Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
12.09.2015 21:15
Beendet
Roberta Vinci
R. Vinci
0
6
2
Flavia Pennetta
F. Pennetta
2
7
6

Liveticker

23:08
Das war's bei den Damen
Das Turnier der Damenkonkurrenz ist damit beendet. Wir bedanken uns für Ihr Interesse am weiblichen Part der US Open und verweisen auf das morgige Finale der Herren zwischen Novak Djokovic und Roger Federer. Einen schönen Abend noch!
23:06
Fazit
Flavia Pennetta gewinnt das italienische Finale der US Open. Im Überraschungs-Endspiel bezwingt sie Roberta Vinci nach 93 Minuten mit 7:6 und 6:2. Nach dem entscheidenden Ball fallen sich die langjährigen Weggefährtinnen am Netz in die Arme - beide haben in Flushing Meadows wohl den größten Triumph ihrer Karriere eingefahren. Der erste enge Satz wird erst im Tie-Break entschieden, im zweiten Abschnitt hat Pennetta schließlich leichteres Spiel und wackelt nur nach der zwischenzeitlichen 4:0-Führung kurz. Bei der Quote der erfolgreichen ersten Aufschläge schenken sich die Italienerinnen kaum etwas, Pennetta macht aber mehr Punkte mit dem Service. Die Siegerin begeht acht Unforced Errors weniger und schlägt sieben Winner mehr. Insgesamt wirkt sie kraftvoller und behält auch in langen Rallys die Ruhe.
22:57
Vinci - Pennetta 6:7 2:6
Das wars! Flavia Pennetta macht sich mit einem Vorhand-Winner zur Königin von New York. 7:6 und 6:2 besiegt die Italienerin ihre Landsfrau.
22:56
Vinci - Pennetta 6:7 2:5
Flavia Pennetta hat einen Lauf. Erst schlägt Roberta Vinci ins Aus, dann packt Pennetta den Longlineball aus. Am Netz haut sie Vinci den Volley ins Feld. Drei Matchbälle gibt das!
22:54
Vinci - Pennetta 6:7 2:5
Vinci schlägt gegen den Matchverlust auf. Kann sie sich noch einmal zurückkämpfen?
22:53
Vinci - Pennetta 6:7 2:5
Flavia Pennetta kämpft vor allem mit den eigenen Nerven, da hilft ein Ass wie das zum 30:15. Roberta Vinci schenkt ihr mit ihrem Netz-Return den Spielball zum 5:2. Pennetta hebelt Vinci mit einem perfekten Lob aus, sie ist kurz vor dem großen Ziel.
22:51
Vinci - Pennetta 6:7 2:4
Die Spannung steigt! Roberta Vinci geht aufs Ganze, spielt ohne Angst vor Fehlern. Bei 40:15 spielt sie einen Rückhand-Slice ins Netz, anschließend bekommt sie nach Hawk-Eye-Einsatz zwei neue Aufschläge und bezwingt Pennetta nach deren Return.
22:45
Vinci - Pennetta 6:7 1:4
Den halbherzigen Stopp nimmt Roberta Vinci als willkommene Vorlage an und donnert den Ball am Netz ins rechte Eck, Flavia Pennetta bekommt den Ball noch irgendwie zurück. Dafür fliegt ihr der Volley um die Ohren. Nur noch 1:4!
22:44
Vinci - Pennetta 6:7 0:4
Mit dem Mute der Verzweiflung returniert Vinci die Aufschläge Pennettas. Das bringt die Führende ein wenig aus dem Tritt, Vincis Halbvolley landet aber rechts im Aus. Einstand.
22:41
Vinci - Pennetta 6:7 0:4
Im Netz zerschellen die Hoffnungen Roberta Vincis. Flavia Pennetta breakt zum 4:0, der Weg zurück ist jetzt kaum noch machbar.
22:40
Vinci - Pennetta 6:7 0:3
Oh oh! Es geht dahin mit Roberta Vinci und ihren Comebackchancen. Flavia Pennetta bleibt bisher ganz cool und wartet bei langen Rallys nur auf den Fehler ihrer Gegnerin. Und der kommt früher oder später. Bei 0:30 verwandelt Vinci einen Volley, doch Pennetta gibt mit der Rückhand aufs linke Ecke eine passende Antwort.
22:36
Vinci - Pennetta 6:7 0:3
Flavia Pennetta holt Roberta Vinci mit einem Stopp nach tollem Ballwechsel ans Netz. Vinci erläuft den Ball noch, doch Pennetta steht für den Crossball bereit und tütet das 3:0 ein. Ist das schon die Vorentscheidung?
