48.
21:49
Fazit:
Die Hawks und Dennis Schröder verlieren Spiel eins in Washington! In der ersten Halbzeit waren die Gäste noch das aggressivere Team und kauften dem Gegner zeitweise gut den Schneid ab. Doch im dritten Viertel übernahm John Wall die Kontrolle und führte sein Team erst zu einer großen Führung, und dann zum Sieg. Das Duell der Spielmacher geht daher klar an den Star der Wizards. Schröder konnte zwar immer wieder Akzente setzen, in den entscheidenden Phasen sein Team aber nicht so tragen wie der Gegenüber. Atlanta versuchte zum Ende hin zwar noch einmal alles, kam aber nicht mehr entscheidend heran. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
48.
21:46
Und so bleibt es dann auch dabei!
47.
21:41
Es geht noch einmal in eine Auszeit, aber neun Punkte sind in den verbleibenden 70 Sekunden kaum mehr aufzuholen.
47.
21:40
Aber Wall macht dann den Sack endgültig zu, zieht zum Korb und die entscheidenden Freiwürfe.
46.
21:39
Der Rookie lässt die Gäste nochmal hoffen! Ein wenig wild vorgetragen, landet das Leder in der Ecke bei Taurean Prince und der behält die Nerven. Es sind nur noch fünf!
46.
21:34
Schon jetzt spielt Washington mit der Uhr und lässt die Sekunden runterlaufen. Im Normalfall müsste sich das jetzt für den Gastgeber ausgehen.
45.
21:32
Doch hinten blockt Atlanta den Gegner einfach nicht gut aus und so kommen die Wizards zu zweiten und dritten Chancen. Dann setzt Gortat mit einem krachenden Dunk auch noch ein Ausrufezeichen, freut sich aber ein wenig zu vehement und kassiert das technische Foul im Anschluss.
43.
21:30
Uff! Kelly Oubre hilft den Gästen mit einem Foul hinter der Dreierlinie und schickt so Millsap an die Linie. Das darf in dieser Phase eigentlich nicht passieren.
43.
21:29
Dennis Schröder setzt mit einem Dreier nun nochmal ein Ausrufezeichen, aber in der Defensive kann sein Team dann den Rebound nicht kontrollieren und fängt sich den nächsten Korb.
42.
21:25
Nun nehmen die Unterbrechungen deutlich zu, weil die Trainer bei jeder Kleinigkeit eine Auszeit nehmen, um ihre Teams einzustellen. Die letzten Minuten ziehen sich wie gewohnt hin.
42.
21:24
Aber die Hausherren wirken in dieser Phase zu abgeklärt, kommen vorne zu einfachen Abschlüssen und verteidigen hinten aggressiv.
41.
21:23
Für die entscheidende Phase sind bei den Hawks die Starter zurück. Nun muss der Push kommen oder das erste Spiel der Serie bleibt in Washington.
40.
21:16
Wichtig für die Gäste daher, dass man nun mal zwei Körbe in Serie erzielt und so den Rückstand wieder einstellig bringt. So könnte es mit dem Comeback klappen!
39.
21:15
Die Hausherren wollen im vierten Viertel den Sack offenbar schnell zumachen und legen los wie die Feuerwehr. Morris hätte mit einem Dreier hier für richtig Party sorgen können, verpasst dies Vorentscheidung aber knapp. Trotzdem muss Atlanta jetzt beißen!
37.
21:11
Beginn 4. Viertel
36.
21:10
Viertelfazit:
Im dritten Viertel übernahm John Wall die Kontrolle über die Partie und führte seine Wizards zu einer kleinen Führung. Der Gastgeber hat im Schlussabschnitt so nun die Trümpfe in der eigenen Hand. Neben dem Spielmacher ist Markieff Morris der auffälligste Akteur und hat 21 Zähler auf dem Konto.
35.
21:08
Die Gäste können die Blutung ein wenig stoppen, aber rennen nun dem Rückstand hinterher.
33.
21:00
Doch Wall ist in dieser Phase nicht zu stoppen! Während Schröder einen Abschluss etwas zu wild vollendet, behält sein Gegenüber im Angriff den Überblick, setzt erst Gortat ein und trifft dann selbst. Mittlerweile ist der Spielmacher bei einem sogenannten Double-Double angekommen. 23 Punkte und elf Assists hat er auf dem Konto.
31.
20:57
Gesagt, getan! Zwei gute Aktionen der Gäste später ist der Lauf auch schon wieder gestoppt und wir gehen in die nächste Auszeit.
31.
