Sport-Datencenter
28.06.2013 12:30
Beendet
Jimmy Wang
J. Wang
0
3
2
5
Tommy Haas
T. Haas
3
6
6
7

Liveticker

16:39
Fazit
Nach ziemlich genau anderthalb Stunden macht Tommy Haas den Deckel drauf und zieht in die dritte Runde gegen den Spanier Feliciano Lopez ein. Der Auftritt heute war über alle Maßen souverän. Besonders bei eigenem Aufschlag wusste der Deutsche zu überzeugen, ließ keinen einzigen Breakball zu und nutzte selbst vier von seinen acht Chancen. Alle Statistiken sprechen eine deutliche Sprache. Besonders spielentscheidend war aber, dass der Routinier häufiger die Initiative ergriff und die Ballwechsel diktierte. Am Ende stehen 44:22 Winner und 14:7 Asse für geklärte Verhältnisse. Das war es von hier, schönen Abend noch.
16:36
Wang - Haas 3:6, 2:6, 5:7
Game, Set and Match Tommy Haas! Überragender und beeindruckend souveräner Auftritt des Deutschen! Standesgemäß mit einem blitzsauberen Angriff inklusive Netzattacke macht er das Match zu.
16:35
Wang - Haas 3:6, 2:6, 5:6
Matchball Haas. Ein guter Aufschlag, dann ist dieses Ding durch.
16:34
Wang - Haas 3:6, 2:6, 5:6
Ganz aufgeben will sich der beinahe Geschlagene aber noch nicht. Wang mit einem richtig starken Winkelschlag, den Haas nicht mehr über das Netz bekommt. 15:15. Drei Punkte trennen den Deutschen noch von der nächsten Runde.
16:32
Wang - Haas 3:6, 2:6, 5:6
Der ist nicht einfach! Haas bereitet den Ballwechsel druckvoll vor und geht ans Netz. Wang löffelt das Ding irgendwie rüber und zwingt Haas zu einem schwierigen Rückhand-Überkopfball. Doch der Deutsche macht das mit all seiner Routine und holt sich das wohl matchentscheidende Break! Nun serviert er zum Einzug in die dritte Runde.
16:31
Wang - Haas 3:6, 2:6, 5:5
Gute Länge von Haas, nicht so beim Taiwaner, der eine beidhändige Rückhand deutlich zu lang schlägt. Zwei Breakbälle für den Deutschen.
16:30
Wang - Haas 3:6, 2:6, 5:5
Diesen Tie-Break will Haas wohl mit aller Macht verhindern. Bei den ersten beiden Ballwechseln geht er voll drauf und holt sich das 0:30. Dann allerdings der leichtfertige Fehler. Für Wang brennt der Baum aber immer noch. Hält das Handgelenk still?
16:29
Wang - Haas 3:6, 2:6, 5:5
Auch im Falle eines eventuellen Tie-Breaks spräche vieles für den Deutschen, der sich bei eigenem Aufschlag keine Blöße gibt. Noch keinen einzigen Breakball konnte sich Jimmy Wang hier erarbeiten.
16:28
Wang - Haas 3:6, 2:6, 5:4
Bei so einem Aufschlag braucht niemand ein Hawk-Eye: Haas donnert das Ding genau auf die Linie, die Kreide staubt hoch. Danach noch ein schneller Punkt, 40:15.
16:27
Wang - Haas 3:6, 2:6, 5:4
Erstmals liegt der Druck in diesem Match bei Tommy Haas, der nun gegen den Verlust des dritten Satzes aufschlagen muss. Beim ersten Punkt ist dieser Druck aber ganz und gar nicht zu spüren. Aufschlag nach außen. Vorhand gegen die Laufrichtung, 15:0.
16:25
Wang - Haas 3:6, 2:6, 5:4
Jetzt wird Wang auch bei seinem Aufschlag variantenreicher und kreativer. Mal nach außen, mal voll auf den Körper - aber immer souverän! Eines der besten Service-Games des Außenseiters bislang in diesem Match. 5:4!
16:23
Wang - Haas 3:6, 2:6, 4:4
Er kann! Haas serviert erneut gut und bringt sein Service-Game zu 15 durch. Nun ist wieder der Taiwaner an der Reihe.
16:22
Wang - Haas 3:6, 2:6, 4:3
Natürlich hat Haas beim Seitenwechsel noch wild mit dem Stuhlschiedsrichter diskutiert. Kann er jetzt seine Wut wieder auf ein konzentriertes Spiel kanalisieren?