22:35
Vinci - Pennetta 6:7 0:2
Pennetta befreit sich aus einer kniffligen Situation bei 15:30 zunächst, doch ihre zu lange Vorhand geht links vorbei. Vinci bekommt die Breakchance, doch ihre Landsfrau bestimmt nach dem Service das Tempo - Einstand.
22:31
Vinci - Pennetta 6:7 0:2
Die Nerven spielen nun eine große Rolle! Vinci bereitet sich den Punkt bei 15:15 gut vor, schlägt aber nur ins Netz. Auch der nächste Ball landet unerzwungen im Netz. Ein harter Longlineschlag Pennettas besiegelt das Break - es könnte ein ganz wichtiges Spiel sein.
22:29
Vinci - Pennetta 6:7 0:1
Roberta Vinci fängt an zu zaubern. Erst knallt sie ihrer Kontrahentin einen Return cross hinters Netz, dann scheucht sie Flavia Pennetta über den Court und macht den Punkt in der rechten Ecke. Doch Pennetta befreit sich mit zwei starken ersten Aufschlägen und macht das 1:0.
22:26
Vinci - Pennetta 6:7 0:0
Die Siegerin des ersten Durchgangs hat den leichten Vorteil, dass sie den zweiten Satz mit ihrem Service eröffnet.
22:26
Vinci - Pennetta 6:7
Genau eine Stunde ist rum, als Flavia Pennetta sich den ersten Satz im rein italienischen Finale gegen Roberta Vinci sichert. Pennetta schlägt mehr Winner, serviert besser und wirkt ihrem im Spielstil deutlich kraftvoller. Die etwa 40 Unforced Errors teilen die beiden Italienerinnen gerecht auf. Das zeigt deutlich, dass beide Spielerinnen mit dieser neuen Situation noch nicht ganz klarkommen.
22:23
Vinci - Pennetta 6:7
Flavia Pennetta macht den Satz zu! Mit 7:6 gewinnt sie gegen Roberta Vinci.
22:22
Vinci - Pennetta 6:6
Die Rally wird immer länger, das endet zugunsten von Flavia Pennetta. Roberta Vinci scheitert am Netz. Anschließend hält sie den Atem an, weil Pennetta eine Volley noch erreicht, ihr Return gerät zu lang. 5:4 für Pennetta.
22:20
Vinci - Pennetta 6:6
Da ist das erste Mini-Break! Pennetta profitiert von einem viel zu weiten Schlag Vincis. Anschließend hält Flavia Pennetta nur einen ihren beiden Services. 4:3 Pennetta.
22:18
Vinci - Pennetta 6:6
Es geht in den Tie-Break. Vinci legt vor, auch Pennetta hält ihre beide Aufschläge. Auch weil die Kontrahentin einen Passierball zu weit nach Rechts zieht.
22:17
Vinci - Pennetta 6:6
Das löst sie ganz souverän! Nach starkem Service stürmt Pennetta ans Netz und legt den Ball links an Vinci vorbei. Bei 40:30 reicht der gute Aufschlag, um Serve-and-Volley spielen zu können. Pennetta hebt den Ball kurz übers Netz, Vinci kommt zu spät. 6:6!
22:13
Vinci - Pennetta 6:5
Pennetta feuert einen hochabspringenden Ball aus der rechten Ecke hinter die Grundlinie, Vinci holt sich das 6:5 und schiebt ihrer Landsfrau die nächste Aufgabe zu. Pennetta serviert gegen den Satzverlust, gibt es einen Tie-Break?
22:10
Vinci - Pennetta 5:5
Roberta Vinci führt schon 40:0 und hat drei Spielbälle, sie nutzt aber keinen. Flavia Pennetta arbeitet sich kraftvoll zurück, beide Spielerinnen scheinen sich viele Gedanken zu machen. Es geht in den Einstand.
22:06
Vinci - Pennetta 5:5
Flavia Pennetta zeigt eine klasse Reaktion! In den letzten Spielen wirkte sie etwas aufgeregt, jetzt ist sie wieder voll da. Einmal setzt die Halep-Besiegerin den Ball mit der Rückhand nach Links, dann pfeffert sie Roberta Vinci die Kugel rechts um die Ohren. Trotz zwischenzeitlichem 40:0 wird es nochmal eng, weil Vinci mehr Risiko geht. Pennetta zieht den Kopf noch auf der Schlinge und gleicht aus.