20:54
Aktuell müssen die Hawks daher aufpassen, nicht zu sehr den Anschluss zu verlieren. Noch ist man in Reichweite, aber irgendwer muss jetzt Verantwortung übernehmen.
30.
20:54
Washington übernimmt die Kontrolle! Angetrieben von Wall kann sich der Gastgeber ein wenig absetzen. Erst zieht der Spielmacher höchst selbst und verwandelt artistisch am Korb, danach setzt er super Markieff Morris ein.
29.
20:50
Dann muss es eben defensiv laufen! Howard blockt unterm Korb Gortat weg, aber das war nur deshalb wichtig, weil der Center zuvor den Rebound nicht sichern konnte.
28.
20:48
In dieser heiklen Phase suchen die Gäste einen ihrer Beste am heutigen Abend, Paul Millsap. Doch aktuell läuft wenig und dem Forward unterläuft ein Schrittfehler.
27.
20:44
Insgesamt kommt Washington aber leicht besser in den Durchgang und kann unterm Korb über den Polen Gortat die nächsten Zähler verbuchen. Auszeit Hawks!
26.
20:42
Schröder explodiert! Der Deutsche zündet an der Dreierlinie den Turbo und zieht zum Korb. Bei diesem Antritt können nur wenige Spieler mithalten.
26.
20:41
Der Gastgeber legt mit einem Dreier eigentlich gut los, foult dann aber auf der Gegenseite reichlich dämlich Tim Hardaway Jr., der daraufhin dreimal an die Linie geht und zwei Versuche trifft.
25.
20:40
Wir gehen in den zweiten Durchgang.
25.
20:40
Beginn 3. Viertel
24.
20:21
Halbzeitfazit:
Atlanta führt zur Pause, weil man in Washington kämpferisch gut auftritt und vor allem die Mehrzahl an Freiwürfen herausholt. Auch Dennis Schröder ist mit zwölf Punkten gut in der Partie, auch wenn die Wurfquote des Deutschen ein wenig zu wünschen übrig lässt. Auf der Gegenseite ist Wall der entscheidende Akteur und wir hoffen, dass es so spannend auch nach der Pause weitergeht! Bis gleich!
24.
20:18
Na klar kommt es heute auch auf Einsatz und Emotionen an! Wall taucht einem freien Ball hinterher und animiert danach die Zuschauer. Aber auch Schröder klatscht und feuert sein Team nach einem gelungenen Wurf an.
24.
20:16
Auch danach haben die Gäste noch Chancen, nachzulegen, lassen diese aber liegen.
23.
20:15
Gelingt den Hawks vor der Pause noch ein kleiner Lauf? Kent Bazemore lässt seinen Gegenspieler an der Dreierlinie mit einer Finte schön fliegen und schießt den freien Wurf dann durch die Maschen.
21.
20:13
Nach der Auszeit spielen es die Gäste eigentlich schlecht aus, aber Schröder gelingen mit einer Einzelleistung trotzdem Punkte.
20.
20:08
Nun pusht der Gastgeber vor der Pause aber noch einmal ein wenig. Ein Dreier bringt auch die Zuschauer nochmal mit in die Partie und sofort kommt die Auszeit der Hawks.
20.
20:07
Der Unterschied an der Linie ist schon frappierend. 19 zu 6 Versuche zeigt die Statistik zugunsten der Gäste. Das kann den Wizards nicht gefallen.
19.
20:04
Atlanta macht das bislang clever, holt viele Freiwürfe heraus und hält den Gegner aus der Zone fern. Hier zeigt Wall aber mal seine ganze Klasse und Grundschnelligkeit und geht im Fastbreak an allen vorbei.
18.
20:00
Schönes Ding! Dennis Schröder setzt Taurean Prince ein und der Rookie legt das Leder artistisch über das Brett in die Maschen. Auszeit Washington!
18.
19:59
Wichtig in dieser Phase, dass dann mal wieder was für den Gastgeber fällt. Bradley Beal setzt sich durch und trifft aus der Mitteldistanz.
17.
19:58
Tja und gleich beim nächsten Angriff setzt Wall zwar seinen Nebenmann in der Ecke gut ein, doch der steht mit einem Fuß im Aus und so gibt es auf der Gegenseite de nächsten Punkte, weil Howard einen Fehlwurf aufräumt und dunkt.
16.
19:57
Hui! Mehrfach können die Wizards nun den Offensivrebound sichern, aber lassen die zusätzlichen Chancen aus. Aktuell fällt beim Gastgeber wenig.
16.