16:19
Wang - Haas 3:6, 2:6, 4:3
Unglaublich, mit welcher Energie Haas seit der Verwarnung aufwartet. Durch drei starke Punkte sichert er sich die Breakchance. Und als Wang dann ans Netz vorgeht, muss er das Ding mit der Rückhand eigentlich longline versenken - doch er bleibt am Netz hängen. Das war sowas wie ein Mini-Matchball! Anschließend ist Wang wieder stark und sichert sich das 4:3.
16:17
Wang - Haas 3:6, 2:6, 3:3
Weil Haas sich mit einem Linienrichter anlegt, wird ihm vom Stuhlschiedsrichter eine Verwarnung ausgesprochen. So kennt man ihn, emotional und teilweise fast ungehalten. Ungehalten ist auch die Vorhandpeitsche, die er Wang beim Stand von 40:15 um die Ohren haut. Dann ein leichter Fehler des Taiwaners und schon muss er wieder über Einstand.
16:16
Wang - Haas 3:6, 2:6, 3:3
Beeindruckend liest sich momentan übrigens vor allem die Winner-Statistik: 33:15 für den Deutschen. Auch bei den Assen (12:6) und den Unforced Errors (7:10) hat er die Nase vorne.
16:15
Wang - Haas 3:6, 2:6, 3:3
Abschließend bleibt eine Rückhand Wangs auch noch an der unteren Netzkante hängen, 3:3. Nun muss sich der Taiwaner seinen Aufschlag auch im berüchtigten siebten Spiel durchbringen.
16:14
Wang - Haas 3:6, 2:6, 3:2
Gegen diese Souveränität des Deutschen bei eigenem Service scheint heute aber kein Kraut gewachsen. Drei ganz schnelle Punkte zum 40:0.
16:13
Wang - Haas 3:6, 2:6, 3:2
Haas wird zu kurz, was der 28-Jährige mit einer beeindruckenden Vorhandpeitsche bestraft. Dann legt er noch ein Ass nach und macht das Spiel zu. Wang hat seinen Rhythmus gefunden, wie es scheint.
16:11
Wang - Haas 3:6, 2:6, 2:2
Zwei starke Ballwechsel des Taiwaners, dann zeigt Haas allerdings seine riesige Qualität bei Passierbällen am heutigen Nachmittag und erzwingt den Einstand.
16:09
Wang - Haas 3:6, 2:6, 2:2
Vorhand-Slice von Haas genau auf die Linie. Der Taiwaner will den Aus gesehen haben und schaut etwas konsterniert drein. Blöd, dass es hier kein Hawk-Eye gibt. Beim nächsten Ballwechsel greift Haas stark an und hat nun mit 15:30 die Chance, das Service des Gegners anzugreifen.
16:08
Wang - Haas 3:6, 2:6, 2:2
Nein, wird es nicht. Haas mit einem gelungenen Netzangriff, dann das Ass. 2:2.
16:07
Wang - Haas 3:6, 2:6, 2:1
Der Regen wird wieder stärker, auf den Rängen ziehen sich die Zuschauer reihenweise ihre Regencapes an. Haas schaut kritisch und irgendwie besorgt gen Himmel. Doch noch weist ihn der Stuhlschiedsrichter an, weiterzuspielen. Indes ein überragender Lop von Jimmy Wang. 30:30 bei Service Haas. Wird es jetzt erstmals eng?
16:05
Wang - Haas 3:6, 2:6, 2:1
Ungewohnt unkonzentriert: Eigentlich baut Haas den Ballwechsel auf wie immer. Druckvoller Zweiter über die Außen, dann der versuchte Winner mit der durchgezogenen Vorhand. Doch siehe da, das Ding segelt hinter die Grundlinie. Solche Unforced Errors sieht man heute selten bei ihm.
16:03
Wang - Haas 3:6, 2:6, 2:1
Langsam aber sicher scheint sich der Außenseiter bei eigenem Service zu stabilisieren. Wieder zwingt er Haas mit einem richtig guten Ersten zum Schlag ins Netz und bringt damit erneut sein Spiel durch.
16:02
Wang - Haas 3:6, 2:6, 1:1
Das wäre beinahe noch einmal eng geworden. Wie so oft in diesem Match bereitet Wang einen Angriff richtig gut vor und geht konsequent ans Netz, macht das Ding dann aber nicht tot. Immer wieder lässt er Haas nochmal eine Chance. Diesmal ist der Lop des Deutschen jedoch nicht platziert genug. Smash Wang, 30:15.