22:02
Vinci - Pennetta 5:4
Das Blatt wendet sich! Die Italienerinnen wirken beide etwas fahrig und erlauben sich viele unerzwungene Fehler. Vinci kommt bis zum 40:30 durch und profitiert von einem total verrissenen Return Pennettas. Jetzt muss diese gegen den Satzverlust servieren.
21:58
Vinci - Pennetta 4:4
Grandioses Augenmaß beweist Pennetta als sie einen Ball an der eigenen Grundlinie im Aus sieht. Die technischen Hilfsmittel bestätigen ihr Urteil. Vinci lockt Pennetta dann nach vorne, die Rückhand setzt sie cross an und trifft die völlig offene rechte Seite. Sie legt noch einen nach und holt sich das Break zurück.
21:56
Vinci - Pennetta 3:4
Ein Break liegt Flavia Pennetta vorne und das gibt ihr zunächst Sicherheit. Ihr Aufschlag kommt gut, auch anschließend agiert sie mit mehr Druck. Roberta Vinci bekommt durch einen Doppelfehler von ihrer Gegnerin aber eine weitere Möglichkeit über den Einstand.
21:51
Vinci - Pennetta 3:4
Dieses Aufschlagspiel bringt Vinci problemloser ins Ziel. Sie variiert ihr Spiel jetzt und wagt sich öfter ans Netz, den Volley drückt Vinci zum 40:15 ins linke Eck. Pennetta kratzt den Ball anschließend links noch vom Boden, der Longlineschlag landet aber hinter der Linie.
21:47
Vinci - Pennetta 2:4
Flavia Pennetta ist bestens auf das Spiel ihrer Landsfrau vorbereitet. Die vielen Slice-Bälle entnerven Pennetta nicht, sie schlägt im richtigen Moment longline zu. Die Technik verhilft ihr zum nächsten Ass, bei 40:0 streut sie einen Stoppball ein, Roberta Vinci ist nicht schnell genug vorne und hebt die Kugel ins Netz.
21:43
Vinci - Pennetta 2:3
Pennetta wirkt druckvoller, ihren wuchtigen Schlag versucht Vinci mit dem Slice zu kontern - die Murmel landet im Netz. Mutig wehrt Vinci auch den nächsten Breakball ab, sie trifft links genau die Linie. Die siebte Chance bringt dann doch noch das erste Break des Finals. Pennetta führt mit 3:2 und serviert nun selbst.
21:40
Vinci - Pennetta 2:2
Auch die vierte Breakmöglichkeit lässt Flavia Pennetta aus, ihr Schlag von der Grundlinie geht wohl knapp ins Aus. Auf eine Challenge verzichtet sie. Nummer fünf bleibt ebenfalls ungenutzt.
21:37
Vinci - Pennetta 2:2
Jetzt wackelt auch die Williams-Bezwingerin zum ersten Mal etwas. 0:30 liegt sie hinten, kommt kurz ran und schießt dann übers Ziel hinaus. Hinter der Grundlinie landet der Ball, das gibt zwei Breakchancen für Pennetta. Bei 30:40 muss Vinci über den zweiten Service gehen, ihre Kontrahentin feuert die Rückhand sofort aufs linke Eck - die Kugel landet hinter der Grundlinie. Erneut geht's in den Einstand.
21:34
Vinci - Pennetta 2:2
Vinci scheitert erst mit ihrer Vorhand im Netz, dann wagt sie sich an selbiges nach vorne. Pennetta packt den Passierball aus und besiegelt das 2:2 im linken Eck.
21:33
Vinci - Pennetta 2:1
Bei Aufschlag Pennetta passiert da schon ein bisschen mehr. Sie traut sich ans Netz und verwandelt den Volley krachend. Vinci verzieht anschließend rechts neben die Linie, ihre Landsfrau macht per Halbvolley am Netz den Spielball perfekt. Hauchdünn streicht die Rückhand ins Aus, auch der nächste Schlag misslingt Pennetta. Es gibt zum ersten Mal Einstand.
21:29
Vinci - Pennetta 2:1
Roberta Vinci macht mit dem Service wieder richtig Dampf, Flavia Pennetta kommt damit noch gar nicht klar. Die Konsequenz sind zwei weitere Punkte durch den Aufschlag, es steht 2:1 für Vinci.
21:27
Vinci - Pennetta 1:1
Pennetta hat da schon ein bisschen mehr zu kämpfen, vor allem die Slice-Schläge von Vinci nehmen immer wieder Tempo aus dem Spiel. Ein Ass im zweiten Aufschlag bringt das 40:15, nach einem Netzkantenball stürmt Pennetta ans Netz und holt den Ausgleich.