19:55
Etwas besser in der Partie auf den großen Positionen ist Paul Millsap, der hier auch wieder gut zum Korb geht und das Foul zieht.
15.
19:55
Anfang des Viertels ist auch Dwight Howard wieder zurück auf dem Parkett. Der Center war bislang noch kein großer Faktor.
13.
19:45
Es geht weiter in Washington!
13.
19:45
Beginn 2. Viertel
12.
19:45
Viertelfazit:
Die Hawks brauchten ein wenig, um in die Partie zu finden, waren aber in den letzten Minuten das bissigere Team und nehmen daher eine verdiente Führung mit ins zweite Viertel. Auch Dennis Schröder kam nach Startschwierigkeiten besser rein und konnte einige gute Aktionen setzen.
12.
19:40
Pünktlich zum Viertelende schnappt sich Atlanta die Führung! Ersan Ilyasova setzt sich unterm Korb super ein, schnappt sich den Rebound und legt das Leder zurück in die Maschen!
11.
19:39
Aktuell wird die Partie aber auch von einigen Pfiffen und vielen Freiwürfen unterbrochen. Beide Mannschaften haben die Mannschaftsfoulgrenze bereits überschritten.
10.
19:36
Schröder wird so langsam zum Faktor, zieht das Offensivfoul und geht auf der Gegenseite an die Linie. Die Hawks sind auf einen dran!
10.
19:36
Die Dreier könnten heute durchaus den Ausschlag geben. Washington hat seine Reichweite da noch nicht gefunden und nur einen von sieben versenkt. Das muss besser werden bei dem Team, welches nach einem schlechten Start in die Saison 42 der letzten 62 Spiele gewann.
10.
19:34
Woah! Die Partie nimmt in dieser Phase Fahrt auf! Schröder will im Fastbreak das Leder in den Korb legen, wird aber am Korb amtlich von Wall abgeräumt. Im Verlauf trifft Kent Bazemore für Atlanta trotzdem den Dreier.
9.
19:33
Schröder! Der Deutsche setzt ein erstes Highlight, zieht an der Dreierlinie an seinem Gegenspieler vorbei und vollendet dann ebenfalls mit dem Foul.
9.
19:32
Jetzt bekommen die Wizards aber einen ersten Dämpfer. Bradley Beal kassiert sein zweites Foul und muss auf die Bank. Vorne setzt sich dann allerdings Otto Porter super zum Korb durch, versenkt das Leder und holt den Bonusfreiwurf heraus.
8.
19:29
Ganz anders die Wizards, bei denen das Offensivspiel bislang flüssig läuft. Wall punktet mit bislang sieben Zählern selbst und legt auch immer wieder gut für die Kollegen auf.
4.
19:27
Die Hausherren erwischen den leicht besseren Start und vor allem Dennis Schröder wirkt noch etwas unsicher bei den ersten Aktionen. Es dürfte interessant werden, wie sich der Youngster bei seinem Playoff-Debüt als Starter verkauft.
1.
19:25
Die Partie hat begonnen!
19:04
Neben diesem Duel dürfte auch der Kampf auf den großen Positionen interessant werden. Marcin Gortat trifft dort auf Dwight Howard, der bei seinem neuen Verein sicherlich zeigen will, dass er weiterhin zu den dominanten Centern der Liga gehört. In jedem Fall dürfen wir uns hoffentlich auf einen spannenden Verlauf freuen. Viel Spaß dabei!
19:03
So bleibt den Hawks in dieser Serie nur die Außenseiterrolle, denn die Wizards sind zwar tabellarisch nur einen Platz besser, haben aber statistisch doch einige Spiele mehr gewonnen. Auf den kleinen Position bekommt es Dennis Schröder mit einem echten Superstar zu tun. John Wall auf der Gegenseite führt die Wizards mit im Schnitt 23 Punkten an und gehört auch ansonsten zu den intelligentesten Spielgestaltern.
18:29
Für den deutschen Aufbauspieler verlief seiner erste Saison als Starter durchwachsen. Atlanta war eigentlich super in die Saison gestartet, verlor aber hinten raus deutlich an Grip und musste sich letztlich mit Platz fünf in der regulären Saison begnügen. Allein einem soliden Endspurt mit vier Siegen aus fünf Spielen war es zu verdanken, dass man nicht sogar noch komplett aus den Playoff-Plätzen fiel.
18:24
Hallo und herzlich willkommen zu den NBA Playoffs! Ab 19:00 starten auch Dennis Schröders Atlanta Hawks in die heiße Phase der Saison. Im ersten Spiel der Serie reist man in die Hauptstadt zu den Washington Wizards.