16:00
Wang - Haas 3:6, 2:6, 1:1
Dann konzentriert er sich aber wieder und serviert zweimal astrein zum Spielgewinn. 1:1. Nun ist der Taiwaner wieder an der Reihe.
15:59
Wang - Haas 3:6, 2:6, 1:0
Kuriosum: Haas beim Aufschlag mit einem Fußfehler. Will er jetzt zu viel zu schnell und wird er jetzt hektisch? Erstmals muss er bei eigenem Aufschlag über Einstand gehen.
15:58
Wang - Haas 3:6, 2:6, 1:0
Wenn Haas so serviert, dann wohl eher nicht. Service-Winner, zwei Asse, 40:0. Tennis sieht manchmal so einfach aus.
15:57
Wang - Haas 3:6, 2:6, 1:0
Na also, wird sich Jimmy Wang da denken. Eine Rückhand des Deutschen segelt einige Zentimeter hinter die Grundlinie. Erstmals seit einer gefühlten Ewigkeiten geht die Nummer 151 der Welt wieder einmal in Führung. Kann er jetzt auch mal den Aufschlag des Gegners attackieren?
15:56
Wang - Haas 3:6, 2:6, 0:0
Als wäre es sonst zu einfach, bringt sich Jimmy Wang direkt im ersten Service-Game wieder in eine unangenehme Situation. Rückhand ins Netz, 15:30. Dann aber zwei richtig gute Aufschläge. Spielball, das wäre für den Außenseiter jetzt enorm wichtig.
15:54
Wang - Haas 3:6, 2:6, 0:0
Starten die beiden schon jetzt in den letzten Satz der Begegnung? Ganz ehrlich, momentan deutet alles darauf hin, aber was ist in dieser verrückten Woche an der Church Road schon normal? Haas wird auch weiter konzentriert sein müssen. Beim ersten Ballwechsel wirkt er direkt etwas lässig. Wang kann seinen Volleystopp erlaufen, setzt die Pille dann aber knapp neben die Linie.
15:52
Wang - Haas 3:6, 2:6
Eine zu lange Vorhand kann Tommy Haas nicht aufhalten. Zu 15 sichert er sich das Spiel und damit auch den zweiten Satz. Das geht hier im absoluten Eiltempo. Gerade einmal eine Dreiviertelstunde ist gespielt - und schon hat der Deutsche die Zweisatzführung in der Tasche.
15:50
Wang - Haas 3:6, 2:5
Wie aus dem Lehrbuch spielt Haas seine Aufschlagspiele hier runter. Dabei sieht jeder Punkt ähnlich aus: Richtig guter Aufschlag, halbgarer Return und dann der Winner. Schon wieder 40:0, drei Satzbälle.
15:49
Wang - Haas 3:6, 2:5
Der Hintergedanke des Deutschen ist ganz klar: Sein Drittrundenmatch gegen Feliciano Lopez würde - insofern sich Haas heute durchsetzt - bereits morgen anstehen. Natürlich will er dann heute gegen Wang nicht allzu viele Kräfte verschleißen und möglichst schnell durch die Partie kommen. Deshalb geht er besonders bei eigenem Service voll drauf. Aber auch bei den Returnspielen hält er das Risiko hoch - und macht deswegen jetzt immer öfter auch Fehler. Er selbst wird es sich verzeihen, denn auch wenn Wang dieses Spiel jetzt schnell durchbringt, kann Haas jetzt zum Satzgewinn aufschlagen.
15:46
Wang - Haas 3:6, 1:5
Haas' großer Vorteil ist, dass er auch mit dem Zweiten richtig viel Druck machen kann. So macht er es bei den ersten beiden Punkten dieses Aufschlagspiels und holt sich schnell ein 30:0. Dann wird das Risiko jedoch erstmals gerächt: Doppelfehler. Und wie antwortet ein Tommy Haas auf so etwas? Logisch, mit einem Ass. Nach der nächsten Rallye ist das Game auch schon wieder durch. 5:1.
15:44
Wang - Haas 3:6, 1:4
Na also, mit einem Ass macht der 28-Jährige doch noch einen Deckel auf ein Spiel im zweiten Satz, immerhin also nicht die Höchststrafe, den Durchgang zu Null abzugeben. Dass er allerdings noch Chancen haben wird, ist bei der extremen Souveränität seines Gegenübers unwahrscheinlich.