21:24
Vinci - Pennetta 1:0
Vinci kommt gut und locker rein in das größte Spiel ihrer Karriere. Vier Service-Winner führen zum ersten Spielgewinn, Flavia Pennetta trifft nicht mit einem Return das Feld.
21:22
Vinci - Pennetta 0:0
Auf geht's! Das italienische Finale der US Open läuft. Roberta Vinci serviert zunächst.
21:15
Großer Applaus brandet auf
Die beiden Finalistinnen betreten den Court des Arthur Ashe Stadiums. Mit lautem Jubel werden sie vom amerikanischen Publikum empfangen. In circa fünf Minuten geht's rund!
21:10
Leichte Verzögerung
Das Finale war ursprünglich für 21 Uhr deutscher Zeit geplant, wie üblich verzögert sich der Beginn noch ein wenig.
21:04
Hoher Besuch angekündigt
Ministerpräsident Matteo Renzi sagte in der Heimat kurzerhand alle Termine ab und setzte sich in den Flieger nach New York. Die heutige Siegerin des ersten rein italienischen Finals tritt in die Fußstapfen der bisherigen drei Grand-Slam-Sieger in Einzelturnieren, die aus Italien kamen. Nicola Pietrangeli und Adriano Panatta gewannen vor vielen Jahren bei den Herren, erst eine Frau aus Italien schaffte einen solchen Triumph. Francesca Schiavone siegte 2010 in Roland Garros.
20:54
Pennetta nur in Paris länger dabei
Ein ähnliches Bild bietet sich bei Flavia Pennetta. Die Australien Open beendete sie nach dem ersten Match, Wimbledon ebenfalls. In Roland Garros erreichte die Rechtshänderin immerhin die vierte Runde. Sie betätigt sich seit 2000 auf der Tour und fuhr zehn Titel ein.
20:52
Ausrufezeichen nach magerem Jahr
Roberta Vinci strich bei den anderen drei Grand-Slam-Turnieren in 2015 jeweils sehr früh die Segel. In Australien war in Runde zwei Schluss, in Paris und London scheiterte sie bereits in der ersten Runde. Seit 1999 ist Vinci Profi und holte bislang neun Einzeltitel.
20:47
Bilanz spricht für Pennetta
Neun Mal standen sich die beiden Italienerinnen bislang auf dem Court gegenüber. Fünf Duelle gewann Pennetta, vier Mal ging das Match an Vinci. Zuletzt trafen sie 2013 bei den US Open aufeinander, Flavia Pennetta siegte im Viertelfinale mit 6:4 und 6:1. Beide Spielerinnen bestreiten ihr erstes Finale bei den Grand Slams.
20:45
Pennetta räumt Halep aus dem Weg
Auch Flavia Pennetta überraschte in ihrem Semifinale die eigentliche Favoritin Simona Halep mit 6:1 und 6:3. "Das bedeutet mir alles. Ich weiß gar nicht, wie ich heute mit all dem Druck umgehen konnte. Ich habe mir vorgenommen, jedes Spiel zu gewinnen. Tja, und hier bin ich", sagte sie anschließend. In Runde eins schlug die Italienerin Jarmila Gajdosova, anschließend hießen die Gegnerinnen Monica Niculescu, Petra Cetkovska, Sam Stosur und Petra Kvitova.
20:44
Vinci vereitelt Williams' Grand Slam
"Ein unglaublicher Moment für mich, wie ein Traum. Ich bin im Finale, habe Serena geschlagen. Es war ein unbeschreibliches Match. Das war der schönste Moment in meinem Leben", sagte Roberta Vinci nach ihrem Halbfinal-Triumph über Serena Williams. Der Amerikanerin verbaute sie mit ihrem 2:6, 6:4 und 6:4 den möglichen vierten Major-Sieg in diesem Jahr. Zuvor räumte sie Vania King, Denisa Allertova, Mariana Duque-Marino und Kristina Mladenovic aus dem Weg. Eugenie Bouchard gab zudem auf, sodass Vinci eine Runde kampflos überstand.
20:39
Buonasera
In etwa 20 Minuten kommt es im Arthur Ashe Stadium zum großen Showdown im Damentennis. Der Titel geht in jedem Fall von New York nach Italien, die Frage ist nur: Wer krönt sein sensationelles Turnier? Vinci oder Pennetta?
Italienische Festspiele bei den US Open
Wer hätte das gedacht. Anstatt dem erwarteten Finale Serena Williams gegen Simona Halep, gibt es nun italienische Festspiele bei den US Open. Flavia Pennetta trifft auf Roberta Vinci. Wir berichten live von dieser Begegnung.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.