Erfahrung war sehr wichtig für mich, weil sie ihr Spiel gegen mich etwas umgestellt hat", erklärte Williams, die respektvoll in den Vergleich mit Bacsinszky geht. "Ich bewundere, was für eine Kämpferin sie ist."
17:05
Williams zunächst mit Problemen
Die 33-jährige Amerikanerin musste nach einem lockeren 6:2, 6:3-Auftakt gegen Andrea Hlavackova in den nächsten Runden mehr arbeiten. Gegen das deutsche Talent Anna-Lena Friedsam setzte sich die 19-fache Grand-Slam-Gewinnerin in der zweiten Runde mit 5:6, 6.3, 6:3 durch und schmiss danach Victoria Azarenka, die ehemalige Nummer eins der Welt, mit 3:6, 6:, 6:2. Gegen ihre Landsfrau Sloane Stephens kämpfte sich Williams nach einem katastrophalen ersten Satz zurück und ließ sich auch im knappen zweiten Durchgang nicht entmutigen. Letztlich siegte Williams mit 1:6, 7:5, 6:3.
17:01
Herzlich willkommen
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Tennis-Freunde, zum zweiten Halbfinale der Damen bei den French Open 2015. In diesem Match wird die Gegnerin von Lucie Safarova ermittelt, die sich gerade eben mit 7:5, 7:5 gegen Ana Ivanovic durchgesetzt hat. Es wird sich zeigen, ob Serena Williams zum dritten Mal in ihrer Karriere ins Finale von Roland Garros einziehen kann oder ob Timea Bacsinszky ihre Traumreise fortsetzen darf.
Williams gegen Turnierüberraschung Bacsinszky
Serena Williams ist auf dem besten Weg, den 20. Grand-Slam-Titel ihrer Karriere zu holen. Im Halbfinale trifft die Weltranglistenerste auf die Überraschung des Turniers, Timea Bacsinszky. Die Schweizerin steht zum ersten Mal im Halbfinale eines Major-Events. Wir berichten live vom zweiten Halbfinale der Frauen.