15:43
Wang - Haas 3:6, 0:4
Auf diesem Nebenplatz gibt es ja bekanntlicherweise kein Hawk-Eye. Ein Umstand, mit dem beide Akteure hier schon das ein oder andere Mal gehadert haben. So auch jetzt Wang, dessen Zweiter ganz knapp ins Aus geht. Den hätte er wohl gechallengt. So bleibt das Urteil des Linienrichters bestehen. Doppelfehler. Dann der nächste zu lange Vorhandschlag des Taiwaners. 30:30, erneut muss er also zittern.
15:41
Wang - Haas 3:6, 0:4
Immerhin einen Punkt konnte sich der Außenseiter diesmal beim Aufschlag des Deutschen sichern. Am Ende ist er allerdings wieder eiskalt, schlägt zwei weitere Asse. Das geht doch heute wie das Brezelnbacken.
15:40
Wang - Haas 3:6, 0:3
Die Passierbälle von Haas sind heute alla boneur! Wang geht in die Offensive, drischt die Filzkugel mit guter Länge an die Linie und zieht ans Netz nach, doch nicht mit Tommy. Der passiert exakt ins rechte Eck. Da macht der Taiwaner gar nichts!
15:38
Wang - Haas 3:6, 0:3
Jetzt läuft bei der Nummer 151 der Weltrangliste aber mal so gar nichts mehr zusammen. Mit einem Doppelfehler gibt er auch sein zweites Aufschlagspiel im zweiten Satz ab. Der Oldie führt mit dem Doppelbreak und zeigt weiterhin keine Gnade. Eiskalter, enorm entschlossener Auftritt von Tommy Haas.
15:37
Wang - Haas 3:6, 0:2
Auch beim Aufschlag des Gegenübers ist Haas jetzt aggressiv und geht voll drauf. Schnell führt der Deutsche 0:30. Die Reaktion von Wang? Ein Ass durch die Mitte. Dann aber eine einfache Vorhand zu lang. Wieder zwei Breakchancen für den Wahlamerikaner.
15:36
Wang - Haas 3:6, 0:2
Und es geht genauso weiter wie in Satz eins. Ein Service-Winner, zwei Asse, 40:0. Tommy Haas hetzt geradezu durch dieses Match, als wolle er mit allen Mitteln verhindern, noch einmal vom nun wieder stärker werdenden Nieselregen unterbrochen zu werden. Noch ein Service-Winner, 2:0.
15:34
Wang - Haas 3:6, 0:1
Dieses erste Spiel des zweiten Durchgangs entwickelt sich zu einem echten Krimi. Haas zeigt mit seiner gesamten Körpersprache, dass er direkt breaken will. Allerdings lässt das Wang - logischerweise - auch nicht so einfach über sich ergehen und so behaken sich die beiden mit allen Mitteln. Doch am Ende setzt sich fast logischerweise der Deutsche durch. Und zwar mit seiner ganzen Routine: Durch einen halbgaren Rückhand-Slice lockt er den Gegner ans Netz, um ihn dann in richtig starker Manier zu passieren. Da ist das erste Break!
15:32
Wang - Haas 3:6, 0:0
So etwas sieht man heute bis dato selten vom Deutschen. Er setzt zwei Vorhandschläge knapp neben die Linie. Breakchance vertan, nun der Spielball für Wang.
15:30
Wang - Haas 3:6, 0:0
Was für ein Ballwechsel! In der Defensive ist Haas in diesem Match hellwach und immer in der Lage zurückzuschlagen. Schon im ersten Service-Game des Taiwaners also der erste Breakball.
15:29
Wang - Haas 3:6, 0:0
Beim Stand von 30:15 unterläuft dem 28-Jährigen erneut ein absolut unnötiger Vorhandfehler, als er einen Mondball seines Kontrahenten volle Lotte ins Netz drischt. Schon in seinem ersten Aufschlagspiel muss er also wieder bangen.
15:28
Wang - Haas 3:6, 0:0
Bange Blicke in den Himmel. Wird das Wetter weiter halten? Momentan scheint es an der Church Road wieder etwas kühler zu werden und irgendwie scheint sich etwas zusammen zu brauen. Noch kann allerdings gespielt werden. Der Taiwaner schlägt auf, 15 beide.
15:27
Wang - Haas 3:6
Und wieder zu Null. Der erste Satz ist nach nur 21 Minuten durch und Tommy Haas präsentiert sich bisher enorm souverän. 13:4 Winner, 4:2 Asse bei nur 2:4 Unforced Errors sprechen eine klare Sprache. Der Deutsche wirkt vielseitiger und vor allem nervenstärker als sein Gegenüber.
15:25
Wang - Haas 3:5
Zu 15 bringt der Taiwaner seinen Aufschlag durch. Jetzt allerdings kann Haas den ersten Satz bei eigenem Service zumachen. Und da sah Wang in den ersten Minuten der Partie noch überhaupt kein Land. Und kaum sagt man's, führt der Deutsche auch schon wieder mit 40:0. Das geht rasend schnell. Erst einen einzigen Punkt konnte Wang beim Service seines Gegners machen.
15:24
Wang - Haas 2:5
Ganz klar, auch Wang kann servieren - und die Dinger dann auch wegmachen! Druckvoller Aufschlag durch die Mitte, Haas lässt prallen, Wang verlädt den Deutschen und drischt die Filzkugel eiskalt in die linke Ecke. 30:15.
15:22
Wang - Haas 2:5
Erneut bringt der Deutsche sein Spiel zu Null durch. Vor allem die Quote beim Zweiten bislang ist beeindruckend: 100 Prozent! Eine Statistik zeigt die Überlegenheit allerdings ganz besonders: Haas schlug in diesen ersten sieben Spielen 10:3 Winner.
15:20
Wang - Haas 2:4
Eigentlich kein guter zweiter Aufschlag von Haas, doch Wangs Angriffsversuch landet volle Pulle im Netz. So auch beim zweiten Punkt. 30:0 Haas.
15:19
Wang - Haas 2:4
Genialer Winkel, klasse Passierball von Tommy Haas gegen einen Wang, der nach dieser Vorbereitung besser nicht ans Netz gegangen wäre. Zittert dem Außenseiter jetzt beim Service das Handgelenk? Nein, er schlägt ein Ass zum 2:4!
15:18
Wang - Haas 1:4
Findet der Taiwaner nun die richtige Antwort auf diese starke Phase seines Gegenübers? Der erste Eindruck sagt: Ja! Schnelles 40:0 mit einem Service-Winner und zwei Assen. Dann jedoch schlägt Haas in einer Rallye, die schon verloren scheint, zurück und smasht die Filzkugel letztlich von der Grundlinie genau ins linke Eck. 40:15!
15:16
Wang - Haas 1:4
Wow! Ist das souverän! Zwei schnelle Punkte, zwei Asse - in nicht einmal zwei Minuten prescht der Deutsche sein Service-Game zu Null durch. Da wusste Jimmy Wang gar nicht so recht, wie ihm geschah.
15:14
Wang - Haas 1:3
Erstmals in dieser Partie gelingt es dem Favoriten, seinem Gegner den Aufschlag abzunehmen. Mit einer durchgezogenen Rückhand longline zieht Haas auf 3:1 davon und hat nun erst einmal das Momentum auf seiner Seite.
15:13
Wang - Haas 1:2
Und da sind drei Breakchancen für den 35-Jährigen. Wieder dauert der Ballwechsel nicht sonderlich lang. Sicherheitsreturn von Haas, dann die Vorhandpeitsche ins Netz.
15:12
Wang - Haas 1:2
Einen harten Aufschlag des Taiwaners lässt Haas einfach nach vorne abblocken. Der Aufschläger rückt ins Halbfeld auf, setzt eine vermeintlich einfache Rückhand dann jedoch leichtsinnig ins Netz. Auch beim nächsten Ballwechsel wirkt Wang ungenau: Eine Vorhand ist zu lang. 0:30, die erste knifflige Situation.
15:11
Wang - Haas 1:2
Zu diesen ersten Momenten der Partie kann man nicht viel sagen - zumindest kann man darüber auf beiden Seiten nicht meckern! Auch der Deutsche bringt sein Service zu Null und relativ unspektakulär durch. Besonders der letzte Ball ist dann aber doch sehr sehenswert: Von der T-Linie platziert der Deutsche einen astreinen Stopp direkt hinter das Netz. Da kommt selbst der laufstärkste Spieler nicht ran.
15:09
Wang - Haas 1:1
Auch Wang überzeugt von der ersten Minute an und gleicht mit einem zu-Null-Spiel aus. Vor allem die Länge in den Schlägen des 28-Jährigen stimmt in dieser Anfangsphase.
15:07
Wang - Haas 0:1
Der erste Ballwechsel beim Service des Taiwaners ist die bisher längste Rallye des Matches, die der klare Außenseiter mit einem Vorhandstrahl die Linie entlang abschließt.
15:06
Wang - Haas 0:1
Mit einem absolut überzeugenden Aufschlagspiel startet Haas in dieses Match. Beim Stand von 40:15 geht er mit dem Zweiten volles Risiko - und schlägt sein erstes Ass. So kann es weitergehen aus deutscher Sicht.
15:05
Wang - Haas 0:0
Starker Kickaufschlag ganz weit nach außen, mit dem der Weltranglisten-13. das Feld weit öffnet, dann die platzierte Rückhand cross. 30:15.
15:04
Wang - Haas 0:0
Jawohl, es wird nun tatsächlich Tennis gespielt. Tommy eröffnet die Partie mit eigenem Service.
15:01
Einschlagphase, die Zweite
Nach gefühlt endlos langer Wartezeit schlagen sich Wang und Haas nun erneut ein. Zwar wirkt der Deutsche nicht hundertprozentig zufrieden, allerdings haben der Stuhlschiedsrichter und der Supervisor gemeinsam entschieden, nun den Spielbetrieb aufzunehmen. Also geht es gleich (hoffentlich) endlich los.
14:50
Unzufriedenheit auf den Rängen
Nicht nur den Spielern, sondern auch dem Publikum ist anzumerken, dass man nicht gerade begeistert davon ist, dass es nach der kurzen Trockenphase jetzt doch wieder nicht weitergeht. Noch sind aber die Akteure sowie der Stuhlschiedsrichter nicht in die Kabine zurückgekehrt. Es gibt also noch Hoffnung. Daumen drücken!
14:46
Jetzt doch noch Ungnade des Wettergottes?
Darf das denn wahr sein? Das Einschlagen ist beendet, die Herren Wang und Haas sitzen auf ihren Bänken. Aber es geht nicht los. Warum? Es hat wieder einmal kurz geregnet und der Platz ist zu rutschig, als dass es losgehen könnte. Jetzt sagt der Stuhlschiedsrichter durch, dass man einige Minuten warten wolle, bis der englische Rasen wieder bespielbar sei.
14:42
Die letzten Aufschläge
Eine Minute haben die Akteure noch Zeit, um sich einzuschlagen. Beide trainieren noch einmal kurz ihr Service, dann kann es losgehen.
14:38
138 Ränge trennen die Akteure!
Während Haas bereits viermal in ein Grand-Slam-Halbfinale einziehen konnte, zuletzt übrigens 2009 in Wimbledon, stellt Wang mit der zweiten Runde am heutigen Tag seine bisherige Bestleistung aus dem Jahr 2006 ein. Die Nummer 151 der Welt hat gegen den 138 Ränge besser platzierten Haas auf dem heiligen Rasen von Wimbledon also wohl nur Außenseiter-Chancen.
14:38
Wang schwächelt gegen DTB-Asse
In diesem Jahr hatte Wang allerdings so seine Probleme, mit deutschen Tennis-Assen. In der ersten Runde des Rasenturniers von Halle scheiterte der 28-Jährige Qualifikant an Cedrik-Marcel Stebe, eine Woche zuvor im tschechischen Prostejov an Florian Mayer.
14:36
Scheinbar eine klare Sache!
Auf dem Papier scheint das Spiel nur eine Formsache für den an Position 13 gesetzten Haas zu sein, doch der Hamburger ist gewarnt! Vor acht Jahren standen sich die heutigen Kontrahenten bislang zum einzigen Mal bei einem Turnier gegenüber und Haas musste sich dem damals 20-Jährigen überraschend in zwei Sätzen geschlagen geben.
14:35
Die Schleusen sind geschlossen!
Das Wetter hat dann doch noch Erbarmen mit den Zuschauern und Sportlern und so kann es in wenigen Minuten wohl endgültig zur Partie von Tommy Haas und Jimmy Wang kommen. Hoffentlich zieht sich der Himmel nicht bald wieder zu! Naja, wenigstens haben die Spieler schon mal das Grün betreten und spielen sich warm.
12:29
Hallo und herzlich willkommen in Wimbledon!
Nachdem Tommy Haas sein Match gegen den Taiwaner Jimmy Wang am gestrigen Tag nicht mehr bestreiten konnte, muss der Altmeister aus Hamburg heute eine Frühschicht einlegen. Im Moment zeigt sich Petrus allerdings erneut nicht von seiner besten Seite: Aufgrund starken Regens sind noch alle Courts unter den charakteristischen Planen versteckt. Sobald sich die Lage bessert, berichten wir natürlich live.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.